Die Auftraggeberin beabsichtigt die Errichtung einer Zwei- oder Dreifach-Turnhalle als Mehrzweckhalle sowie den Umbau der Grund- und Mittelschule Mühlhausen. Das Schulgebäude soll saniert werden. Im Bereich der kleinen Turnhalle soll ein Anbau für die Ganztagesbetreuung der Schüler errichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Mühlhausen - Errichtung einer Zwei- oder Dreifach-Turnhalle als Mehrzweckhalle, Schulsanierung und Anbau
010/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt die Errichtung einer Zwei- oder Dreifach-Turnhalle als Mehrzweckhalle sowie den Umbau der Grund- und Mittelschule...”
Kurze Beschreibung
Die Auftraggeberin beabsichtigt die Errichtung einer Zwei- oder Dreifach-Turnhalle als Mehrzweckhalle sowie den Umbau der Grund- und Mittelschule Mühlhausen. Das Schulgebäude soll saniert werden. Im Bereich der kleinen Turnhalle soll ein Anbau für die Ganztagesbetreuung der Schüler errichtet werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 17 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Architektur/Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grund- und Mittelschule Mühlhausen Espanstraße 1 92360 Mühlhausen
Beschreibung der Beschaffung: LPH 1-9 nach § 34 HOAI
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-31 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des Planervertrages ab dem 01.01.2010 oder später erfolgt ist.
Die Referenzen werden jeweils nach folgenden Kriterien bewertet:
-Auftraggeber: Öffentliche Hand
-Gebäude für die Bildung von Kindern
-Neubau oder Umbau des Gebäudes für die Bildung von Kindern
-Neubau oder Umbau im laufenden Betrieb
-Referenzprojekt in vergleichbarer Größenordnung (KG 200-700) in Euro netto
-Erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013
-Turnhalle/Sport- oder Spielstätte
-Neubau oder Umbau der Turnhalle/Sport- oder Spielstätte
-Neubau oder Umbau im laufenden Betrieb
-Unterstützung bei Fördermittelantrag
-Unterstützung bei Fördermittelabrechnung
-Budget eingehalten (oder unterschritten)
-Realisierungszeitraum eingehalten
-Referenzschreiben mit Aussagen zu Qualität, Zuverlässigkeit, Kosten und Terminen
Sofern mehrere Bewerber die Kriterien in gleichem Maße erfüllen, entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Stufe 1: LPH 1 und 2 (verbindliche Beauftragung);
- Stufe 2: LPH 3 und 4 (Option);
- Stufe 3: LPH 5,6 und 7 (Option);
- Stufe 4: LPH 8 und 9 (Option).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung: LPH 1-6 des § 51 HOAI
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des Planervertrages ab dem 01.01.2010 oder später erfolgt ist.
Die Referenzen werden jeweils nach folgenden Kriterien bewertet:
-Neubau oder Umbau
-Referenzprojekt in vergleichbarer Größenordnung (anrechenbare Kosten für Tragwerksplanung) in Euro netto
-Erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013
-Vergleichbare Nutzfläche
-Neubau oder Umbau im laufenden Betrieb
-Referenzschreiben mit Aussagen zu Qualität, Zuverlässigkeit, Kosten und Terminen
Sofern mehrere Bewerber die Kriterien in gleichem Maße erfüllen, entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen:
- Stufe 1: LPH 1 und 2 (verbindliche Beauftragung);
- Stufe 2: LPH 3 und 4 (Option);
- Stufe 3: LPH 5,6 (Option).”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HLS-Planung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Sanitärinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsphasen LPH 1-9 zu § 55 HOAI
Technische Ausrüstung
-Abwasser-, Wasser und Gasanlagen
-Wärmeversorgungsanlagen
-Lufttechnische...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsphasen LPH 1-9 zu § 55 HOAI
Technische Ausrüstung
-Abwasser-, Wasser und Gasanlagen
-Wärmeversorgungsanlagen
-Lufttechnische Anlagen
-nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen, soweit erforderlich und nicht Medizintechnik
-Gebäudeautomation
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des Planervertrages ab dem 01.01.2010 oder später erfolgt ist.
