Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl.
b) Referenzlage Objektplanung Ingenieurbauwerke:
Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 80 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
- Bezeichnung der Referenz, Name und Adresse des Auftraggebers, die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt zur Überprüfung der Referenz vorbehalten.
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Art des Referenzprojekts (Medientrasse, Gewerbegebiet, Wohnquartier oder Sonstiges), Art der Maßnahme (Neubau, Umbau, Erweiterung, stufenweise Bauleistung), beauftragte Planungsleistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung mit Benennung der Anlagengruppen, Sonstiges), Benennung der Honorarzone des Referenzprojekts nach Anlage 12.2 zur HOAI, Art der Beauftragung (Fachplanung, Generalplanung)
- Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Benennung der Baukosten, aufgeteilt nach Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276 (EUR/netto), vom Bewerber erbrachte HOAI-Leistungsphasen und ca. Angabe zur Auftragssumme (EUR/netto).
- Zeitangaben zur Referenz mit Benennung des Zeitraums der Leistungserbringung, Datum Fertigstellung und Inbetriebnahme.
- Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
c) Referenzlage Freianlagen Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 80 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
- Bezeichnung der Referenz, Name und Adresse des Auftraggebers, die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt zur Überprüfung der Referenz vorbehalten.
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Art des Referenzprojekts (u.a. Rad- und Gehwege, Parkanlagen, Flucht- und Rettungswege, Sonstiges), Art der Maßnahme (Neubau, Umbau, Erweiterung), beauftragte Planungsleistungen (Freianlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung, Sonstiges), Benennung der Honorarzone des Referenzprojekts nach Anlage 11.2 zur HOAI, Art der Beauftragung (Fachplanung, Generalplanung)
- Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Benennung der Baukosten, aufgeteilt nach Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276 (EUR/netto), vom Bewerber erbrachte HOAI-Leistungsphasen und ca. Angabe zur Auftragssumme (EUR/netto).
- Zeitangaben zur Referenz mit Benennung des Zeitraums der Leistungserbringung, Datum Fertigstellung und Inbetriebnahme.
- Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4) verwiesen; für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung), wird auf Ziffer II.2.9) verwiesen.