Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Waldmeisterstraße 38
VGSt1-5-2022-0033
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Gebäudereinigung Waldmeisterstraße 38
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt München
Referat für Bildung und Sport
München
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Glasreinigung für die städtischen Objekte
Objekt A: Waldmeisterstraße 38, Grundschule mit Kooperativer Ganztagsbildung
Objekt B:...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Glasreinigung für die städtischen Objekte
Objekt A: Waldmeisterstraße 38, Grundschule mit Kooperativer Ganztagsbildung
Objekt B: Toni-Pfülf-Straße 34, Mittelschule Mobile Schulraumeinheiten A-C
Unterhaltsreinigung 11.202 m²
Glasreinigung 3.132 m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: max. 12 weitere Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Objekt A: Waldmeisterstraße 38
Nach derzeitiger Sachlage wird während der Vertragslaufzeit der bestehende Turnhallenbau abgerissen.
Es erfolgt ein...”
Beschreibung der Optionen
Objekt A: Waldmeisterstraße 38
Nach derzeitiger Sachlage wird während der Vertragslaufzeit der bestehende Turnhallenbau abgerissen.
Es erfolgt ein Turnhallen-Neubau mit Tiefgarage.
Die Gesamtflächen betragen ca. 2.000 m² für den Turnhallenbau und ca. 1.000 m² für die Tiefgarage.
Verlängerung um weitere max. 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Das Unternehmen ist in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke eingetragen
- Es wurde eine Handwerkskarte erteilt (bzw. bei EU-Mitgliedsstaaten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Das Unternehmen ist in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke eingetragen
- Es wurde eine Handwerkskarte erteilt (bzw. bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbarer Nachweis)
- Das Unternehmen ist in das Handelsregister eingetragen (sofern gesetzlich nötig)
- Das Unternehmen wurde angemeldet.
Nach Aufforderung werden innerhalb 3 Arbeitstagen Handwerkskarte, Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) und Gewerbeanmeldung oder bei EU-Mitgliedsstaaten vergleichbare Nachweise vorgelegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatzzahlen des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Jahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages)
Es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatzzahlen des Bewerbers/Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Jahresumsatz und Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages)
Es besteht eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: 1.000.000 Euro
Sachschäden: 500.000 Euro
Bearbeitungsschäden: 25.000 Euro
Schlüsselverluste: 15.000 Euro
Nach Aufforderung werden innerhalb 3 Arbeitstagen vorgelegt:
- Versicherungsbestätigung o.g. Haftpflichtversicherung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 3 in vergleichbarer Art und vergleichbarem Rechnungswert zufriedenstellend erbrachte Leistungen (mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 3 in vergleichbarer Art und vergleichbarem Rechnungswert zufriedenstellend erbrachte Leistungen (mindestens 1 Jahr erbracht, nicht älter als 3 Jahre, maßgeblich ist das Ende der Angebotsfrist) vorweisen. Die Vergabestelle 1 behält sich vor, nur solche Referenzen zu berücksichtigen, welche bis zum Zeitpunkt des Ablaufes der Angebotsfrist mitgeteilt wurden. Sie kann für sie erbrachte Leistungen auch ohne Angabe berücksichtigen, ein Anspruch besteht nicht.
- Angabe der aktuellen Beschäftigtenzahl in der Gebäudereinigung (insgesamt/Minijobber/Objektleitungen),
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung,
- Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund folgender organisatorischer und terminlicher Rahmenbedingungen kann die Angebotsfrist von 30 Tagen nicht eingehalten werden:
aufgrund der...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund folgender organisatorischer und terminlicher Rahmenbedingungen kann die Angebotsfrist von 30 Tagen nicht eingehalten werden:
aufgrund der Corona-Pandemie und der dadurch ausgelösten zusätzlichen nicht vorhersehbaren Beschaffungsvorgänge und Personalabordnungen konnten einzelne Verfahren nicht zum ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt begonnen werden. Um den vorgesehenen bzw. erforderlichen Leistungsbeginn nicht zu gefährden, ist eine Verkürzung der Angebotsfrist erforderlich.
Es wird deshalb ein Beschleunigtes Offenes Verfahren mit einer Angebotsfrist von 15 Tagen gemäß § 15 Abs. 3 VgV gewählt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-30
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 116-325974 (2022-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Glasreinigung für die städtischen Objekte Objekt A: Waldmeisterstraße 38, Grundschule mit Kooperativer Ganztagsbildung Objekt B:...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Glasreinigung für die städtischen Objekte Objekt A: Waldmeisterstraße 38, Grundschule mit Kooperativer Ganztagsbildung Objekt B: Toni-Pfülf-Straße 34, Mittelschule Mobile Schulraumeinheiten A-C Unterhaltsreinigung 11.202 m² Glasreinigung 3.132 m²
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Objekt A: Waldmeisterstraße 38 Nach derzeitiger Sachlage wird während der Vertragslaufzeit der bestehende Turnhallenbau abgerissen. Es erfolgt ein...”
Beschreibung der Optionen
Objekt A: Waldmeisterstraße 38 Nach derzeitiger Sachlage wird während der Vertragslaufzeit der bestehende Turnhallenbau abgerissen. Es erfolgt ein Turnhallen-Neubau mit Tiefgarage. Die Gesamtflächen betragen ca. 2.000 m² für den Turnhallenbau und ca. 1.000 m² für die Tiefgarage. Verlängerung um weitere max. 12 Monate
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 116-325974
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gebäudereinigung Waldmeisterstraße 38
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CRA Dienstleistungen W. Greiner KG
Postanschrift: Beethovenstr. 25
Postort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 896081010📞
E-Mail: o.laumeyer.cra@t-online.de📧
Fax: +49 8960810199 📠
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 145-415212 (2022-07-25)