Die Referenzen werden jeweils nach folgenden Kriterien bewertet:
-Neubau oder Umbau
-Referenzprojekt in vergleichbarer Größenordnung (anrechenbare Kosten für HLS-Planung) in Euro netto
-Erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013
-Vergleichbare Nutzfläche
-Neubau oder Umbau im laufenden Betrieb
-Referenzschreiben mit Aussagen zu Qualität, Zuverlässigkeit, Kosten und Terminen
Sofern mehrere Bewerber die Kriterien in gleichem Maße erfüllen, entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsphasen LPh 1-9 des § 55 HOAI
Technische Ausrüstung, u.a.:
-Starkstromanlagen
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
-Förderanlagen, soweit...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsphasen LPh 1-9 des § 55 HOAI
Technische Ausrüstung, u.a.:
-Starkstromanlagen
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
-Förderanlagen, soweit erforderlich
-nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen, soweit erforderlich und nicht Medizintechnik
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des Planervertrages ab dem 01.01.2010 oder später erfolgt ist.
Die Referenzen werden jeweils nach folgenden Kriterien bewertet:
-Neubau oder Umbau
-Referenzprojekt in vergleichbarer Größenordnung (anrechenbare Kosten für Elektroplanung) in Euro netto
-Erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013
-Vergleichbare Nutzfläche
-Neubau oder Umbau im laufenden Betrieb
-Referenzschreiben mit Aussagen zu Qualität, Zuverlässigkeit, Kosten und Terminen
Sofern mehrere Bewerber die Kriterien in gleichem Maße erfüllen, entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Beschreibung der Beschaffung: LPH 1-9 nach § 39 HOAI
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Im Teilnahmewettbewerb erfolgt die Begrenzung der Anzahl der Teilnehmer anhand von Referenzen.
Referenzen sind nur wertbar, wenn der Abschluss des Planervertrages ab dem 01.01.2010 oder später erfolgt
ist.
Die Referenzen werden jeweils nach folgenden Kriterien bewertet:
- Neubau oder Umbau/Sanierung
- Referenzprojekt in vergleichbarer Größenordnung (anrechenbare Kosten für Freianlagenplanung) in Euro netto
- Erbrachte Leistungsphasen gemäß HOAI 2013
- Referenzschreiben mit Aussagen zu Qualität, Zuverlässigkeit, Kosten und Terminen
Sofern mehrere Bewerber die Kriterien in gleichem Maße erfüllen, entscheidet gemäß § 75 Abs. 6 VgV das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Allgemeine Angaben
1.1) Angaben zum Bewerber und zu Bewerbergemeinschaften mit Organigramm mit dem vorgesehenen Personal vom Bewerber/den Mitgliedern der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Allgemeine Angaben
1.1) Angaben zum Bewerber und zu Bewerbergemeinschaften mit Organigramm mit dem vorgesehenen Personal vom Bewerber/den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft/Unternehmen, deren Kapazitäten sich die vorstehenden bedienen möchten;
1.2) Es sind Angaben zum beabsichtigten Einsatz von Nachunternehmern zu machen;
1.3) Soweit sich der Bewerber Kapazitäten Dritter gem. § 36 Abs. 1 i.V.m. § 47 VgV bedient (Eignungsleihe), ist eine Verpflichtungserklärung vorzulegen. Zudem muss der Dritte die Angaben zu Ausschlusskriterien (§§ 123 und 124 GWB) machen.
2) Angaben zur Eignung
2.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister - Berufsbezeichnung.
a) Für Los 1 (Architektur) wird zugelassen, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung
"Architekt" (m/w) oder "beratender Ingenieur" (m/w) zu tragen;
b) Für Lose 2-5 (Fachplaner) wird zugelassen, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung "Ingenieur" (m/w) zu tragen.
