Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung in Objekten des Main-Tauber-Kreises
1016
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“verschiedene Reinigungsleistungen (Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glasreinigung)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-/Grundreinigung Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Main-Tauber-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Main-Tauber-Kreis verschiedene Standorte im Kreisgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-/Grundreinigung in 10 Objekten (ca. 3,2 Mio. m² Jahresreinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: max. einmal um 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-/Grundreinigung Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung in 20 Objekten (ca. 11.000 m² Glasfläche jährlich)
Vergabekriterien
Preis
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung in 10 Objekten (ca. 7.000 m² Glasfläche jährlich)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Bereich Gebäudereinigung (Eigenerklärung)” Bedingungen für die Teilnahme
“Der Bieter muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils mindestens folgende Umsätze im Bereich Gebäudereinigung erzielt haben: 400.000...”
Der Bieter muss in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils mindestens folgende Umsätze im Bereich Gebäudereinigung erzielt haben: 400.000 EUR netto (Lose 1-2) / 14.000 EUR netto (Lose 3-4).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen vergleichbarer Aufträge in den letzten drei Jahren (Eigenerklärung) mit folgenden Angaben: Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefon-Nummer,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen vergleichbarer Aufträge in den letzten drei Jahren (Eigenerklärung) mit folgenden Angaben: Auftraggeber, Ansprechpartner mit Telefon-Nummer, Gebäudetypen, Art der Leistung, Jahresauftragswert, Jahresreinigungsfläche, davon Jahresreinigungsfläche in Schulen (Lose 1-2), Vertragszeitraum
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter muss mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Aufträge verschiedener Auftraggeber aus den letzten drei Jahren benennen, die jeweils alle...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss mindestens zwei Referenzen vergleichbarer Aufträge verschiedener Auftraggeber aus den letzten drei Jahren benennen, die jeweils alle geforderten Angaben (s. o.) enthalten. Vergleichbar ist ein Referenz-Auftrag, wenn er die folgenden Mindestanforderungen erfüllt: Gebäudetypen = vergleichbare Gebäude (Schulen, Verwaltungsgebäude), Art der Leistung = Unterhaltsreinigung ggf. mit Grundreinigung (Lose 1-2) / Glasreinigung (Lose 3-4), Jahresauftragswert (netto) = 200.000 EUR (Lose 1-2) / 7.000 EUR (Lose 3-4), Jahresreinigungsfläche = 3 Mio. m² (Lose 1-2) / 7.000 m² (Lose 3-4), davon Jahresreinigungsfläche in Schulen = 2 Mio. m² (Lose 1-2).
Zu fehlenden oder unvollständigen Referenzen erfolgt keine Nachforderung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Mindestlohnregelungen für das Gebäudereiniger-Handwerk gemäß Arbeitnehmer-Entsendegesetz sind zu beachten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-18
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für Bieter besteht im Zeitraum 27.06.-08.07.2022 die Möglichkeit der Objektbesichtigung. Nähere Informationen zur rechtzeitigen Terminvereinbarung sind in...”
Für Bieter besteht im Zeitraum 27.06.-08.07.2022 die Möglichkeit der Objektbesichtigung. Nähere Informationen zur rechtzeitigen Terminvereinbarung sind in den Vergabeunterlagen ersichtlich.
In den Vergabeunterlagen werden im Sinne von Leistungs- und Funktionsanforderungen Unter- und Obergrenzen für die durchschnittlichen Leistungswerte der Unterhaltsreinigung pro Raumgruppe und der Grundreinigung definiert. Liegt der kalkulierte Wert für mind. eine Raumgruppe und/oder für die Grundreinigung außerhalb der Grenzwerte, wird das Angebot für das jeweilige Los von der Wertung ausgeschlossen.
Wird für die Unterhaltsreinigung ein Stundenverrechnungssatz kalkuliert, der ohne Objekt-Betreuung nicht mindestens 70 % über dem maßgeblichen Tariflohn liegt, hat der Bieter seinem Angebot für alle Positionen seiner Stundenverrechnungssatz-Kalkulation ausführliche, realistische und nachvollziehbare Berechnungen und Erläuterungen beizufügen. Eine detaillierte Prüfung der Angaben durch den Auftraggeber bleibt vorbehalten. Dabei wird ein enger Maßstab angelegt. Zu fehlenden oder unvollständigen Berechnungen bzw. Erläuterungen erfolgt keine Nachforderung.
Für die Lose 1 und 2 (Unterhalts-/Grundreinigung) ist eine Zuschlagslimitierung vorgesehen. Jeder Bieter kann alle Lose anbieten, den Zuschlag aber für maximal eines dieser beiden Lose erhalten.
Dafür gelten folgende Regeln: Für jedes Los erfolgt eine eigenständige Wertung. Erreicht ein Bieter in beiden Losen den ersten Platz, erhält er den Zuschlag für das von ihm im Angebot priorisierte Los. Im anderen Los rückt der Nächstplatzierte nach.
Auch für die Lose 3 und 4 (Glasreinigung) ist eine Zuschlagslimitierung vorgesehen. Jeder Bieter kann alle Lose anbieten, den Zuschlag aber für maximal eines dieser beiden Lose erhalten.
Dafür gelten folgende Regeln: Für jedes Los erfolgt eine eigenständige Wertung. Erreicht ein Bieter in beiden Losen den ersten Platz, erhält er den Zuschlag für das von ihm im Angebot priorisierte Los. Im anderen Los rückt der Nächstplatzierte nach.
Die beiden Losbereiche beeinflussen sich nicht gegenseitig. D. h. ein Bieter kann den Zuschlag für insgesamt zwei Lose erhalten (Los 1 oder 2 zzgl. Los 3 oder 4).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YB4RPJ8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
Gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 116-326080 (2022-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung in Objekten des Main-Tauber-Kreises (Bekanntmachung)
1016b
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 574517.46
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 701210.59
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchschnittlicher Leistungswert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 46
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeit für die Objekt-Betreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 116-326080
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts-/Grundreinigung Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prior & Peußner GmbH u. Co. Dienstleistungs-KG für Gebäudereinigung
Postanschrift: Dammstraße 16-20
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 272437.71
Höchstes Angebot: 334617.47
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhalts-/Grundreinigung Süd
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F. J. Peterhoff GmbH
Postanschrift: Kölner Landstraße 240
Postort: Düren
Postleitzahl: 52351
Region: Düren🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 271164.66
Höchstes Angebot: 334007.17
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung Nord
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ray facility management group / Nils Bogdol GmbH
Postanschrift: Bahnhofsallee 1
Postort: Holdorf
Postleitzahl: 49451
Region: Vechta🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 19322.07
Höchstes Angebot: 19841.73
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glasreinigung Süd
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tugend Gebäudereinigungsservice
Postanschrift: Schmidener Straße 17/A
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 11593.02
Höchstes Angebot: 12744.22