Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Bauvorlageberechtigung für das Land NRW.
Bauvorlageberechtigung des Bieters für das Land NRW. Juristische Personen sind als Bieter zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen.
Vom Bieter mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung.
Hinweis: Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagerteilung die Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung in Kopie (nicht älter als sechs Monate, ausgehend von dem Ablauf der) zu fordern.
4. Vorlage von Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren vor Ablauf der Frist für den Teilnahmeantrag (Abschluss der letzten in der Referenz erbrachten Leistungsphase in den letzten 5 Jahren):
Vergleichbar ist die Leistung, wenn es sich um die Ausführung von Generalplanerleistungen handelt, bei denen der Referenzauftragnehmer die Objektplanung erbracht und als Generalplaner die folgenden Planungsleistungen koordiniert und zu einer einheitlichen Planungsleistung zusammengeführt hat, auch wenn die folgenden Leistungen von Dritten ausgeführt worden sind: Tragwerksplanung, Technische Gebäudeausstattung mit folgenden Anlagengruppen: Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro.
Die Referenzprojekte sind mit folgenden Angaben je Referenz auf einer Liste beizufügen:
Auftraggeber (mit Ansprechpartner und Kontaktdaten),
Beschreibung der ausgeführten Leistungen und insbesondere Leistungsphasen der HOAI,
Leistungszeitraum (und Angabe, wann die letzte Leistungsphase ausgeführt worden ist),
Anrechenbare Kosten des Planungsobjekts,
Auftragssumme des Planungsauftrags,
DGNB-Zertifikat oder vergleichbar: ja/nein
DGNB-Zertifikat Platin oder vergleichbar: ja/nein
Planungsobjekt umfasst Labore o.ä.: ja/nein
5. Technischer Projektleiter/technische Projektleiterin
Berufserfahrung des benannten Projektleiters in der Projektleitung (ggf. auch als Mitglied eines Leitungsteams) von vergleichbaren Planungsprojekten. Vergleichbar sind die Planungsprojekte, wenn es um die Leitung und Koordinierung von Generalplanerleistung handelt.
Vom Bieter mit dem Angebot vorzulegen:
Erklärung über den vorgesehenen Projektleiter mit Angabe seines Namens, seiner Qualifikation und seiner Berufserfahrung in Jahren in der Projektleitung von vergleichbaren Planungsprojekten.
Erklärung, dass der Benannte eingesetzt werden soll und über die erforderlichen zeitlichen Kapazitäten verfügt.