Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude- und Glasreinigung von Liegenschaften des Landkreises Neu-Ulm
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäude- und Glasreinigung in Schulen, Turnhallen und Dienstgebäuden des Landkreises Neu-Ulm”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Gebäude Neu-Ulm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Neu-Ulm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89231 Neu-Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der laufenden Unterhalts- und Grundreinigung für die folgenden Gebäude:
1 DiMi Neu-Ulm, Grundfläche = 1.553,13 m2
2 Gymnasium Neu-Ulm,...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an das Laufzeitende jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht fristgerecht gekündigt wird.”
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzende Angabe zu II.1.6): Die Abgabe eines Angebots ist für ein, mehrere oder alle Lose möglich. Formulartechnischbedingt ist diese Angabe an dieser...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Angabe zu II.1.6): Die Abgabe eines Angebots ist für ein, mehrere oder alle Lose möglich. Formulartechnischbedingt ist diese Angabe an dieser Stelle nicht möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Gebäude Pfuhl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89233 Neu-Ulm, Ortsteil Pfuhl und 89278 Nersingen, Ortsteil Oberfahlheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der laufenden Unterhalts- und Grundreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Pfuhl, Grundfläche = 7.487,27 m2
2 Realschule Pfuhl,...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der laufenden Unterhalts- und Grundreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Pfuhl, Grundfläche = 7.487,27 m2
2 Realschule Pfuhl, Grundfläche = 5.386,77 m2
3 Förderzentrum Pfuhl, Grundfläche = 3.855,67 m2
4 alte Turnhalle Schulzentrum Pfuhl, Grundfläche =1.906,28 m2
5 neue Turnhalle Schulzentrum Pfuhl, Grundfläche = 2.154,91 m2
6 Museum für Kunst Oberfahlheim, Grundfläche = 653,17 m2
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzende Angabe zu II.1.6): Die Abgabe eines Angebots ist für ein, mehrere oder alle Lose möglich. Formularbedingt ist diese Angabe an dieser Stelle nicht möglich.”
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Angabe zu II.1.6): Die Abgabe eines Angebots ist für ein, mehrere oder alle Lose möglich. Formularbedingt ist diese Angabe an dieser Stelle nicht möglich.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Gebäude Vöhringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89269 Vöhringen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der laufenden Unterhalts- und Grundreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Vöhringen, Grundfläche = 8.514,99 m2
2 Turnhalle Gymnasium...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der laufenden Unterhalts- und Grundreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Vöhringen, Grundfläche = 8.514,99 m2
2 Turnhalle Gymnasium Vöhringen, Grundfläche = 1.269,13 m2
3 Realschule Vöhringen, Grundfläche = 7.392,99 m2
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung Gebäude Weißenhorn Illertissen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89264 Weißenhorn, 89297 Roggenburg, 89257 Illertissen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der laufenden Unterhalts- und Grundreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Förderzentrum Weißenhorn, Grundfläche = 2.673,74 m2
2 Turnhalle...”
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Gebäude Neu-Ulm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Hauptamtsgebäude, Glasfläche = 2.597,00 m2
2 DiMi Neu-Ulm, Glasfläche = 345,75 m2
3 Gymnasium...”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Gebäude Pfuhl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89233 Neu-Ulm, Ortsteil Pfuhl
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Pfuhl, Glasfläche= 2.367,65 m2
2 Realschule Pfuhl, Glasfläche= 1.303,66 m2
3...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Glasreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Pfuhl, Glasfläche= 2.367,65 m2
2 Realschule Pfuhl, Glasfläche= 1.303,66 m2
3 Förderzentrum Pfuhl, Glasfläche= 1.231,86 m2
4 alte Turnhalle Schulzentrum Pfuhl, Glasfläche= 462,83 m2
5 neue Turnhalle Schulzentrum Pfuhl , Glasfläche= 454,14 m2
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Gebäude Vöhringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Vöhringen, Glasfläche = 2.147,11 m2
2 Turnhalle Gymnasium Vöhringen, Glasfläche =...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Glasreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Gymnasium Vöhringen, Glasfläche = 2.147,11 m2
2 Turnhalle Gymnasium Vöhringen, Glasfläche = 396,78 m2
3 Realschule Vöhringen, Glasfläche = 1.867,10 m2
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Gebäude Weißenhorn und Illertissen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89264 Weißenhorn, 89257 Illertissen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Glasreinigung für die folgenden Gebäude:
