1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Bauwirtschaft📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50823 Köln Ehrenfeld, Nordrhein-Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Generalplaner-Leistungen sind folgende Stadtbahnhaltestellen- und Straßenbereiche:
Stadtbahnhaltestellen
1)Haltestelle Subbelrather...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Generalplaner-Leistungen sind folgende Stadtbahnhaltestellen- und Straßenbereiche:
Stadtbahnhaltestellen
1)Haltestelle Subbelrather Straße/Gürtel
2)Haltestelle Nußbaumerstraße
Straßen und Kreuzungsbereiche
Die folgenden Straßen- und Kreuzungsbereiche werden infolge der vorgenannten Haltestellenumbauten angepasst. Besondere Augenmerke sind hierbei ebenfalls u.a. auf die Rad- und Gehwege zu legen.
• Ehrenfeldgürtel. Gesamter Straßenraum zwischen den Kreuzungsbereichen Subbelrather Straße/Ehrenfeldgürtel und Nußbaumerstraße/Ehrenfeldgürtel
• Angrenzende Nebenstraßen entlang des Straßenraumes.
Straßenverkehrstechnik und Lichtsignalanlagen
Es sind alle straßenverkehrstechnischen Anlagen (falls vorhanden oder benötigt: Wegweisungsanlagen, Verkehrsinformationssysteme/Varioanzeigetafeln, Verkehrserfassungsanlagen/ Dauerzählstellen etc.) und Lichtsignalanlagen, welche im direkten Zusammenhang oder als Folgemaßnahme der Anpassung der vorgenannten Haltstellen-, Straßen- und Kreuzungsbereiche angepasst oder erneuert werden müssen, Gegenstand der Planung des Auftragnehmers.
Baumbestand
Entlang des Straßenraumes sind alle Bestandsbäume zu berücksichtigen. Dies impliziert zum einen die Bäume im Bahnsteigbereich sowie entlang des gesamten Gleisbettes. Zum anderen müssen alle angrenzenden Bäume, beispielsweise die Bäume im Bereich der Parktaschen entlang des Ehrenfeldgürtels, beachtet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Durch Abstimmungen und Genehmigungsverfahren/Beschlüsse kann sich der Baubeginn verzögern und somit die Vertragslaufzeit verändern.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mit Abschluss der ersten Stufe erfolgt gemäß §51 VgV eine Begrenzung der Anzahl der Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert oder zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mit Abschluss der ersten Stufe erfolgt gemäß §51 VgV eine Begrenzung der Anzahl der Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert oder zur Verhandlung eingeladen werden. Die Auswahl erfolgt anhand der bekanntgemachten Bewertungsmatrix zum Bewerbungsbogen.
In der Matrix werden die Kriterien Qualifikation Bewerber und projektverantwortliche Personen, Referenzprojekte 1 und 2, technische Ausstattung, Qualitätssicherung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit Unterkriterien, durch Abstufungen infolge Vollständigkeit oder Art und Umfang gewichtet und bewertet.
Die Anzahl der Bewerber wird auf drei Bewerber festgelegt, dabei werden die 3 Bewerber mit den drei höchsten Punktzahlen berücksichtigt. Bei Gleichstand entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Angaben Bewerber
- Allgemeine Angaben
- Rechtsform des Bewerbers/Büros
- Kammermitgliedschaft
- Berufszulassungen und Studienbescheinigungen
2. Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Angaben Bewerber
- Allgemeine Angaben
- Rechtsform des Bewerbers/Büros
- Kammermitgliedschaft
- Berufszulassungen und Studienbescheinigungen
2. Angaben Mitglieder Bewerbergemeinschaften, Erklärung Bewerbergemeinschaften
3. Angaben Unterauftragnehmer, Erklärung Unterauftragnehmer
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung Gesamtumsatz, Umsatz Tätigkeitsbereich Auftrag
- Mindestjahresumsatz für vergleichbare Leistungen von brutto 1.500.000 €
2. Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung Gesamtumsatz, Umsatz Tätigkeitsbereich Auftrag
- Mindestjahresumsatz für vergleichbare Leistungen von brutto 1.500.000 €
2. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
- Mindestdeckungssumme Personenschäden: 3.000.000 €
- Mindestdeckungssumme für Sach- und Vermögensschäden: 3.000.000 €
- Mindestdeckungssumme Umweltschäden: 3.000.000 €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben Technische Fachkräfte zur Leistungserbringung (Projektleitung, Fachplanungen, Bauoberleitung)
- Name, Alter
- Akademischer Grad/Titel
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben Technische Fachkräfte zur Leistungserbringung (Projektleitung, Fachplanungen, Bauoberleitung)
- Name, Alter
- Akademischer Grad/Titel
- Studienabschluss (Typ)
- Berufsjahre
2. Erklärung der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenanzahl der letzten 3 Jahren
3. Erklärung Technische Ausstattung
4. Erklärung Technische Leitung und Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
- Organigramm der projektspezifischen Aufstellung
5. Referenzprojekt 1
- innerörtlicher und oberirdischer Stadtbahnbau (Neu- oder Umbau) mit entsprechenden Bahnsteiganlagen mit Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen für eine Stadtbahntrasse im Bereich einer bestehenden Straße
5. Referenzprojekt 2
- innerstädtischer Straßenumbau mit Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen.
- Objektplanung Verkehrsanlagen unter laufendem Betrieb
- Für die Bauzeit sollte eine Verkehrsführungsplanung unter laufendem Betrieb durchgeführt worden sein
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte bzw. Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-13
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 151-432421
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Alter Wert
Text:
“Geplante Anzahl der Bewerber: 3Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Mit Abschluss der ersten Stufe erfolgt gemäß §51 VgV...”
