Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Gebäudeunterhaltsreinigung für alle vier Standorte (Los 1)
- Glasreinigung für alle vier Standorte (los 2)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für das Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3,...”
Kurze Beschreibung
Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Gebäudeunterhaltsreinigung für alle vier Standorte (Los 1)
- Glasreinigung für alle vier Standorte (los 2)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeunterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhaltsreinigung für folgende dei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeunterhaltsreinigung für folgende dei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag kann höchstens zweimal um jeweils 24 weitere Monate verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhaltsreinigung für folgende drei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeunterhaltsreinigung für folgende drei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Firmenprofil mit Beschreibung der für die Durchführung der angebotenen Leistungen zuständigen Bereiche des Unternehmens und der wesentlichen Eckdaten des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Firmenprofil mit Beschreibung der für die Durchführung der angebotenen Leistungen zuständigen Bereiche des Unternehmens und der wesentlichen Eckdaten des Unternehmens, insbesondere Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Sollen die zu erbringenden Leistungen ganz oder teilweise von Dritten erbracht werden, ist in dem Firmenprofil auch auf die Art und Weise der geplanten Einbindung der Dritten einzugehen. Das Firmenprofil soll 10 Seiten keinesfalls überschreiten.
- Eigenerklärung, dass der Bieter in das Gewerbe- oder Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle bzw. Verzeichnis der Inhaber von Betrieben eines zulassungsfreien Handwerks) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (hierzu ist das „Formblatt zu Eigenerklärungen“ (Anlage 8) zu unterzeichnen und mit dem Angebot einzureichen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Liegt der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Liegt der Zeitpunkt der Geschäftsaufnahme weniger als drei Jahre zurück, tritt dieser Zeitraum an die Stelle des Drei-Jahres-Zeitraums
- Eigenerklärung, dass der Bieter über Versicherungen verfügt, die den gesamten Leistungsbereich abdecken, auf den sich das Vergabeverfahren bezieht und deren Deckungssummen mindestens folgende Beträge umfassen:
a. Allgemeines Betriebsrisiko und Produkthaftpflichtrisiko: Euro 5.000.000,-
b. Schäden durch Abwasser (je Versicherungsfall) Euro 1.000.000,-
b. Tätigkeitsschäden (je Versicherungsfall) Euro 250.000,
d. Schlüsselschäden (je Versicherungsfall) Euro 250.000,
Bestehen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe keine den vorstehenden Anforderungen entsprechenden Versicherungen, genügt die Abgabe einer Verpflichtungserklärung zum Abschluss entsprechender Versicherungen im Falle eines Zuschlags (hierzu ist das „Formblatt zu Eigenerklärungen“ (Anlage 8) zu unterzeichnen und mit dem Angebot einzureichen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Listen der vom Bieter in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind
- Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Listen der vom Bieter in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind
- Eigenerklärung darüber, dass der Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe über die Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 eines akkreditierten Zertifizierungsunternehmens verfügt und dass sich das Zertifikat auf die angebotenen Leistungen erstreckt; Gleichwertige Nachweise für die Qualitätssicherungsmaßnahmen werden anerkannt, wenn der Bieter die Gleichwertigkeit der Maßnahmen mit denen des Zertifikats DIN EN ISO 9001 nachweist (hierzu ist das „Formblatt zu Eigenerklärungen“ (Anlage 8) zu unterzeichnen und mit dem Angebot einzureichen)
Weitere Eignungsanforderungen:
Bei Einbindung von Kapazitäten Dritter oder von Nachunternehmern:
Bitte nennen Sie die Namen aller wesentlichen Nachunternehmer, die von Ihnen mit eingesetzt werden sollen (gemäß „Erklärung Nachunternehmer“, Anlage 11). Der Einsatz ist zugelassen, wenn der Bieter für alle angebotenen Leistungen über einen einzigen Hauptansprechpartner (Projektleiter) verfügt. Ferner müssen dem Auftraggeber alle wesentlichen beteiligten Nachunternehmer bereits mit der „Erklärung Nachunternehmer“ (Anlage 11) bekannt gegeben worden sein.
Die „Verpflichtungserklärung/en für Nachunternehmer nach § 36 Abs. 1 S. 2 VgV“ (Anlage 12) ist/sind erst auf Anforderung des Auftraggebers vorzulegen.
Ein Bieter darf im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, ohne dass diese zugleich einen Teil des Auftrags ausführen. Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bieter und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen (sogenannte „Eignungsleihe“). Hierfür muss der Bieter nachweisen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. Machen Sie von einer Eignungsleihe Gebrauch, ist die „Eigenerklärung für eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 VgV“ (Anlage 13) vorzulegen.
Wenn ein Bieter den Einsatz eines Nachunternehmers gemäß § 36 VgV beabsichtigt und sich zugleich im Hinblick auf seine wirtschaftliche/finanzielle und/oder technische/berufliche Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten dieses Dritten beruft, liegt zugleich eine Eignungsleihe vor, so dass auch § 47 VgV gilt. Für diesen Fall sind bereits mit dem Angebot sowohl Anlage 11 als auch Anlage 12 und Anlage 13 einzureichen.
