Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nach erfolgter Prüfung der eingereichten Bewerbungen anhand der nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien/Eignungskriterien sollen die 3-5 punktbesten Bewerber (soweit geeignet) ausgewählt und zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden. Sollten mehr als die gewünschte Anzahl an Bewerbern die Anforderungen gleich gut erfüllen, erfolgt die Auswahl durch Losverfahren aus dem Kreis der gleich gut geeigneten Bewerber. In diesem Fall werden 5 Bieter ausgewählt, bzw. per Losverfahren bestimmt.
Geforderte Nachweise:
WIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT:
Umsatz:
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen der Objektplanung Gebäude
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen der Tragwerksplanung
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-3+8
- Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4-5
TECHNISCHE UND BERUFLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT:
Fachkräfte:
- Anzahl der qualifizierten Fachkräfte für Objektplanung Gebäude bezogen auf den Auftragsgegenstand,
- Anzahl der qualifizierten Fachkräfte für Tragwerksplanung bezogen auf den Auftragsgegenstand,
- Anzahl der qualifizierten Fachkräfte für Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3+8, bezogen auf den Auftragsgegenstand,
- Anzahl der qualifizierten Fachkräfte für Technische Ausrüstung Anlagengruppen 4-5, bezogen auf den Auftragsgegenstand
Referenzen:
OBJEKTPLANUNG GEBÄUDE:
- Referenzen zu vergleichbarer Nutzung - Schulbau (keine reinen Sporthallen oder Hochschulen),
- Referenzen zu Holzmodulbauweise (Holzelementbau oder Holzmodulbau) mit einem hohen Vorfertigungsgrad,
- Referenzen für öffentliche Auftraggeber (Anwendung des öffentlichen Vergaberechts Deutschland/EU)
Wertungsfähig sind Referenzen unter folgenden Bedingungen:
- Leistungszeitraum: Abschluss der Grundleistung ohne LPH 9 nicht vor 2015,
- Leistungsumfang bis zum Stichtag der Bekanntmachung: mind. 50 % der HOAI-Grundleistung der Objektplanung Gebäude gem. §§ 33 ff. HOAI
- Bauwerkskosten von mind. 5,0 Mio. Euro netto KG 300+400
TRAGWERKSPLANUNG:
- Referenzen zu Holzmodulbauweise (Holzelementbau oder Holzmodulbau) mit einem hohen Vorfertigungsgrad
Wertungsfähig sind Referenzen unter folgenden Bedingungen:
- Leistungszeitraum: Abschluss der Grundleistung nicht vor 2015,
- Leistungsumfang bis zum Stichtag der Bekanntmachung: mind. 50 % der HOAI-Grundleistung der Tragwerksplanung gem. §§ 51 ff. HOAI
- anrechenbare Kosten von mind. 3,0 Mio. Euro netto KG 300
TECHNISCHE AUSRÜSTUNG
- Referenzen zu vergleichbarer Nutzung - Schulbau (keine reinen Sporthallen oder Hochschulen),
- Referenzen zu Holzmodulbauweise (Holzelementbau oder Holzmodulbau) mit einem hohen Vorfertigungsgrad,
- Referenzen für öffentliche Auftraggeber (Anwendung des öffentlichen Vergaberechts Deutschland/EU)
Wertungsfähig sind Referenzen unter folgenden Bedingungen:
- Leistungszeitraum: Abschluss der Grundleistung ohne LPH 9 nicht vor 2015,
- Leistungsumfang bis zum Stichtag der Bekanntmachung: mind. 50 % der HOAI-Grundleistung der Technischen Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI Anl.-Gr. 1-5
- anrechenbare Kosten: mind. je 200.000 Euro netto für Anl.-Gr. 1-4, mind. 100.000 Euro netto für Anl.-Gr. 5
Der Nachweis der einzelnen Anlagengruppen kann auch mit verschiedenen Referenzen in der Addition von max. drei Referenzen erbracht werden (z.B. Ref. 1 mit Anl.-Gr. 1-2 + Ref. 2 mit Anl.-Gr. 3 + Ref.3 mit Anl.-Gr. 4+5). Dabei müssen die Referenzen jeweils die übrigen Mindestanforderungen (Leistungszeitraum, 50 % der Grundleistungen, anrechenbare Kosten) sowie die kriterienspezifischen Anforderung (z.B. Schulbau) erfüllen. Die zu addierenden Referenzen können von unterschiedlichen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft (bzw. Nachunternehmern) oder auch von einem Bewerber sein. Wenn Referenzen addiert werden sollen, ist auf dem Formblatt in der Projektbeschreibung ein entsprechender Hinweis zu geben - andernfalls besteht kein Anspruch auf Bewertung in Addition.
BRANDSCHUTZ:
- Referenzen zu vergleichbarer Nutzung - Schulbau (keine reinen Sporthallen oder Hochschulen),
- Referenz zu Holzbau
Wertungsfähig sind Referenzen unter folgenden Bedingungen:
- Leistungszeitraum: Abschluss der Grundleistung nicht vor 2015,
- Leistungsumfang bis zum Stichtag der Bekanntmachung: Leistungen für den Brandschutz gemäß AHO-Schriftenreihe Heft 17 (2015) mit vergleichbarem Leistungsumfang
- Mindestgröße: 1.000 qm BGF