Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt die Errichtung einer Skateanlage in Nachbarschaft zu dem derzeit in Planung befindlichen Sportzentrum "Am Kielsgraben" im Stadtteil Baumberg. Im neuen Bebauungsplan 121M "Am Kielsgraben" ist festgelegt, dass der Sportpark im Westen des Gebietes, angrenzend an die bereits bestehenden Nutzungen (Bürgerwiese, Schützenhaus) angegliedert wird. Benachbart entsteht die Skateanlage. Die Anlage soll nach Fertigstellung die Bandbreite vom Freizeitsport bis zu Wettkampfzwecken abdecken.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplaner Skateanlage
Scha-06-22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt die Errichtung einer Skateanlage in Nachbarschaft zu dem derzeit in Planung befindlichen Sportzentrum "Am...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Monheim am Rhein beabsichtigt die Errichtung einer Skateanlage in Nachbarschaft zu dem derzeit in Planung befindlichen Sportzentrum "Am Kielsgraben" im Stadtteil Baumberg. Im neuen Bebauungsplan 121M "Am Kielsgraben" ist festgelegt, dass der Sportpark im Westen des Gebietes, angrenzend an die bereits bestehenden Nutzungen (Bürgerwiese, Schützenhaus) angegliedert wird. Benachbart entsteht die Skateanlage. Die Anlage soll nach Fertigstellung die Bandbreite vom Freizeitsport bis zu Wettkampfzwecken abdecken.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Skatanlage Kielsgraben Am Kielsgraben 40789 Monheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe eines Auftrages an einen Generalplaner.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Befugnis gemäß § 75 VgV (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bewerberbogen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Umsätze mit vergleichbaren Leistungen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bewerberbogen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Berufliche Befähigung Projektleitung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bewerberbogen” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Referenz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1. Planung einer Skateanlage mit mindestens 500.000 EUR netto Bausumme in KG 500...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Referenz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1. Planung einer Skateanlage mit mindestens 500.000 EUR netto Bausumme in KG 500 (Leistungsumfang LP 3-8) und einer Fläche von mind. 1.000 qm;
2. Planung eines Sportfunktionsgebäudes LP 3-4, mind. 300.000 EUR netto Bausumme KG 300 + 400;
- Anzahl Mitarbeitende (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bewerberbogen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-29
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über den elektronischen Vergabemarkt-platz zu stellen.
Die Plattform wird zur alleinigen Kommunikation...”
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über den elektronischen Vergabemarkt-platz zu stellen.
Die Plattform wird zur alleinigen Kommunikation mit den Bewerbern und Bietern genutzt. Diese erfolgt gemäß den vergaberechtlichen Erfordernissen transparent und diskriminierungsfrei. Um diesen Vorgaben sowie der Gleichbehandlung aller Bewerber bzw. Bieter gerecht zu werden, sind die Bewerber bzw. Bieter gehalten, sich für das vorliegende Verfahren beim Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen freischalten zu lassen. Die Registrierung sowie die Nutzung des Vergabemarktplatzes Nordrhein-Westfalen sind für die Bewerber bzw. Bieter kostenlos. Bewerber bzw. Bieter, die sich nicht registrieren, haben keinen Anspruch darauf, über Antworten auf etwaige Bie-terfragen oder Änderungen im laufenden Verfahren automatisch informiert zu werden.
Es werden im Interesse der Gleichbehandlung sämtlicher Bewerber/Bieter grundsätzlich keine te-lefonischen oder persönlichen Auskünfte zum Inhalt und Ablauf des Verfahrens erteilt.
Anträge und Angebote sind nach Vorgaben der Auftraggeberin, in der Regel elektronisch über den elektronischen Vergabemarktplatz einzureichen. Es ist unzulässig, Anträge oder Angebot per Mail oder über die offene Bieterkommunikation einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYD4C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221/1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachrpüfung ist ist unzulässig, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachrpüfung ist ist unzulässig, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, oder
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 211-608108 (2022-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 436077.76 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens war die Vergabe eines Auftrages an einen Generalplaner.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitative Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 211-608108
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Landskate GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Landskate GmbH
Postanschrift: Kamekestr. 20-22
Postort: Köln
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 163-3317717📞
E-Mail: wronn@lndskt.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.lndskt.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 436077.76 💰