Die Stadt Göttingen beabsichtigt das bestehende, denkmalgeschützte Freibad am Brauweg zu sanieren und attraktiveren.
Sämtliche Becken sollen grundlegend überarbeitet werden.
Dies beinhaltet den Rückbau sämtlicher Pflasterflächen Außenbereich, die Entfernung aller Überlaufrinnen, die Entfernung der Folienauskleidung, Abbruch der Beckenköpfe. Die Badewassertechnik ist weitestgehend zu erneuern und in Teilen zu überarbeiten. Alle Becken erhalten neue Edelstahlrinnen und eine neue Folienauskleidung. Das Nichtschwimmerbecken West wird zum Kinderbecken umgebaut. Die Durchschreitebecken werden abgebrochen und durch barrierefreie Durchschreitemulden ersetzt. Die gesamte Badewassertechnik wird erneuert und eine neue Regenentwässerungsleitung verlegt. Die bestehende Großrutsche, sowie der historische Sprungturm sind zu erhalten und während der Baumaßnahme zu schützen. Das bestehende Kinderbecken wird in Teilen abgebrochen und zu einem Trockenspielplatz umgestaltet. Nach Fertigstellung der Becken werden die Pflasterflächen mit neuen Belägen versehen und die Übergänge zur höherliegenden Liegewiese landschaftsplanerisch überarbeitet. Die Uferbereiche der Leine werden auf beiden Seiten geöffnet und in den Badebetrieb als Naturerlebnisraum mit eingebunden. Die beiden Leineufer mit einer neuen Spiel-Hängebrücke verbunden. Parallel dazu wird das Eingangsgebäude denkmalgerecht saniert. Die Abläufe der beiden getrennten Bauvorhaben sind miteinander dergestalt zu koordinieren, dass keine Behinderungen entstehen.
Gesamtfläche Freibad: 17.574 m²
Wasserflächen: 2.367,04 m²
Pflanzungen und Hecken: 370 m²
Trockenspielplatz: 200 m²
Rasenflächen/Liegewiesen: 10.600 m²
Rechtsseitige Leinewiese: 3.600m²
Befestigte Flächen: 3.650m²
Zwischen Eingangsgebäude und Badeplatte müssen hier die Bodenbeläge entfernt werden. Der Höhenunterschied zur Badeplatte wird durch leichtes Verziehen der neuen Bodenaufbauten im Gefälle ausgeglichen. Der rückseitige Gebäudevorbereich Wege, Beckenumgänge und Liegepodeste erhalten Plattenbeläge in Betonwerkstein, Rutschfestigkeitsklasse C. Vor dem Kiosk wird die die Wiesenfläche überarbeitet.
Die Abtrennung zur Badeplatte erfolgt als Staudenbepflanzung. Der Höhenversprung zur Liegewiese erhält gestaffelte Liege- und Sitzstufen zu schaffen. Das bestehende Kinderbecken wird in einen Sandspielplatz umgestaltet. Die bestehenden Spielgeräte des jetzigen Sandplatzes sollen wiederverwendet und in die neue Sandzone integriert werden. Für den Betrieb eines Matschtisches wird ein neuer Wasseranschluss hergestellt. Die Böschungsbereiche der Leine werden vegetationstechnisch ausgelichtet und so gestaltet, dass der Aufenthalt im Böschungsbereich und der Zugang zum Wasser möglich ist. Aufgrund der Lage im Überflutungsbereich wird eine Bärme ausgebildet, auf der bodeneben ein Liegepodest Platz findet. Wesersandsteinblöcke befestigen die Abböschung und können als Sitzstufen genutzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Garten- und Landschaftsbauarbeiten
FBB - LV-18
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Göttingen beabsichtigt das bestehende, denkmalgeschützte Freibad am Brauweg zu sanieren und attraktiveren.
Sämtliche Becken sollen grundlegend...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Göttingen beabsichtigt das bestehende, denkmalgeschützte Freibad am Brauweg zu sanieren und attraktiveren.
Sämtliche Becken sollen grundlegend überarbeitet werden.
