Generalplanerleistungen für eine Quartiersentwicklung Bauphase 1 für die Sanierung und Modernisierung von 4 Punkthochhäusern und optional für einen Ergänzungsneubau
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanerleistungen Quartiersentwicklung Agnes-Miegel-Straße Bauphase 1
X-GTW-2021-0012”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen für eine Quartiersentwicklung Bauphase 1 für die Sanierung und Modernisierung von 4 Punkthochhäusern und optional für einen Ergänzungsneubau”
Kurze Beschreibung
Generalplanerleistungen für eine Quartiersentwicklung Bauphase 1 für die Sanierung und Modernisierung von 4 Punkthochhäusern und optional für einen Ergänzungsneubau
1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wuppertal, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalplanerleistungen für die nachhaltige und energetische Sanierung von vier Hochhäusern auf der Agnes-Miegel-Str. 11 und 21 sowie Nr. 20 und 26 sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Generalplanerleistungen für die nachhaltige und energetische Sanierung von vier Hochhäusern auf der Agnes-Miegel-Str. 11 und 21 sowie Nr. 20 und 26 sowie optional i.S.v. § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB zuzüglich für einen Ergänzungsneubau. Zielsetzung ist die Klimaneutralität dieser Gebäude im Jahre 2030. Die Beauftragung des Auftragnehmers erfolgt mit dem Ziel, eine für den Auftraggeber schnittstellenfreie Planung in den Bereichen Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung (einschließlich Bauphysik) und technische Ausrüstung sicherzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-15 📅
Datum des Endes: 2025-06-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“a) Bisher erzieltes Honorar für Planungen einer Quartiersentwicklung seit Januar 2016
Bisher erzieltes Honorar im Bereich der Planung einer...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
a) Bisher erzieltes Honorar für Planungen einer Quartiersentwicklung seit Januar 2016
Bisher erzieltes Honorar im Bereich der Planung einer Quartiersentwicklung zwischen 500.000,- € und 999.999,- € netto = 1 Punkt
Bisher erzieltes Honorar im Bereich der Planung einer Quartiersentwicklung zwischen 1 Mio. € bis 2,99 Mio. € netto = 2 Punkte.
Bisher erzieltes Honorar im Bereich der Planung einer Quartiersentwicklung zwischen 3 Mio. € bis 4,99 Mio. € netto = 3 Punkte
Bisher erzieltes Honorar im Bereich Planung einer der Quartiersentwicklung von mehr als 5 Mio. € = 4 Punkte
b) Anzahl der bereits durchgeführten, vergleichbaren Planungen der LP 1 - 8 von Quartiersentwicklungen seit Januar 2014
Für die Anzahl der bereits erledigten, vergleichbaren Planungen von Quartiersentwicklungen werden Punkte wie folgt gegeben:
1 bereits erledigte, vergleichbare Planung einer Quartiersentwicklung = 1 Punkt
2 bereits erledigte, vergleichbare Planung von Quartiersentwicklungen = 2 Punkte
3 bereits erledigte, vergleichbare Planung von Quartiersentwicklungen = 3 Punkte usw.
