Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
7. Zusicherung das im Auftragsfalle alle projektrelevanten Mitarbeiter bis einschließlich Vorarbeiter der Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) unterziehen,
8. Zusicherung, dass Angebot, Schriftverkehr, Abwicklung und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache und verhandlungssicherem Deutsch erfolgen,
9. Nachweis über Qualitätsmanagementsystem, gegebenenfalls Eigenerklärung,
10. Zusicherung, dass die Arbeiten mit eigenem leitendem Personal, welches die deutsche Sprache fließend und verhandlungssicher in Wort und Schrift beherrscht, durchgeführt werden. Verpflichtung, dass auch Subunternehmen dieses Kriterium mit mindestens einem Ansprechpartner erfüllt,
11. Zusicherung über die Einhaltung des Geschäftspartner Verhaltenskodex TransnetBW,
12. Zusicherung über die Einhaltung des HSE-Anforderungen der TransnetBW,
13. Es ist ein Nachweis vorzulegen in Form einer Referenzliste mit mindestens zwei durchgeführten Projekten nach den in Deutschland anerkannten Regeln der Technik oder vergleichbar ausländischen Regelungen, die max. fünf Jahre zurück liegen und
— ein Mindest-Auftragsvolumen von 1,5 Mio. EUR überstiegen haben und
— der AN als Teil-GU der gesamten Gebäudehülle (Fassade, Fenster, Türen, Dachabdichtung) aufgetreten ist.
unter Angabe von: Projektbeschreibung, Durchführungszeitraum, Ort, Auftraggeber unter Nennung der Ansprechpersonen.
14. Nachweis der festangestellten Mitarbeiterzahl von mind. 30 Mitarbeiter im Bau Hauptgewerbe unterteilt in die Qualifikationen Bauleitung, Poliere und sonstige Mitarbeiter in den Geschäftsjahren 2020, 2019, 2018,
15. „Unfallhäufiggkeit (UH) Nachweis von weniger als 30 meldepflichtigen Arbeitsunfälle (mit mehr als 3 Kalenderausfalltagen) je 1 Mio. geleisteter Arbeitsstunden für die Jahre 2020, 2019, 2018.“