Generalplanung-Erweiterung und Sanierung Kreishaus

Kreis Herzogtum Lauenburg

Der Kreis Herzogtum Lauenburg mit knapp 200.000 Einwohnern, ist der südlichste Kreis Schleswig-Holsteins und gehört zur Metropolregion Hamburg. Der Hauptsitz der Kreisverwaltung ist in der Stadt Ratzeburg verortet. Die Kreisverwaltung des Herzogtums Lauenburgs, beschäftigt aktuell rund 700 Mitarbeitende. Weitere Verwaltungsstandorte sind dezentral über den Kreis verteilt.
Das durch die Verwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg genutzte denkmalgeschützte Verwaltungszentrum in Ratzeburg soll umfassend energetisch saniert und mit einem Erweiterungsneubau ergänzt werden. Die Verwaltung soll so nachhaltig, wirtschaftlich, dienstleistungsorientiert und mitarbeiterfreundlich ausgerichtet und die wachsende Anzahl von Mitarbeitenden sollen an diesem zentralen Standort konzentriert werden.
Planungsaufgabe ist die energetische Sanierung des denkmalgeschützten Bestands und dessen Erweiterung einschließlich einer Neuorganisation der Räumlichkeiten unter Beachtung der Ansprüche an moderne Arbeitswelten einer Verwaltung.
Das denkmalgeschützte Verwaltungszentrum aus den 70er Jahren hat eine BGF von ca. 13.600 m², der Erweiterungsneubau soll eine Fläche von ca. 5.200 m² erhalten.
In einer ersten Machbarkeitsstudie wurde der Umfang für die Sanierung und den Erweiterungsneubau abgeschätzt.
Das Bestandsgebäude Barlachstr. 2 soll als zentraler Standort der Kreisverwaltung gestärkt und unter Würdigung der Denkmalschutzanforderungen behutsam angepasst werden.
Für das Erweiterungsgebäude soll die Hangsituation an der Wasserstraße genutzt und ein Bestandsgebäude im Vorfeld zurückgebaut werden. Das EG und das 1. OG des Bestandsgebäudes sollen eine direkte Verbindung zu den 2. und 3. OG des Erweiterungsgebäudes erhalten. Im Gebäudesockel sollen die für die Erweiterung erforderlichen Stellplätze (ca. 1.700 m² BGF) untergebracht sowie die vorhandene Tiefgargage (ca. 7.300 m² BGF) saniert werden.
Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat das Ziel einer energetisch nachhaltigen baulichen Lösung mit architektonischen und städtebaulichen Mehrwert für die Stadt Ratzeburg.
Es wird ferner angestrebt eine Förderung gem. der „Richtlinien zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ mit folgenden Standards zu beantragen:
Bestandsgebäude: KfW Denkmal EE Erweiterungsneubau: KfW 40 EE

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-29 Auftragsbekanntmachung
2022-10-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg
Postanschrift: Barlachstr. 2
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle Kreis Herzogtum Lauenburg
Telefon: +49 4541/888-268 📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de 📧
Fax: +49 4541/888-543 📠
Region: Herzogtum Lauenburg 🏙️
URL: http://www.kreis-rz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E35746282 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E35746282 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplanung-Erweiterung und Sanierung Kreishaus
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Herzogtum Lauenburg mit knapp 200.000 Einwohnern, ist der südlichste Kreis Schleswig-Holsteins und gehört zur Metropolregion Hamburg. Der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23909 Ratzeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude der Kreisverwaltung Ratzeburg wird unter laufendem Verwaltungsbetrieb saniert und mit dem Erweiterungsneubau...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektumsetzung (Projektteam, Präsenz vor Ort, Kosten-,Qualitäts-,Termin-und Nachtragsmanagement, Konfliktmanagement-siehe Wertungsmatrix in den Vergabeunterlagen)”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lösungsskizze Architektur (Städtebauliche Einbindung, gestalterische Ausprägung, Raumprogramm und Funktionalität, Technik-Energiekonzept und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Preis (Gewichtung): 35 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-15 📅
Datum des Endes: 2026-12-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der AG wählt mindestens drei und höchstens fünf geeignete Bewerbende nach deren Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Der AG behält sich...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG behält sich vor, auf eine Beauftragung der Leistungen der Stufe 2 bis 5 zu verzichten. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der Leistungen der weiteren...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Darstellung des Planungsbüros (möglichst unter Angabe von Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register (z.B....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung, dass...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen (Eigenangaben) Aufstellung von Referenzen Sanierung und Umbau: über nach 2015 (Mindestanforderung) fertig gestellte Projekte, die mit der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Zahlung des Vergabemindestlohns gem. § 4 Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH)”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 247-653330
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-29 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform bis spätestens zum 19.04.2022, 12:00 Uhr einzureichen.”
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg / Fachdienst Recht / Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Barlachstraße 2
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4541888267 📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de 📧
Fax: +49 4541888543 📠
URL: https://www.kreis-rz.de/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 065-170667 (2022-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Kreis Herzogtum Lauenburg - Der Landrat - Fachdienst Recht Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Barlachstraße 2
Kontaktperson: Kreis Herzogtum Lauenburg-Fachdienst Recht- Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4541888267 📞
Fax: +49 4541888543 📠
URL: www.kreis-rz.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplanung-Erweiterung und Sanierung Kreishas Ratzeburg
Kurze Beschreibung:
“Das durch die Verwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg genutzte denkmalgeschützte Verwaltungszentrum in Ratzeburg soll umfassend energetisch saniert und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 564 355 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude der Kreisverwaltung Ratzeburg wird unter laufendem Verwaltungsbetrieb saniert und mit dem Erweiterungsneubau...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektumsetzung (Projektorganisation Generalplanung, Projektleitung Generalplanung, Projektteam Objektplanung, Projektteam Technische Ausrüstung,...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lösungsskizze Architektur (Städtebauliche Einbidung, Gestalterische Ausprägung, Abbildung Raumkonzept und Funkionalität, Wirtschaftlichkeit Grobkonzept...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 35

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-170667

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 17/2022
Titel: Generalplanung-Erweiterung und Sanierung Kreishaus Ratzeburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ppp architekten + stadtplaner gmbh
Postanschrift: Kanalstraße 52
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23552
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 564 355 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg Fachdienst Recht / Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4541888-267 📞
Fax: +49 4541888-543 📠
URL: www.kreis-rz.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 210-604224 (2022-10-27)