Planungsleistungen der Gebäudeplanung für die Sanierungen der Klassenzimmer, der elektrotechnischen Labore und des zentralen Treppenhauses im „Neubau“ der Elektronikschule Tettnang.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeplanung
EST-2022-2
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen der Gebäudeplanung für die Sanierungen der Klassenzimmer, der elektrotechnischen Labore und des zentralen Treppenhauses im „Neubau“ der...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen der Gebäudeplanung für die Sanierungen der Klassenzimmer, der elektrotechnischen Labore und des zentralen Treppenhauses im „Neubau“ der Elektronikschule Tettnang.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Bodenseekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Planungsleistungen der Gebäudeplanung für die Sanierungen der Klassenzimmer, der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Planungsleistungen der Gebäudeplanung für die Sanierungen der Klassenzimmer, der elektrotechnischen Labore und des zentralen Treppenhauses im „Neubau“ der Elektronikschule Tettnang. Für die Umsetzung der o.g. Planungsleistungen sind vom Bieter als Unterauftragnehmer zwingend Fachplaner für die Fassadenplanung und für die Laborplanung mit ins Planungsteam aufzunehmen. Die Aufgaben der Elektroplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Bauakustik sowie SiGeKo beabsichtigt der Auftraggeber selbst anderweitig zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-23
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 102-285225 (2022-05-24)