Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung in Objekten der Stadt Ahlen
2022-0109
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung: Gebäudereinigung (Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Glas-/Rahmenreinigung
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nord: Unterhalts-/Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Therese-Münsterteicher-Gesamtschule, Sedanstraße 54, 59227 Ahlen
Bodelschwinghschule, Warendorfer Straße 91, 59227 Ahlen
Augustin-Wibbelt-Schule, Schulstr....”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Grundreinigung in 13 Objekte
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal viermal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal viermal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung in 52 Objekte
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (auf Anforderung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Formular siehe Ausschreibungsunterlagen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Formular siehe Ausschreibungsunterlagen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Mindestversicherungssumme beträgt:
- bei Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000,- EUR
- bei Vermögensschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Tätigkeitsschäden mindestens 2.500.000,- EUR
- bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 50.000,- EUR
und zwar unter ausdrücklicher Freistellung des AG von einer Inanspruchnahme Dritter aufgrund solcher Schäden.
Zum Nachweis der Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Beiträgen sind auf Anforderung der Vergabestelle einzureichen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen (Krankenkassen) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzliste mit mindestens drei vergleichbaren Referenzen der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste mit mindestens drei vergleichbaren Referenzen der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers unter Verwendung des Formulars "Angabe von Referenzen" (Formular siehe Ausschreibungsunterlagen, mit dem Angebot vorzulegen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“-Der Abschluss des
Haftpflichtversicherungsvertrages ist dem AG schriftlich vor Beginn der Vertragslaufzeit nachzuweisen. Der AN hat dem AG bis zum...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
-Der Abschluss des
Haftpflichtversicherungsvertrages ist dem AG schriftlich vor Beginn der Vertragslaufzeit nachzuweisen. Der AN hat dem AG bis zum 31.01.
eines jeden Jahres unaufgefordert eine entsprechende Bestätigung vorzulegen, aus der sich die Verlängerung dieses Versicherungsschutzes ergibt.
- Bestimmungen des TVgG NRW
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ahlen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter bzw. Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Je nach etwaigen Vertragsverlängerungen werden die Leistungen zwischen 2024 und 2028 erneut ausgeschrieben.” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabekriterien:
Die Zuschlagskriterien werden wie folgt berücksichtigt:
Angebotspreis - Gewichtung 55%
Höhe der angegebenen Produktivstunden - Gewichtung...”
Vergabekriterien:
Die Zuschlagskriterien werden wie folgt berücksichtigt:
Angebotspreis - Gewichtung 55%
Höhe der angegebenen Produktivstunden - Gewichtung 45%
____________
Objektbesichtigungen:
Die Besichtigungen werden im Zeitraum 30.05. bis 10.06.2022 in der Regel zu folgenden Zeiten durchgeführt:
Montag, Dienstag, Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
Mittwoch, Freitag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Bieter, welche die Objekte besichtigen wollen, müssen rechtzeitig vor der Objektbesichtigung einen Termin über die Vergabeplattform vereinbaren bzw einen Terminvorschlag einreichen, spätestens jedoch 1 Tag vor Ende des Zeitraums der Objektbesichtigung.
____________
Bieterfragen / Aufklärungsfragen:
Schlusstermin für die Einreichung von Bieterfragen ist der 10.06.2022.
____________
Kommunikation:
Die Kommunikation zwischen Bietern und Auftraggeber erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW - Vergabe Westfalen.
Bieterfragen werden durch Bieterinformationen für alle Interessenten durch Veröffentlichung auf der Vergabeplattform beantwortet. Interessenten, die sich für das Vergabeverfahren registriert haben, erhalten automatisch und unaufgefordert eine E-Mail-Benachrichtigung über vorliegende Bieterinformationen.
Zur Sendung von Anfragen bzw. Informationen an die Zentrale Vergabestelle durch ein interessiertes Unternehmen ist eine vorherige Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz (www.vergabe-westfalen.de), erforderlich.
Eine Registrierung / Anmeldung für das Vergabeverfahren wird aus den genannten Gründen ausdrücklich empfohlen. Sofern Sie sich nicht anmelden / registrieren, sind Sie selbst dazu angehalten, sich in regelmäßigen Abständen auf dem Vergabemarktplatz über Änderungen am bzw. Informationen zum Vergabeverfahren zu informieren.
Möchten Sie zum ersten Mal ein elektronisches Angebot abgeben, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig mit dem Vergabemarktplatz und dem Bietertool zu beschäftigen. Geben Sie Ihr Angebot ruhig zwei Tage vor Ablauf der Angebotsfrist ab. So bleibt bei etwaigen Problemen noch ausreichend Zeit, diese zu beheben.
Ihr abgegebenes Angebot ist durch die Software des Bietertools / Vergabemarktplatzes verschlüsselt und auch für die Vergabestelle erst nach Ablauf der Angebotsfrist einsehbar.
Hilfestellungen können Sie erhalten auf der Support-Seite der COSINEX GmbH unter: https://support.cosinex.de/unternehmen/
____________
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen bzw. Angaben:
- Angebotsschreiben, Formular 324 EU
- inhaltliche Angebot mit Angebotspreis bestehend aus
--der Zusammenfassung der Angebotswerte
--den Preisblättern aller angebotenen Lose und Leistungen
- Aufschlüsselung der kalkulatorischen Stundenverrechnungssätze aller angebotenen Lose und Leistungen
- bei Bietergemeinschaften: unterschriebene EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklaerung, Formular 531
- bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
--532 EU 01-2020 - Erklaerung Unterauftraege_Eignungsleihe
-- 533 EU 10-2018 - Verpflichtungserklaerung Unterauftragnehmer_Eignungsleiher
-- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- 521 EU - Eigenerklaerung Ausschlussgruende (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied einzeln einzureichen.
- 523 EU 4-2022 - Eigenerklaerung-NRW-Sanktionen-EU; Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied einzeln einzureichen.
- Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Formular siehe
Ausschreibungsunterlagen); Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied einzeln einzureichen.
- Referenzliste mit mindestens drei vergleichbaren Referenzen der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers unter Verwendung des Formulars "Angabe von Referenzen" (Formular siehe Ausschreibungsunterlagen); Bei Bietergemeinschaften sind die Referenzen von jedem Mitglied einzeln einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YM0YYFG
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 101-280020 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.05 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 55.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-280020
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 21
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Adenauerallee 121
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2282425270📞
E-Mail: service@dm-gebaeudedienste.de📧
Fax: +49 22824252729 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.dm-gebaeudedienste.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 282425270📞
Fax: +49 2824252729 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