Text
Geplante Anzahl der Bewerber: 3Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Mit Abschluss der ersten Stufe erfolgt gemäß §51 VgV eine Begrenzung der Anzahl der Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert oder zur Verhandlung eingeladen werden. Die Auswahl erfolgt anhand der bekanntgemachten Bewertungsmatrix zum Bewerbungsbogen.In der Matrix werden die Kriterien Qualifikation Bewerber und projektverantwortliche Personen, Referenzprojekte 1 und 2, technische Ausstattung, Qualitätssicherung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit Unterkriterien, durch Abstufungen infolge Vollständigkeit oder Art und Umfang gewichtet und bewertet.Bei den Referenzprojekten 1 und 2 werden lediglich Referenzen der Objektplanung Verkehrsanlagen angefragt.Die Anzahl der Bewerber wird auf 3 Bewerber festgelegt, dabei werden die 3 Bewerber mit den drei höchsten Punktzahlen berücksichtigt. Bei Gleichstand entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Geplante Anzahl der Bewerber: 5Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Mit Abschluss der ersten Stufe erfolgt gemäß §51 VgV...”
Text
Geplante Anzahl der Bewerber: 5Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Mit Abschluss der ersten Stufe erfolgt gemäß §51 VgV eine Begrenzung der Anzahl der Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert oder zur Verhandlung eingeladen werden. Die Auswahl erfolgt anhand der bekanntgemachten Bewertungsmatrix zum Bewerbungsbogen.In der Matrix werden die Kriterien Qualifikation Bewerber und projektverantwortliche Personen, Referenzprojekte 1 und 2, technische Ausstattung, Qualitätssicherung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit mit Unterkriterien, durch Abstufungen infolge Vollständigkeit oder Art und Umfang gewichtet und bewertet.Bei den Referenzprojekten 1 und 2 werden lediglich Referenzen der Objektplanung Verkehrsanlagen angefragt.Die Anzahl der Bewerber wird auf 5 Bewerber festgelegt, dabei werden die 5 Bewerber mit den fünf höchsten Punktzahlen berücksichtigt. Bei Gleichstand entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Erklärung Gesamtumsatz, Umsatz...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Erklärung Gesamtumsatz, Umsatz Tätigkeitsbereich Auftrag- Mindestjahresumsatz für vergleichbare Leistungen von brutto 1.500.000 €2. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung:- Mindestdeckungssumme Personenschäden: 3.000.000 €- Mindestdeckungssumme für Sach- und Vermögensschäden: 3.000.000 €- Mindestdeckungssumme Umweltschäden: 3.000.000 €Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Erklärung Gesamtumsatz, Umsatz...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: 1. Erklärung Gesamtumsatz, Umsatz Tätigkeitsbereich Auftrag- Mindestjahresumsatz für vergleichbare Leistungen von brutto 1.500.000 €2. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung:- Mindestdeckungssumme Personenschäden: 3.000.000 €- Mindestdeckungssumme für Sach- und Vermögensschäden: 3.000.000 €- Mindestdeckungssumme Umweltschäden: 3.000.000 €Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 176-499217 (2022-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Generalplaner-Leistungen sind folgende Stadtbahnhaltestellen- und Straßenbereiche: Stadtbahnhaltestellen 1)Haltestelle Subbelrather...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Generalplaner-Leistungen sind folgende Stadtbahnhaltestellen- und Straßenbereiche: Stadtbahnhaltestellen 1)Haltestelle Subbelrather Straße/Gürtel 2)Haltestelle Nußbaumerstraße Straßen und Kreuzungsbereiche Die folgenden Straßen- und Kreuzungsbereiche werden infolge der vorgenannten Haltestellenumbauten angepasst. Besondere Augenmerke sind hierbei ebenfalls u.a. auf die Rad- und Gehwege zu legen. • Ehrenfeldgürtel. Gesamter Straßenraum zwischen den Kreuzungsbereichen Subbelrather Straße/Ehrenfeldgürtel und Nußbaumerstraße/Ehrenfeldgürtel • Angrenzende Nebenstraßen entlang des Straßenraumes. Straßenverkehrstechnik und Lichtsignalanlagen Es sind alle straßenverkehrstechnischen Anlagen (falls vorhanden oder benötigt: Wegweisungsanlagen, Verkehrsinformationssysteme/Varioanzeigetafeln, Verkehrserfassungsanlagen/ Dauerzählstellen etc.) und Lichtsignalanlagen, welche im direkten Zusammenhang oder als Folgemaßnahme der Anpassung der vorgenannten Haltstellen-, Straßen- und Kreuzungsbereiche angepasst oder erneuert werden müssen, Gegenstand der Planung des Auftragnehmers. Baumbestand Entlang des Straßenraumes sind alle Bestandsbäume zu berücksichtigen. Dies impliziert zum einen die Bäume im Bahnsteigbereich sowie entlang des gesamten Gleisbettes. Zum anderen müssen alle angrenzenden Bäume, beispielsweise die Bäume im Bereich der Parktaschen entlang des Ehrenfeldgürtels, beachtet werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 151-432421
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Generalplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BERNARD Gruppe ZT GmbH
Postanschrift: Josef-Felder-Straße 53
Postort: München
Postleitzahl: 81241
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8920001490📞
E-Mail: sales@bernard-gruppe.com📧
Fax: +49 89200014920 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 085-261717 (2023-04-27)