Bewerber (m/w) mit der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfüllen die fachliche Voraussetzung für ihre Bewerbung, wenn ihre Berechtigung zur Führung der oben genannten Berufsbezeichnung nach der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen gewährleistet ist. Juristische Personen erfüllen diese Voraussetzungen, sofern sie einen verantwortlichen Berufsangehörigen im vorstehenden Sinne benennen.
- Aktueller Auszug der Eintragung des Bewerbers bzw. der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft in das Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate zum Einreichungstermin).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Interessenkonflikte.
- Erklärung für die abgefragten Dienstleistungen, dass diese Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Interessenkonflikte.
- Erklärung für die abgefragten Dienstleistungen, dass diese Leistungen unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen (§ 73 Abs. 3 VgV).
- Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach GWB: Erklärung, dass keine Ausschlusskriterien gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegen oder diese nach § 125 GWB (Selbstreinigung) oder § 126 GWB (Zeitablauf) nicht mehr relevant sind
- Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als 6 Monate zum Einreichungstermin) bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer, Mindest-Deckungssumme für Personenschäden und für sonstige Schäden 3 Mio. EUR (Los 1/Architekt) bzw. 1 Mio. EUR (Lose 2-5, Fachplaner).
Falls die Höhe der vorhandenen Deckungssumme nicht ausreicht: Vorlage einer Verpflichtungserklärung des Bewerbers, dass im Auftragsfall auf eigene Kosten die Deckungssumme auf die vorgegebenen Beträge erhöht wird. Der Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung muss vor Zuschlagserteilung zwingend vorliegen. Bei Bietergemeinschaften muss sich der Versicherungsschutz in voller Höhe auf alle Mitglieder erstrecken. Der Nachweis zur Haftpflichtversicherung ist bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied in voller Höhe getrennt zu führen,
- Erklärung über den Netto-Honorarumsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für die entsprechende Dienstleistung sowie Gesamthonorarumsatz des Bewerbers (netto).
Alle übrigen Erklärungen und Nachweise gem. Ziff. III.1.1-3 sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu machen bzw. zu führen.
“Mindestumsatz (Netto-Honorarumsatz) des Bewerbers (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren:
jeweils mind 0,5 Mio. EUR p.a.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung (§ 46 Abs. 1 VgV).
- Qualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung (§ 46 Abs. 1 VgV).
- Qualifikation des Gesamtprojektleiters.
Angaben zum Gesamtprojektleiter.
Ausbildungsnachweis des Gesamtprojektleiters (Eintragung im Berufsregister oder Studiennachweis und zusätzlich Nachweis von mind. 5 Jahren Berufserfahrung).
- Die Bewerber müssen ihre Erfahrung mit den jeweiligen Planungsleistungen durch bis zu 3 Referenzen vergleichbarer Projekte nachweisen - Einzelheiten dazu in II.2.9) zum jeweiligen Los.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Gesamtprojektleiter muss mind. 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen können
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-12
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLVRV6P
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber.
Sieht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber.
Sieht sich ein am ausgeschriebenen Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, muss es diesen Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Solche Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB). Solche Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so hat das Unternehmen die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Zuständig ist die unter Ziffer VI.4.1) benannte Vergabekammer.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Erteilung des Zuschlags gemäß § 134 Abs. 1 GWB über die beabsichtigte Nichtberücksichtigung und die Zuschlagsabsicht informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Hinweis: Der Auftraggeber ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht gemäß § 165 GWB. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 114-321941 (2022-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Mühlhausen - Errichtung einer Zwei- oder Dreifach-Turnhalle als Mehrzweckhalle, Schulsanierung und Anbau
011/2022”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 114-321941
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Architektur/Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Hoppe
Postanschrift: Am Sonnenberg 2a
Postort: Mühlhausen
Postleitzahl: 92360
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91859-22424📞
E-Mail: mail@architektur-hoppe.art📧
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 986779.62 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LERZER ING+Plan GmbH Ingenieur- und Planungsgesellschaft
Postanschrift: Rennbahnstraße 1
Postort: Neumarkt
Postleitzahl: 92318
Telefon: +49 9181-270590📞
E-Mail: info@lerzer-ip.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 382457.28 💰