Dies beinhaltet den Rückbau sämtlicher Pflasterflächen Außenbereich, die Entfernung aller Überlaufrinnen, die Entfernung der Folienauskleidung, Abbruch der Beckenköpfe. Die Badewassertechnik ist weitestgehend zu erneuern und in Teilen zu überarbeiten. Alle Becken erhalten neue Edelstahlrinnen und eine neue Folienauskleidung. Das Nichtschwimmerbecken West wird zum Kinderbecken umgebaut. Die Durchschreitebecken werden abgebrochen und durch barrierefreie Durchschreitemulden ersetzt. Die gesamte Badewassertechnik wird erneuert und eine neue Regenentwässerungsleitung verlegt. Die bestehende Großrutsche, sowie der historische Sprungturm sind zu erhalten und während der Baumaßnahme zu schützen. Das bestehende Kinderbecken wird in Teilen abgebrochen und zu einem Trockenspielplatz umgestaltet. Nach Fertigstellung der Becken werden die Pflasterflächen mit neuen Belägen versehen und die Übergänge zur höherliegenden Liegewiese landschaftsplanerisch überarbeitet. Die Uferbereiche der Leine werden auf beiden Seiten geöffnet und in den Badebetrieb als Naturerlebnisraum mit eingebunden. Die beiden Leineufer mit einer neuen Spiel-Hängebrücke verbunden. Parallel dazu wird das Eingangsgebäude denkmalgerecht saniert. Die Abläufe der beiden getrennten Bauvorhaben sind miteinander dergestalt zu koordinieren, dass keine Behinderungen entstehen.
Gesamtfläche Freibad: 17.574 m²
Wasserflächen: 2.367,04 m²
Pflanzungen und Hecken: 370 m²
Trockenspielplatz: 200 m²
Rasenflächen/Liegewiesen: 10.600 m²
Rechtsseitige Leinewiese: 3.600m²
Befestigte Flächen: 3.650m²
Zwischen Eingangsgebäude und Badeplatte müssen hier die Bodenbeläge entfernt werden. Der Höhenunterschied zur Badeplatte wird durch leichtes Verziehen der neuen Bodenaufbauten im Gefälle ausgeglichen. Der rückseitige Gebäudevorbereich Wege, Beckenumgänge und Liegepodeste erhalten Plattenbeläge in Betonwerkstein, Rutschfestigkeitsklasse C. Vor dem Kiosk wird die die Wiesenfläche überarbeitet.
Die Abtrennung zur Badeplatte erfolgt als Staudenbepflanzung. Der Höhenversprung zur Liegewiese erhält gestaffelte Liege- und Sitzstufen zu schaffen. Das bestehende Kinderbecken wird in einen Sandspielplatz umgestaltet. Die bestehenden Spielgeräte des jetzigen Sandplatzes sollen wiederverwendet und in die neue Sandzone integriert werden. Für den Betrieb eines Matschtisches wird ein neuer Wasseranschluss hergestellt. Die Böschungsbereiche der Leine werden vegetationstechnisch ausgelichtet und so gestaltet, dass der Aufenthalt im Böschungsbereich und der Zugang zum Wasser möglich ist. Aufgrund der Lage im Überflutungsbereich wird eine Bärme ausgebildet, auf der bodeneben ein Liegepodest Platz findet. Wesersandsteinblöcke befestigen die Abböschung und können als Sitzstufen genutzt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freibad Brauweg Brauweg 60 37073 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“- Erdarbeiten ca. 3500m³
- Leitungsbau ca. 200m
- Winkelstützmauern ca. 230m
- Blockstufen ca. 150m
- Betonsitzelemente ca. 24m
- WPC-Liegedecks ca. 45m²
-...”
Beschreibung der Beschaffung
- Erdarbeiten ca. 3500m³
- Leitungsbau ca. 200m
- Winkelstützmauern ca. 230m
- Blockstufen ca. 150m
- Betonsitzelemente ca. 24m
- WPC-Liegedecks ca. 45m²
- Pflasterarbeiten ca. 3250m²
- Sand+Matschspielplatz ca. 220m²
- Pflanzflächen ca. 500m²
- Rasenflächen ca. 12.000m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-17 📅
Datum des Endes: 2023-08-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder EEE nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder EEE nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder EEE nachzuweisen.
- 5 Referenzen, nicht älter als 5 Jahre mit Auftragssummen ab 300.000 EUR brutto
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG
Windausweg 60
37073 Göttingen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Amray Habermann und Charlotte Hoffmann (Sekretariat GoeSF)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YWJ6BXE
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung - Nachprüfstelle”
Postanschrift: Theodor-Tantzen-Platz 8
Postort: Oldenburg
Postleitzahl: 26122
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 235-678172 (2022-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1509054.36
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 2121795.89
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 235-678172
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LV-18
Titel: LV-18: Garten- und Landschaftsbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MS Dienstleistungen GmbH
Postanschrift: Kattenborg 14
Postort: Bovenden
Postleitzahl: 37120
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göttingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 996110.49 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1268112.91
Höchstes Angebot: 2121795.89