Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Erklärung über die Leistungserbringung
2. Anzahl der festangestellten Mitarbeiter, bezogen auf Vollzeitstellen im Durchschnitt
der letzten drei Geschäftsjahre (2019, 2020 und 2021)
3. Angaben zu Unternehmensreferenzen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind und die Projekte betreffen, deren Leistungen in den letzten 10 Jahren erbracht worden sind.
Durch den Bewerber/Bieter / die Bewerber-/Bietergemeinschaft sind folgende nach ihrer Art und ihrem Umfang vergleichbare Leistungen nachzuweisen. Für die geforderten Referenzangaben gemäß Ziffer III.1.3), Pkt. 3 stellt die Kontaktstelle ein Formular (siehe Vordruck Anlage 1 Bewerberauskunft zum Vergabeverfahren) zur Verfügung, das von den Bewerbern/Bietern/ Bewerber-/Bietergemeinschaften genutzt werden soll.
3.1 Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen (wünschenswert ist ein Referenzobjekt):
a. Leistungsart: Planungsleistungen bei Gebäuden und Innenräumen gemäß § 34 HOAI in den Leistungsphasen 3 bis 8 für einen Neubau zu Wohnzwecken mit Tiefgarage in einem innerstädtischen Wohngebiet
b. Leistungsumfang: mindestens 1.500 m² BGF (Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage)
3.2 Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen (wünschenswert ist ein Referenzobjekt):
a. Leistungsart: Planungsleistungen bei Gebäuden und Innenräumen gemäß § 34 HOAI in den Leistungsphasen 3 bis 8 für ein Sanierungsobjekt mit Büro- und Wohnnutzung (Umbau- oder Bestandserweiterung in innerstädtischer Lage)
b. Leistungsumfang: mindestens 3.500 m² BGF (Wohnen und Gewerbe)
3.3 Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen (wünschenswert ist ein Referenzobjekt)
a. Leistungsart: Planungsleistungen bei Gebäuden und Innenräumen gemäß § 34 HOAI in den Leistungsphasen 3 bis 8 für ein Umbauobjekt mit Mischnutzung und Verkaufsflächen für Einzelhandel
b. Leistungsumfang: mindestens 3.500 m² BGF
3.4 Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen (wünschenswert ist ein Referenzobjekt):
a. Leistungsart: Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI in den Leistungsphasen 3 bis 8 in einem innerstädtischen Wohngebiet, Lückenschluss /Neubau oder Umbau eines Mehrfamilienwohnhauses (Wohnbebauung einschließlich Tiefgarage)
b. Leistungsumfang: mindestens 1.500 m² BGF (Wohnen)
3.5 Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen (wünschenswert ist ein Referenzobjekt):
a. Leistungsart: Planungsleistungen der Technische Ausrüstung (Anlagen-gruppen 1, 2, 4 und 5) gemäß § 55 HOAI in den Leistungsphasen 3-8 bei Neubau oder Umbau eines Mehrfamilienwohnhauses
b. Leistungsumfang: mindestens 1.500 m² BGF (Wohnen)
3.6 Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Als von der Art der Nutzung vergleichbare Referenzen werden vom Auftraggeber ausschließlich folgende Leistungen angesehen (wünschenswert ist ein Referenzobjekt):
a. Leistungsart: Brandschutzplanung in einem innerstädtischen Wohngebiet, Lückenschluss /Neubau oder Umbau eines Mehrfamilienwohnhauses (Wohnbebauung einschließlich Tiefgarage)
b. Leistungsumfang: mindestens 1.500 m² BGF (Wohnen)
Die Darstellung aller Referenzen muss folgende Angaben beinhalten:
Name des Unternehmens/Bewerbers/Bieters/Mitglieds der Bewerber-/Bietergemeinschaft, welcher die Referenz erbracht hat,
Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung des dortigen Ansprechpartners mit Telefonnummer,
Benennung des Referenzobjektes,
Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes,
Zeitraum der Leistungserbringung
Erbringung der Leistungsart und -umfang
4. Angabe zu KMU: Angabe, ob hinsichtlich der Einstufung als kleines und mittelständisches Unternehmen eine Mitarbeiteranzahl von weniger als 250 Festangestellten