1 Förderzentrum Weißenhorn, Glasfläche = 655,17 m2
2 Turnhalle Förderzentrum Weißenhorn,...”
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle oder ein aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle oder ein aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (alle Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein) ist mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter bestätigt in einer Eigenerklärung,
- dass er der Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter bestätigt in einer Eigenerklärung,
- dass er der Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist,
- dass die gewerblichen Voraussetzungen zur Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt sind,
- dass kein Ausschluss nach § 21 Abs. 1 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AentG) von der Vergabe öffentlicher Ausschreibungen besteht und/oder nach § 23 AEntG eine Geldbuße von wenigstens 2.500,00 € verhängt worden ist
- dass keine rechtskräftige Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen die in § 123 GWB genannten Strafbestimmungen rechtskräftig vorliegt,
- dass keine relevante nach § 149 Abs. 2 Gewerbeordnung einzutragende vollziehbare bzw. nicht mehr anfechtbare Entscheidung bzw. rechtskräftige Verurteilung vorliegt,
- dass kein fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs.1 Nr.1 GWB besteht,
- dass kein Interessenkonflikt gemäß § 124 Abs. 1Nr. 5 GWB besteht
- dass keine Wettbewerbsverzerrung nach § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unterhalts-u. Grundreinigung: mind. drei Referenzen vergleichbarer Aufträge; Glasreinigung: mind. drei Referenzen derzeit bestehender Aufträge; Darstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unterhalts-u. Grundreinigung: mind. drei Referenzen vergleichbarer Aufträge; Glasreinigung: mind. drei Referenzen derzeit bestehender Aufträge; Darstellung der für den Auftrag notwendigen technischen Ausrüstung; Angabe des Umsatzes der letzten Geschäftsjahre (2018-2021); Angabe der Anzahl der Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-16
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungszentrum Bayern e. V. (ABZ e. V. )
Postanschrift: Orleansstraße 10-12
Postort: München
Postleitzahl: 81669
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8951163171📞
E-Mail: info@abz-bayern.de📧
Fax: +49 89511563663 📠
Quelle: OJS 2022/S 135-385056 (2022-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.landkreis-nu.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung von Liegenschaften des Landkreises Neu-Ulm
32-22-01
Kurze Beschreibung:
“Gebäudereinigung in Schulen, Turnhallen und Dienstgebäuden des Landkreises Neu-Ulm”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 6943918
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 10396537
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhallts- und Grundreinigung
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Schwaben🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neu-Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudereinigung in Schulen, Turnhallen und Dienstgebäuden des Landkreises Neu-Ulm” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis Unterhaltsreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 44
Kostenkriterium (Name): Preis Grundreinigung
Kostenkriterium (Gewichtung): 4
Kostenkriterium (Name): Regiestundensatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 1
Kostenkriterium (Name): Stundensatz Baufeinreinigung
Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neu-Ulm Pfuhl
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Unterhaltsreinigung
Kostenkriterium (Name): Grundreinigung
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vöhringen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Illertissen, Weißenhorn
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualiitätssicherungskonzept
Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung in Schulen, Turnhallen und Dienstgebäuden des Landkreises Neu-Ulm
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 135-385056
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moritz Fürst GmbH & Co KG
Postanschrift: Falkenweg 14
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86156
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 2991299
Höchstes Angebot: 4395692
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1338260
Höchstes Angebot: 2057329
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1061034
Höchstes Angebot: 1575413
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1553323
Höchstes Angebot: 2368102
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Glasreinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 89/2176-2411📞
Fax: +49 89/2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der
Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der
Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt
ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Diese Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschlus geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftragsberatungszentrum Bayern e. V. (ABZ e. V.)
Fax: +49 8951163663 📠
Quelle: OJS 2022/S 229-660515 (2022-11-23)