Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Referenzen:
Der Bewerber hat das Formular "11.-T Bewerberbogen Generalplaner" und ggf. "12.-T Bewerberbogen Unterauftragnehmer" auszufüllen. Darin hat er Referenzprojekte zu benennen, die mit der hier ausgeschriebenen Hauptleistung nach Komplexität/ Schwierigkeitsgrad, Projektgröße, erbrachten Leistungsphasen und Art des Vorhabens vergleichbar sind. Als vergleichbar gelten Generalplanungsleistungen mit den Leistungsbereichen Objektplanung für Gebäude, Freianlagen, Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerk und Fachplanung Technische Ausrüstung, Beratungsleistungen Brandschutz, Wärmeschutz und Energiebilanzierung. Dabei werden Referenzen für die Leistungsphasen 1 bis 8 der Gebäude und Innenräume, die Leistungsphase 1 bis 8 der Freianlagen, die Leistungsphase 1 bis 8 der Verkehrsanlagen, die Leistungsphase 1 bis 6 der Tragwerksplanung, die Leistungsphase 1 bis 8 der Technischen Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2, 3, 8, die Leistungsphase 1 bis 8 der Technischen Ausrüstung - Anlagengruppen 4, 5 und 6, die Beratungsleistungen der Leistungsphase 1 bis 5 und 8 des Brandschutzes sowie die Beratungsleistungen der Leistungsphase 1 bis 7 des Wärmeschutzes und Energiebilanzierung getrennt bewertet. Näheres kann den mit den Vergabeunterlagen bereitgestellten Unterlagen "11.-T Bewerberbogen Generalplaner" und ggf. "12.-T Bewerberbogen Unterauftragnehmer" entnommen werden.
Im Formular "11.-T Bewerberbogen Generalplaner" und ggf. "12.-T Bewerberbogen Unterauftragnehmer" sind folgende Angaben zu machen:
- Projektbezeichnung und Anschrift,
- Abschluss der eigenen Leistung (Datum, Monat/Jahr)
Datum der Fertigstellung (Ende LP8): Abschluss LPH 8 muss nach dem 01.01.2014 und vor dem 01.06.2022 erfolgt sein
- Art des Projektes: Neubau/Erweiterung/Umbau
- Auftraggeber
- Anschrift
- Telefonnummer
- Ansprechpartner
- Öffentlicher Auftraggeber ja/nein
- Art und Umfang der eigenen Leistung mit Angabe der Leistungsphasen nach HOAI, ggf. besondere Leistungen
- Projekt-/Baukosten KG 300+400 in EUR (netto) und Angabe der Honorarzone
- Auftragsvolumen (Honorar) in EUR (netto)
- Objektgröße [m² BGF]: mind. 500 m² BGF
- Projektbeschreibung, stichpunktartig, mit Angabe der konkret erbrachten Leistungen (nach Leistungsphasen), ggf. zusätzliche Projektbeschreibung beifügen (max. 2 Seiten).
- ggf. Referenzschreiben des Auftraggebers
Für Referenzen, für die kein Referenzschreiben des Auftraggebers vorliegt, wird auf nachträgliche Anforderung durch die Stadt Oranienburg eine schriftliche Bestätigung des jeweiligen Auftraggebers angefordert, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden. Sofern die Nachfrage unbeantwortet bleibt, geht dies wertungsmäßig zu Lasten des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft.
B) Durchschnittliche Mitarbeiterzahl:
B1) Angaben zu Mitarbeiterzahlen ("19. -T - Bewertungsmatrix Eignungskriterien nach § 51 VgV"):
- Durchschnittliche Anzahl der festangestellten Architekten/ Ingenieure (Diplom, Master), die mit entsprechenden Leistungen betraut sind, in den letzten 3 Jahren (Generalplaner + Bewerbergemeinschaft + Unterauftragnehmer).
- Anzahl der Ingenieure (Diplom, Master) aus dem Fachgebiet HLS, die mit entsprechenden Leistungen betraut sind, in den letzten 3 Jahren (Generalplaner + Bewerbergemeinschaft + Unterauftragnehmer).
- Anzahl der Ingenieure (Diplom, Master) aus dem Fachgebiet Elektro, die mit entsprechenden Leistungen betraut sind, in den letzten 3 Jahren (Generalplaner + Bewerbergemeinschaft + Unterauftragnehmer).
- Anzahl der Ingenieure (Diplom, Master) aus dem Fachgebiet Tragwerksplanung, die mit entsprechenden Leistungen betraut sind, in den letzten 3 Jahren (Generalplaner + Bewerbergemeinschaft + Unterauftragnehmer).
B2) Formgebundene Einzelnachweise:
- Es ist bei einer Unterauftragnehmerschaft das Formular 4.3.1 EU "Erklärung Unteraufträge" auszufüllen. Darin ist anzugeben, welche Teile des Auftrags der Bewerber als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
- In diesem Fall, dass Unteraufträge vergeben werden, ist das Formular 4.4.1 EU "Verpflichtungserklärung Unteraufträge" auszufüllen.