Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Unterhaltsreinigung von mehreren Objekten mit einer Grundfläche von ca. 37,2 Tsd. Quadratmetern.
Die Ausschreibung enthält fünf Lose für die Unterhalts- und Grundreinigung und zwei Lose für die Glasreinigung.
Die exakten Jahresreinigungsflächen sind auf der Exceldatei „Angebotsdatei Projekt 22.1035“ ausgewiesen.
Los 1: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 1,45 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 2: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 1,85 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 3: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,086 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 4: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,084 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 5: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,28 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 6: Diverse Liegenschaften mit rund 5,5 Tsd. m² Glasreinigungsfläche,
Los 7: Diverse Liegenschaften mit rund 3,3 Tsd. m² Glasreinigungsfläche
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungsleistungen von mehreren Objekten in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, sowie in verbandsangehörigen Städte und Ortsgemeinden”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Unterhaltsreinigung von mehreren Objekten mit einer Grundfläche von ca. 37,2 Tsd. Quadratmetern.
Die Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Unterhaltsreinigung von mehreren Objekten mit einer Grundfläche von ca. 37,2 Tsd. Quadratmetern.
Die Ausschreibung enthält fünf Lose für die Unterhalts- und Grundreinigung und zwei Lose für die Glasreinigung.
Die exakten Jahresreinigungsflächen sind auf der Exceldatei „Angebotsdatei Projekt 22.1035“ ausgewiesen.
Los 1: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 1,45 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 2: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 1,85 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 3: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,086 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 4: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,084 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 5: Diverse Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,28 Mio. m² Jahresreinigungsfläche,
Los 6: Diverse Liegenschaften mit rund 5,5 Tsd. m² Glasreinigungsfläche,
Los 7: Diverse Liegenschaften mit rund 3,3 Tsd. m² Glasreinigungsfläche
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hahnheim, Krippe Wingertswichtel,
Hahnheim, Kita Wingertswichtel,
Hahnheim, Naturkita,
Hahnheim, Gemeindezentrum,
Undenheim, Kita Arche Noah,
Undenheim,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigung diverser Liegenschaften der mit rund 1,45 Mio. m² Jahresreinigungsfläche” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten mit Verlängerungsoption von zweimal einem Jahr vergeben.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltungs- und Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde - Dienstgebäude "Rondo",
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde - Dienstgebäude "Castello",
Dienheim,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde - Dienstgebäude "Rondo",
Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde - Dienstgebäude "Castello",
Dienheim, Siliussteinhalle,
Dienheim, Grundschule,
Oppenheim, Emondhalle,
Nierstein, Grundschule,
Nierstein, Grundschule Turnhalle,
Oppenheim, Grundschule Am Gautor,
Oppenheim, Grundschule Am Gautor Sporthalle,
Oppenheim Kleiderkammer
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltungs- und Grundreinigung diverser Liegenschaften mit rund 1,85 Mio. m² Jahresreinigungsfläche”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten mit Verlängerungsoption von zweimal einem Jahr vergeben”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dexheim, Feuerwehrgerätehaus,
Dienheim, Feuerwehrgerätehaus,
Dolgesheim, Feuerwehrgerätehaus,
Eimsheim, Feuerwehrgerätehaus,
Guntersblum,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltungs- und Grundreinigung diverser Liegenschaften der VG Rhein-Selz mit rund 0,086 Mio. m² Jahresreinigungsfläche”
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nierstein, Bürgerhaus Schwabsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltungs- und Grundreinigung einer Liegenschaft mit rund 0,084 Mio. m² Jahresreinigungsfläche”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mommenheim, Kita Vogelnest,
Mommenheim, Kita Kitzelstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltungs- und Grundreinigung diverser Liegenschaften mit rund 0,28 Mio. m² Jahresreinigungsfläche”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung, Fensterreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dexheim, Feuerwehrgerätehaus,
Dienheim, Feuerwehrgerätehaus,
Dienheim, Grundschule,
Dienheim, Siliussteinhalle,
Guntersblum,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung in diversen Liegenschaften mit rund 5,5 Tsd. m² Glasreinigungsfläche” Vergabekriterien
Preis
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dolgesheim, Feuerwehrgerätehaus,
Dolgesheim, Grundschule,
Dolgesheim, Grundschule Turnhalle,
Eimsheim, Feuerwehrgerätehaus,
Hahnheim,...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung in diversen Liegenschaften mit rund 3,3 Tsd. m² Glasreinigungsfläche”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweise zur Eignung / Weitere Angaben Folgende Unterlagen sind beizufügen:
- Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweise zur Eignung / Weitere Angaben Folgende Unterlagen sind beizufügen:
- Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke.
- Eine Kopie des Meisterbriefs oder ein anderer vergleichbarer Nachweis der Fachkunde.
- Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben.
- Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge.
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung.
- Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist).
- Nachweis über bestehende Versicherungen in angegebener Höhe (siehe Besondere Vertragsbedingungen) oder die Erklärung eines Versicherers, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde (Im Auftragsfall ist eine bestehende Versicherung spätestens vier Wochen nach Auftragserteilung nachzuweisen).
- Nachweise über Zertifizierungen (DIN EN ISO 9000 ff, RAL-Gütezeichen o. ä.) (Das Fehlen stellt jedoch keinen Ausschlussgrund dar).
- Sollte es zu einer Beauftragung eines oder mehrerer Lose kommen, muss, nach Aufforderung, für jeden Mitarbeiter ein Führungszeugnis vorgelegt werden.
Für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend. Sofern in der jeweiligen Bestätigung eine Gültigkeitsdauer angegeben wird, muss diese mind. bis zum Tag der Angebotsöffnung gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung am Tag der Angebotsöffnung nicht älter als drei Monate sein.
Ihre Referenzen sowie Ihre Angaben zu Unternehmenskennzahlen und gegebenenfalls Nachunternehmern tragen Sie bitte in der Excel-Datei in die entsprechenden Felder ein.
Subunternehmer / Nachunternehmer:
Der Bieter hat in seinem Angebot Angaben zum Einsatz von Unterauftrag- oder Nachunternehmern zu machen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Freiwillige Objektbegehung:
Den Treffpunkt und weitere Informationen zur Objektbesichtigung finden Sie auf dem „Nachweis der Objektbesichtigung“.
Termin für...”
Freiwillige Objektbegehung:
Den Treffpunkt und weitere Informationen zur Objektbesichtigung finden Sie auf dem „Nachweis der Objektbesichtigung“.
Termin für die Objektbesichtigung: 15.11.2021 - 09:00 Uhr oder 15.11.2021 - 13:00 Uhr.
Wichtig: Jeder der an der Objektbegehung teilnehmen möchte, muss sich unbedingt über die Vergabeplattform - Bieterkommunkation anmelden. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich.
Bieterfragen:
Fragen von Bietern dürfen, ohne Ausnahme, nur über die Vergabeplattform gestellt werden. Bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist werden eingegangene Bieterfragen beantwortet, danach nicht mehr.
Klärungsgespräch Sollten sich in Bezug auf Ihr Angebot Rückfragen ergeben, die ein Klärungsgespräch
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag gemäß §§ 160, 161 GWB bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden.
Bieter müssen Vergabeverstöße bei der unter I.1) genannten Vergabestelle unter Angabe der oben genannten Vergabenummer rügen, bevor sie ein Nachprüfungsantrag stellen.
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.