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft:
Bietergemeinschaften müssen die „Erklärung Bietergemeinschaft“ (Anlage 14) unterschrieben mit dem Angebot einreichen. Bitte teilen Sie gegebenenfalls mit, welches Ihre Gründe für die Beteiligung anderer Unternehmen/Einrichtungen sind. Für den Fall der Eingehung einer Bietergemeinschaft muss aus der Mitteilung hervorgehen, dass der Zusammenschluss mit § 1 GWB vereinbar ist.
Es ist nicht zulässig, als Mitglied einer Bietergemeinschaft und gleichzeitig als Einzelbieter ein Angebot abzugeben. Ein solches Verhalten wird als unzulässige wettbewerbsbeschränkende Absprache gewertet und führt gemäß § 1 GWB zum Ausschluss aller betroffenen Angebote. Gleiches gilt für den Fall, dass sich ein Bieter an mehreren Bietergemeinschaften beteiligt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung, die Angaben zu dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123, 124 GWB i.V.m. § 48 VgV enthält (hierzu ist die „Eigenerklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Eigenerklärung, die Angaben zu dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123, 124 GWB i.V.m. § 48 VgV enthält (hierzu ist die „Eigenerklärung zu §§ 123, 124 GWB“ (Anlage 9) zu unterzeichnen und mit dem Angebot einzureichen
- Eigenerklärung zum Nichtbestehen eines Zuschlagsverbots nach Maßgabe von Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 (hierzu ist die „Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Zuschlagsverbots nach Art 5k der Verordnung (EU) 2022/576“ (Anlage 10) mit dem Angebot einzureichen).
Hat der Bieter innerhalb der letzten drei Jahre Aufträge über die Erbringung von mit dem Auftrag vergleichbaren Leistungen aus einem der in § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB genannten Gründe verloren, sind die Aufträge mit den vorstehenden Angaben und dem jeweiligen Verlustgrund zu nennen. In diesem Fall wird der Auftraggeber jedoch prüfen, ob der Ausschlussgrund des § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB erfüllt ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-14
14:05 📅
“Eine Ortsbesichtigung ist weder möglich noch für die Erstellung eines Angebots erforderlich. Aus der den Bietern zur Verfügung gestellten Fotodokumentation...”
Eine Ortsbesichtigung ist weder möglich noch für die Erstellung eines Angebots erforderlich. Aus der den Bietern zur Verfügung gestellten Fotodokumentation (Anlage 6) ergeben sich die wesentlichen Eigenschaften und Besonderheiten der zu reinigenden Liegenschaften.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Vorschriften sind abrufbar unter www.gesetze-im-internet.de.
Insbesondere wird...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Vorschriften sind abrufbar unter www.gesetze-im-internet.de.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der oben unter Ziffer VI.4.1) genannten Vergabekammer zu stellen ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2022/S 202-575649 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Wolfgang Müller
E-Mail: wolfgang.mueller@jobcenter-ge.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3,...”
Kurze Beschreibung
Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Gebäudeunterhaltsreinigung für alle drei Standorte (Los 1)
- Glasreinigung für alle drei Standorte (los 2)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeunterhaltsreinigung für alle drei Standorte
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeunterhaltsreinigung für folgende dei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeunterhaltsreinigung für folgende dei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität gemäß Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 01.01.2023. Der Vertrag läuft bis einschließlich 31.12.2024 und kann zweimalig um jeweils zwei weitere Jahre...”
Beschreibung der Optionen
Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 01.01.2023. Der Vertrag läuft bis einschließlich 31.12.2024 und kann zweimalig um jeweils zwei weitere Jahre verlängert werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung für alle drei Standorte
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung für folgende dei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der...”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigung für folgende dei Standorte:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-575649
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäudeunterhaltsreinigung für alle drei Standorte
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: A.D.U. Gebäudeservice Urban GmbH
Postanschrift: Warburger Straße 140
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33100
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung für alle drei Standorte
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RDG Gebäudeservice GmbH
Postanschrift: Sulinger Str. 97
Postort: Delmenhorst
Postleitzahl: 27751
Region: Delmenhorst, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Währungscode: EUR 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 250-731968 (2022-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.ag-leverkusen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3,...”
Kurze Beschreibung
Gebäudeunterhalts- und Glasreinigung für folgende drei Liegenschaften des Jobcenter Arbeit und Grundsicherung in Leverkusen:
- Gustav-Heinemann-Straße 3, 51373 Leverkusen
- Heinrich-von-Stephan-Straße 6a, 51373 Leverkusen
- An der Schusterinsel 3, 51379 Leverkusen.
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Gebäudeunterhaltsreinigung für alle drei Standorte (Los 1)
- Glasreinigung für alle drei Standorte (Los 2)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Währungscode: EUR 💰
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PGS Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Eupener Straße 124
Postort: Köln
Postleitzahl: 50933
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2023/S 017-046077 (2023-01-19)