Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Informationen zu den geforderten Mindest- und Eignungskriterien sind der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags zu entnehmen. Über den in den Vergabeunterlagen enthaltenen Teilnahmeantrag sind die Angaben zu den folgenden Punkten zu machen bzw. Unterlagen und Nachweise vorzulegen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein. Bei dem Begriff Nachweis handelt es sich um einen Oberbegriff, der Eigen- und Fremderklärungen und Belege umfasst.
Lose 1 bis 5:
- Angaben zu Lage und Reaktionszeit zur laufenden Leistungserbringung
- Angaben zu Betriebsleitung und Führungskräften
- Angaben zur technischen Fachkraft (Objektleitungs-/Aufsichtspersonal), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
- Angaben zum Qualitätsmanagement
- Angaben zum Arbeitsschutzmanagement
- Angaben zum Umweltmanagement
Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung Dr.-Josef-Schwalber-Realschule und Berufsschule Dachau:
Vorlage von mindestens einer Referenz, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht. Weitere Referenzangaben, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht, führen zu weiteren Punkten (vgl. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags).
1)Der Referenzauftrag umfasste die Reinigungsleistungen der Unterhalts- sowie Grundreinigungen
2)Der Referenzauftrag umfasste die regelmäßige Unterhaltsreinigung mit mindestens 12.000 m² Grundfläche
3)Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
4)Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)
Los 2: Unterhalts- und Grundreinigung Ignaz-Taschner-Gymnasium:
Vorlage von mindestens einer Referenz, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht. Weitere Referenzangaben, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht, führen zu weiteren Punkten (vgl. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags).
1)Der Referenzauftrag umfasste die Reinigungsleistungen der Unterhalts- sowie Grundreinigungen
2)Der Referenzauftrag umfasste die regelmäßige Unterhaltsreinigung mit mindestens 6.000 m² Grundfläche
3)Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
4)Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)
Los 3: Unterhalts- und Grundreinigung Josef-Effner-Gymnasium mit Außenstelle:
Vorlage von mindestens einer Referenz, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht. Weitere Referenzangaben, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht, führen zu weiteren Punkten (vgl. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags).
1)Der Referenzauftrag umfasste die Reinigungsleistungen der Unterhalts- sowie Grundreinigungen
2)Der Referenzauftrag umfasste die regelmäßige Unterhaltsreinigung mit mindestens 12.000 m² Grundfläche
3)Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
4)Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)
Los 4: Unterhalts- und Grundreinigung Verwaltungsgebäude II, Gesundheitsamt Dachau
Vorlage von mindestens einer Referenz, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht. Weitere Referenzangaben, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht, führen zu weiteren Punkten (vgl. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags).
1)Der Referenzauftrag umfasste die Reinigungsleistungen der Unterhalts- sowie Grundreinigungen
2)Der Referenzauftrag umfasste die regelmäßige Unterhaltsreinigung mit mindestens 1.000 m² Grundfläche
3)Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
4)Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)
Los 5: Unterhalts- und Grundreinigung Gymnasium Markt Indersdorf und Kindersonnenwinkel:
Vorlage von mindestens einer Referenz, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht. Weitere Referenzangaben, die den nachfolgenden Mindestanforderungen entspricht, führen zu weiteren Punkten (vgl. Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrags).
1)Der Referenzauftrag umfasste die Reinigungsleistungen der Unterhalts- sowie Grundreinigungen
2)Der Referenzauftrag umfasste die regelmäßige Unterhaltsreinigung mit mindestens 6.000 m² Grundfläche
3)Der Referenzauftrag liegt nicht mehr als 3 Jahre zurück
4)Die Leistungserbringung beim Referenzauftrag erfolgt seit mindestens 12 Monaten (gerechnet vom Zeitpunkt der EU-Bekanntmachung)