Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für Zollliegenschaften in Heidelberg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Freiburg - VOEK 190-22
Los 1 Unterhaltsreingung:
Zoll Heidelberg, WE150552, Im Breitspiel 13 und 13/1, 69126 Heidelberg
Los 2 Glasreinigung:
Zoll Heidelberg, WE150552, Im Breitspiel 13 und 13/1, 69126 Heidelberg
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für Zollliegenschaften in Heidelberg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion...”
Titel
Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für Zollliegenschaften in Heidelberg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Freiburg - VOEK 190-22
VOEK 190-22
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1 Unterhaltsreingung:
Zoll Heidelberg, WE150552, Im Breitspiel 13 und 13/1, 69126 Heidelberg
Los 2 Glasreinigung:
Zoll Heidelberg, WE150552, Im...”
Kurze Beschreibung
Los 1 Unterhaltsreingung:
Zoll Heidelberg, WE150552, Im Breitspiel 13 und 13/1, 69126 Heidelberg
Los 2 Glasreinigung:
Zoll Heidelberg, WE150552, Im Breitspiel 13 und 13/1, 69126 Heidelberg
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung für den Zoll Heidelberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zoll Heidelberg, Im Breitspiel 13 und 13/1, 69126 Heidelberg
WE150552
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Reinigung umfasst Reinigungsgesamtflächen von 4.357,97m² Fußbodenfläche. im Altbau ca. 3.038,43 m² (KG - 3.OG) und im Neubau ca. 1.319,54 m² (KG -...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Reinigung umfasst Reinigungsgesamtflächen von 4.357,97m² Fußbodenfläche. im Altbau ca. 3.038,43 m² (KG - 3.OG) und im Neubau ca. 1.319,54 m² (KG - 1.OG).
Jährliche Unterhaltsreinigungsfläche 275.544,50 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotene Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht die Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich, sofern nicht die Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich widerspricht, jeweils um ein weiteres Jahr. Die entsprechende Widerspruchsfrist für den Auftragnehmer beträgt 9 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Das verlängerte Vertragsverhält-nis kann von der Auftraggeberin mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum Ende eines Kalen-dermonats gekündigt werden. Die maximale Vertragsdauer beträgt 6 Jahre (bis 30.06.2029).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zusatzleistungen (Grund- und Intensivreinigung)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe in Los 1 die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für jede Raumgruppe in Los 1 die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei dürfen folgende Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los 1.
Raumgruppe A: 240 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe B: 240 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe C: 200 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe D: 80 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe E: 270 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe F: 270 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe H: 200 qm/Std./Reinigungskraft
Raumgruppe I: 240 qm/Std./Reinigungskraft
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung für den Zoll Heidelberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei einer Grundfläche von insgesamt 634,24 qm beträgt die jährliche zu reinigende Gesamtfläche 1.268,48 qm (einseitig gemessen, teilweise beidseitig zu reinigen).”
Beschreibung der Beschaffung
Bei einer Grundfläche von insgesamt 634,24 qm beträgt die jährliche zu reinigende Gesamtfläche 1.268,48 qm (einseitig gemessen, teilweise beidseitig zu reinigen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Preisblatt für Los 2 die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei darf folgender Maximalwerte nicht überschritten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Preisblatt für Los 2 die „Richtleistung qm/Stunde/Reinigungskraft“ anzugeben. Hierbei darf folgender Maximalwerte nicht überschritten werden. Die Überschreitung führt zum Ausschluss des Angebotes im betroffenen Los 2.
15 qm/Std./Reinigungskraft
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-19
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Teilnahme der Bieter am Öffnungstermin ist nicht gestattet.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf...”
1) Das am 08.04.2022 veröffentlichte 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z.T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien. Verboten sind demnach seit dem 09.04.2022 sowohl Auftragsvergaben an Unternehmen mit Bezug zu Russland im Sinne der EU-Richtlinie 2022/576 als auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen). Um die Einhaltung dieser Vorgaben prüfen zu können, ist vom Bieter die Anlage B-03.1, ergänzende Bieterauskunft mit Eigenerklärungen zu einem etwaigen Bezug des Bieters zu Russland, auszufüllen und zusammen mit den Angebotsunterlagen vor Ablauf der Angebotsfrist über die e-Vergabe Plattform einzureichen.
2) Der Termin für die freiwillige Objektbesichtigung erfolgt nur nach Absprache ab Bekanntmachung bis zum 30.09.2022 und ist über die im Angebotsaufforderungsschreiben genannten Kontaktdaten zu vereinbaren. Die Termine sind bis spätestens zum 23.09.2022 zu vereinbaren. Zum wechselseitigen Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus ist bei allen Ortsbesichtigungen unter den Teilnehmern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren. Bei Innenbesichtigungen ist zwingend von allen Teilnehmern eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Bei Teilnahme an Außenbesichtigungen werden die Teilnehmer um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gebeten. Gelten zum Zeitpunkt der Besichtigung strengere Vorgaben, sind diese zu beachten. Der Teilnehmer wird dann bei der Terminvereinbarung zur Besichtigung entsprechend informiert.
3.1) Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 07.10.2022 12:00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen. Die Auftraggeberin wird den Bewerbern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Bewerbern in anonymisierter Form mitgeteilt. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
3.2) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an eVergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899-610-1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 167-474236 (2022-08-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 218269.14 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 167-474236
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 190-22
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung für den Zoll Heidelberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement RNG GmbH
Postort: Dietzenbach
Postleitzahl: 63128
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 203807.64 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung für den Zoll Heidelberg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Richard Wirth Gebäudereinigung GmbH & Co.KG
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69123
Region: Heidelberg, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14461.50 💰
Quelle: OJS 2023/S 023-064606 (2023-01-27)