c) Anzahl der bereits durchgeführten Generalplanungen der LPH 1 - 8 seit Januar 2014
Für die Anzahl bereits erledigter Generalplanungen werden Punkte wie folgt vergeben:
1 bereits erledigte Generalplanung = 1 Punkt
2 bereits erledigte Generalplanungen = 2 Punkte
3 bereits erledigte Generalplanungen = 3 Punkte usw.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“•Als Berufsqualifikation wird der Beruf des Architekten gefordert. Bewerber müssen die Eintragung in das Berufsregister bzw. die Mitgliedschaft in einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
•Als Berufsqualifikation wird der Beruf des Architekten gefordert. Bewerber müssen die Eintragung in das Berufsregister bzw. die Mitgliedschaft in einer Architektenkammer durch Vorlage einer Eintragungsbescheinigung nachweisen. Für Bewerber, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland in ein Berufsregister eingetragen oder Mitglied einer Architektenkammer sind, wird auf § 44 Abs. 1 S. 2 VgV verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“•Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von € 10 Mio. durch Vorlage der Versicherungspolice in Kopie oder einer Erklärung des Versicherers....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
•Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von € 10 Mio. durch Vorlage der Versicherungspolice in Kopie oder einer Erklärung des Versicherers. Bei einer ARGE (Bieter-gemeinschaft) muss der Versicherungsschutz auf die ARGE ausgestellt sein. Alternativ kann eine gleichlautende Versicherung aller ARGE-Mitglieder benannt werden, wenn die Tätigkeit in einer ARGE mit Haftung für die gesamte ARGE mitversichert ist. Aus der Bescheinigung muss hervorgehen, dass diese Tätigkeit in einer ARGE mit Außenhaftung für die gesamte ARGE enthalten ist.
•Mindestjahresumsatz des Bewerbers im Bereich der Generalplanung von Sanierung und Modernisierung von Wohnquartieren i.H.v. € 500.000,-/a in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in einer Eigenerklärung.
“Bei dem Mindestjahresumsatz des Bewerbers im Bereich der Generalplanung i.H.v. € 500.000,-/a handelt es sich um eine Mindestanforderung i.S.v. Art. 58 Abs....”
Bei dem Mindestjahresumsatz des Bewerbers im Bereich der Generalplanung i.H.v. € 500.000,-/a handelt es sich um eine Mindestanforderung i.S.v. Art. 58 Abs. 5 RL 2014/24/EU. Bei Nichterfüllen dieser Mindestanforderung wird der Teilnahmeantrag vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“•Vorlage von drei Referenzen in Form einer Eigenerklärung über in den vergangenen 8 Jahren durchgeführte vergleichbare Planung von energetischen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
•Vorlage von drei Referenzen in Form einer Eigenerklärung über in den vergangenen 8 Jahren durchgeführte vergleichbare Planung von energetischen, nachhaltigen Sanierungen und Modernisierungen von drei Objekten, deren Planungsanforderungen mit den Anforderungen an die zu vergebende Planungsleistung vergleichbar sind. Dabei müssen sich zwei Referenzplanungen über eine Generalplanung verhalten. Mit der LPH 1 muss daher ab Januar 2014 begonnen worden sein. Dabei ist in der Eigenerklärung der Wert, der Erbringungszeitraum sowie der öffentliche oder private Empfänger der Planungsleistungen anzugeben.
•Formular 521 EU Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123; 124 GWB (Anlage 2)
Im Falle der Eignungsleihe i.S.v. § 47 VgV muss das Unternehmen, auf dessen technische und beruf-liche Leistungsfähigkeit sich der Bewerber stützt, in einer Eigenerklärung drei Referenzen über in den vergangenen 8 Jahren durchgeführte vergleichbare Planungsleistungen von energetischen, nachhalti-gen Sanierungen und Modernisierungen von drei Objekten, deren Planungsanforderungen mit den Anforderungen an die zu vergebende Planungsleistung vergleichbar sind, vorlegen. Mit der LPH 1 muss daher ab Januar 2014 begonnen worden sein. Dabei ist in der Eigenerklärung der Gegenstand, der Wert, der Erbringungszeitraum sowie der öffentliche oder private Empfänger der Planungsleistung anzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bauvorlageberechtigung gemäß § 67 Abs. 3 - 6 BauO NRW oder die entsprechenden Vorschriften der Bauordnung der anderen Bundesländer.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-07
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
“Es wird auf die Vergabeunterlagen für die Ausschreibung von Architektenleistungen Stand 02.02.2022, den Entwurf des Generalplanervertrags sowie auf die...”
Es wird auf die Vergabeunterlagen für die Ausschreibung von Architektenleistungen Stand 02.02.2022, den Entwurf des Generalplanervertrags sowie auf die übrigen Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 026-066525 (2022-02-02)