Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Planckstadt - Schulhallenbad Friedrichschule - Planerleistungen
Kullack-2022-0022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung und Modernisierung Lehrschwimmbecken
Los 1: Gebäude und Innenausbau
Los 2: Technische Ausrüstung
Los 3: Elektro” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: alle Lose
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude und Innenausbau (KG 340/350)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Plankstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“- Rückbau
- Umgestaltung
- Brandschutz Türen
- Trockenbau
- Fliesenarbeiten
- Malerarbeiten” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-07 📅
Datum des Endes: 2024-11-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen vergleichbarer Leistungen (Umbau, Sanierung, Schwimmbäder, öffentlicher Auftraggeber)
- Projektteam (Erfahrung, Referenzen)
- bei gleicher...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
- Referenzen vergleichbarer Leistungen (Umbau, Sanierung, Schwimmbäder, öffentlicher Auftraggeber)
- Projektteam (Erfahrung, Referenzen)
- bei gleicher Eignung entscheidet das Los
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- weitere, zur Zeit nicht erkennbare, mit der Sanierung zusammenhängende Planungsleistungen
- Stufenvertrag”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung (KG 410, 420, 470)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: - Sanitärtechnik
- Wärmetechnik
- Raumlufttechnik
- Filtertechnik
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Referenzen vergleichbarer Leistungen (Umbau, Sanierung, Sportstätten, öffentlicher Auftraggeber, geförderte Maßnahme)
- Projektteam (Erfahrung,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
- Referenzen vergleichbarer Leistungen (Umbau, Sanierung, Sportstätten, öffentlicher Auftraggeber, geförderte Maßnahme)
- Projektteam (Erfahrung, Referenzen)
- bei gleicher Eignung entscheidet das Los
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrotechnik, EMSR (KG 440, 450))
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: - Elektrotechnik (KG 440)
- EMSR (KG 450)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vordruck Eigenerklärung:
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
- Erklärung über die Rechtsform und die ggf.
gesamtschuldnerische Haftung aller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vordruck Eigenerklärung:
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
- Erklärung über die Rechtsform und die ggf.
gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
- Nichtbestehen von Ausschlusskriterien nach §§123. 124 GWB
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff.
VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.
HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Umsatz (Vordruck Eigenerklärung)
- Angaben zu Mitarbeitern (Vordruck Eigenerklärung)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4) (Vordruck
Eigenerklärung)
- Referenzen des Projektteams (Vordruck Eigenerklärung)
Geforderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen vergleichbarer Leistungen (siehe II.2.4) (Vordruck
Eigenerklärung)
- Referenzen des Projektteams (Vordruck Eigenerklärung)
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff.
VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.
HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachwiese in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe, jeweils 2
Millionen für Personen- und Sachschäden”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-18
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen
Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen
Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen
Vergabekammer aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen
Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2022/S 140-399660 (2022-07-18)