Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Anforderungen in Bezug auf Personal, technische Ausstattung und Materialien
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss spätestens bei Leistungsbeginn und für die Dauer der Vertragslaufzeit über das für die sach- und vertragsgemäße Erbringung der vorliegend zu vergebenden Gebäudereinigungsleistungen erforderliche hinreichend qualifizierte Personal in hinreichender Anzahl, die technische Ausstattung und die Materialien unter Einhaltung der in den Vergabeunterlagen gestellten Anforderungen und maßgeblichen Sicherheitsbestimmungen verfügen.
2. Spezifische Anforderungen an das einzusetzende Personal
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss in Bezug auf das einzusetzende Personal folgende Anforderungen erfüllen:
a. Objektleitung / stellvertretende Objektleitung
- Namentliche Benennung der für die Objektleitung und stellvertretende Objektleitung vorgesehenen Personen mit Vorlage eines Lebenslaufes für diese Personen mit dem Angebot auf freiwilliger Basis; die Namen sowie der Lebenslauf der für die Objektleitung / stellvertretenden Objektleitung vorgesehenen Personen werden ggf. kurzfristig vor der Erteilung des Zuschlags angefordert, wenn diese Angaben / Unterlagen nicht bereits mit dem Angebot eingereicht worden sind;
- jeweils abgeschlossene Ausbildung zum Gesellen im Gebäudereinigerhandwerk,
- jeweils Weiterbildung zum zertifizierten Objektleiter oder Meister,
- jeweils mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position,
- jeweils gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Sprech- und Verstehensniveau mindestens B2 nach CEDEFOP-europass,
- jeweils Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien,
- jeweils Kenntnisse der Inhalte der Qualitätsmanagement- und Umweltmanagement-Zertifikate,
- jeweils Kenntnisse der Vorgaben der Arbeitssicherheit.
b. Reinigungskräfte
- Namentliche Benennung der als Reinigungskräfte vorgesehenen Personen mit dem Angebot auf freiwilliger Basis; die Namen der Personen werden ggf. kurzfristig vor der Erteilung des Zuschlags angefordert, wenn diese Angaben / Unterlagen nicht bereits mit dem Angebot eingereicht worden sind;
- jeweils mindestens fünfjährige einschlägige Praxiserfahrung der Personen in Bezug auf die Erbringung vergleichbarer Gebäudereinigungsleistungen, die entsprechende Erfahrung ist auf Nachfrage hin kurzfristig durch geeignete Unterlagen nachzuweisen und zu erläutern, u.U. auch vor der Erteilung des Zuschlags;
- jeweils sicherer und kompetenter Umgang der Personen mit Reinigungsgeräten und Reinigungsmitteln bzw. sonstigen Hilfsstoffen inkl. deren Dosierung,
- jeweils der Dienstleistung angemessene Deutschkenntnisse der Personen, damit eine mündliche und schriftliche Verständigung problemlos möglich ist.
Der Nachweis erfolgt grundsätzlich durch Eigenerklärung; die Auftraggeberin behält sich vor, bei Zweifeln kurzfristig geeignete Unterlagen zum Nachweis der Erfüllung der Anforderungen zu fordern.
3. Zertifizierungen
Der Bieter / die Mitglieder der Bietergemeinschaft / ggf. jeder einfache Nachunternehmer / ggf. jeder eignungsrelevante Nachunternehmer, muss / müssen für ein bestimmtes Qualitätsmanagement zertifiziert sein, d.h. nach DIN EN ISO 9001 ff oder 14001 ff oder gleichwertig zertifiziert sein.
Der Bieter / die Mitglieder der Bietergemeinschaft / ggf. jeder einfache Nachunternehmer / ggf. jeder eignungsrelevante Nachunternehmer, muss / müssen für ein bestimmtes Umweltmanagement - Zertifikat nach DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement) oder gleichwertig - zertifiziert sein.
Die o.g. Zertifizierungen sind über den Vertragszeitraum aufrecht zu erhalten und gegebenenfalls dann auch auf Anfrage der Auftraggeberin während des Vertragszeitraumes nachzuweisen. Eine Kopien des entsprechenden Zertifikats ist zwingend mit dem Angebot abzugeben.