Generalplaner Schulzentrum Münsterstraße

Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur "Erweiterung der Schulraumressourcen in der Innenstadt-Nord" wurde ein Realisierungskonzept zur Deckung der Fehlbedarfe unter Berücksichtigung der funktionalen und pädagogischen Anforderungen und des baulich-technisches Zustands der Schulen entwickelt. Aus dem Realisierungskonzept zur Schulraumerweiterung resultiert eine Neubebauung, Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Münsterstraße.
Das Schulzentrum befindet sich im Stadtbezirk Innenstadt-Nord. Das Grundstück befindet sich eingegrenzt von der Goethestraße, der Münsterstraße, der Erwinstraße sowie der Uhlandstraße im Ortsteil Nordmarkt. Der Standort ist von Mehrfamilienhäusern sowie Einzelhandels- und Gastronomieunternehmen umgeben.
Im Planungsgebiet finden sich die Bauteile 1 und 2 der Gertrud-Bäumer-Realschule (4-zügig), das Gebäude der Albrecht-Brinkmann-Grundschule (5-zügig), der Alt- und Neubau des Helmholtz-Gymnasiums (SEK I 4-zügig, SEK II 6-zügig) sowie ein Sportplatz wieder.
Eine 3-fach Sporthalle befindet sich angrenzend ebenfalls am Standort, sie bleibt erhalten und ist nicht Bestandteil der Planung. Die Halleneinheiten stehen dem Schulzentrum gemeinschaftlich zur Verfügung.
Alle Schulen haben erhebliche Flächenbedarfe, die am Standort nur durch den Abbruch und die Realisierung von flächeneffizienteren Neubauten für die Grundschule und die Realschule geschaffen werden können.
Das Gymnasium besteht aus einem denkmalgeschützten Altbau und einem Aula-/Mensa-Gebäude, welches auch bestehen bleiben soll. Der Altbau ist mit einem 3-geschossigen, ebenfalls denkmalgeschützten ehem. Hausmeisterwohnhaus verbunden. Das Gymnasium soll einen Erweiterungsbau bekommen, der möglichst baulich mit dem Bestand zu verbinden ist. Auf diese Weise soll das Bestandsgebäude zukünftig barrierefrei erschlossen werden.
Um alle Bedarfe an Sportflächen am Standort und darüber hinaus für den Bezirk zu decken, sind zusätzlich zwei 3-fach Sporthallen (6 Halleneinheiten) am Standort zu realisieren. Eine der beiden 3-fach Hallen ist als Versammlungsstätte z.B. für Sportveranstaltungen mit Zuschauertribüne und entsprechenden technischen Anforderungen zu planen. Wunsch aller Schulen ist es, eine Sporthalle als Versammlungsstätte für größere Schulveranstaltungen nutzen zu können. Eine Tribünenanlage für bis zu 600 Personen ist vorzusehen, jedoch nicht als Mehrzweckhalle zu planen (keine Bühnentechnik, etc.).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-11 Auftragsbekanntmachung
2023-08-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund
Postanschrift: Viktoriastraße 15
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23150-24169 📞
E-Mail: ddettmar@stadtdo.de 📧
Fax: +49 23150-29458 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dortmund.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDBPP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDBPP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplaner Schulzentrum Münsterstraße F054/22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur "Erweiterung der Schulraumressourcen in der Innenstadt-Nord" wurde ein Realisierungskonzept zur Deckung der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Dortmund 44145 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“- Neubau der Gertrud-Bäumer-Realschule (auf dem freien Sportplatz) - Abbruch Bauteil 1 Gertrud-Bäumer-Realschule - Neubau der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Bietendenpräsentation
Preis (Gewichtung): 30%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2031-09-08 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Teilnahmeantrag

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufshaftpflichtversicherung mindestnötige Deckung 5,0 Mio. EUR für Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz (Honorar) mind. 2,0 Mio. EUR netto i. Mittel der letzten 3 Jahre für Leistungen der Generalplanung nach Leistungsbild HOAI”
Bedingungen für die Teilnahme

“mind. 20 Mitarbeitende (Gesamtbüro) mind. 19 technische Mitarbeitende (i. Mittel der letzten 3 Jahre) in den folgenden Fachdisziplinen: Objektplanung 4...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Projektleitung sowie stellv. Projektleitung min. 5 Jahre Berufserfahrung in der Projektleitung. Mindestens 3 Hochbauprojekte im Bereich Bildungsbau mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenz über die in den letzten 5 Kalenderjahren erbrachten Leistungen in den geforderten Fachdisziplinen / in der geforderten Größenordnung. (Projekte des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12 20:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-05 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o.
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 156-448028 (2022-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 9094148.51
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 9094148.51
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 156-448028

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: F054/22
Titel: Generalplanung Schulzentrum Münsterstraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
Postanschrift: Tersteegenstraße 30
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9094148.51 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 163-516353 (2023-08-21)