Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung: Es wird die Gebäude- und Inventarversicherung ausgeschrieben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Ort der Leistung: Trier-Saarburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird eine Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer über sämtliche Liegenschaften ausgeschrieben.
Die Gesamtversicherungssumme wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird eine Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer über sämtliche Liegenschaften ausgeschrieben.
Die Gesamtversicherungssumme wird voraussichtlich ca. EUR 142.132.748,00 betragen.
Die versicherten Gefahren für Gebäude sind Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und im Inventarbereich zusätzlich Einbruchdiebstahl. Weiterhin sind die Gebäude gegen Glasbruch versichert.
Die erweiterte Elementarschadendeckung ist als Eventualposition ebenfalls Gegenstand der Ausschreibung.
Es sollen Angebote ohne Selbstbehalt bzw. mit einem Selbstbehalt in Höhe von EUR 1.000,00 (max. EUR 20.000,00 p.a.) unterbreitet werden. Die Selbstbehalte sind hiervon abweichend und können den Unterlagen entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Versicherungsschutzes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Prämienhöhe
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Weiterhin verlängert sich der Vertrag stillschweigend von Jahr zu Jahr, sofern er nicht spätestens 4 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien...”
Beschreibung der Verlängerungen
Weiterhin verlängert sich der Vertrag stillschweigend von Jahr zu Jahr, sofern er nicht spätestens 4 Monate vor Ablauf durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Bestehen von Rückversicherungsschutz
- Eigenerklärung zum Risikomanagement
- Eigenerklärung zu Ratings” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz
- Referenznennung” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß § 8 VAG (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-29
12:30 📅
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“:
Fragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Nur die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden automatisch per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Sofern keine Registrierung erfolgt, müssen Bieter sich aktiv darüber informieren, ob neue Informationenvorliegen. Das Risiko, ein Angebot auf Grundlage veralteter Vergabeunterlagen bzw. Informationen abzugeben, liegt in diesem Fall ausschließlich beim Bieter. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“:
Die Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch in Textform.
Schriftlich Angebote sind nicht zugelassen! Das Angebot ist zusammen mit den geforderten Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die vorgenannte Vergabeplattform zu übermitteln.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.subreport-elvis.de/https:/login.html, Punkt „Zur Registrierung“.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2022/S 161-459212 (2022-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer
2022/S 161-459212
Kurze Beschreibung:
“Es wurde die Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer ausgeschrieben.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 143406.73 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wurde eine Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer über sämtliche Liegenschaften ausgeschrieben.
Die Gesamtversicherungssumme betrug...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wurde eine Gebäude- und Inventarversicherung der Verbandsgemeinde Ruwer über sämtliche Liegenschaften ausgeschrieben.
Die Gesamtversicherungssumme betrug voraussichtlich ca. EUR 142.132.748,00.
Die versicherten Gefahren für Gebäude sind Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und im Inventarbereich zusätzlich Einbruchdiebstahl. Weiterhin sind die Gebäude gegen Glasbruch versichert.
Die erweiterte Elementarschadendeckung ist als Eventualposition ebenfalls Gegenstand der Ausschreibung.
Es sollten Angebote ohne Selbstbehalt bzw. mit einem Selbstbehalt in Höhe von EUR 1.000,00 (max. EUR 20.000,00 p.a.) unterbreitet werden. Die Selbstbehalte sind hiervon abweichend und können den Unterlagen entnommen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 161-459212
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Konsortium bestehend aus VHV Allgemeine Versicherung AG und SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG”
Postanschrift: VHV Platz 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 143406.73 💰
Quelle: OJS 2022/S 234-676319 (2022-11-30)