Generalplanung Grundschule Albert-Schweitzer Grundschule in Kerpen Brüggen

Kolpingstadt Kerpen

Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit OGS-Bereich, einer Mensa mit Aufwärmküche und zusätzlichen Räumen für die Nutzung durch Vereine, Jugendzentrum und Kinderbetreuung (U3) sowie ein Neubau einer 2-Feldsporthalle als Mehrzweckhalle in Brüggen, Stadt Kerpen.
Die erforderlichen Planungsleistungen für diese Baumaßnahme umfassen folgende Leistungsbilder:
- Objektplanung Gebäude (LP 3 bis 9 gemäß Anlage 10 zu §34 HOAI),
- Rückbauplanung und -bauleitung (LS 1 bis 4 gemäß Absatz 3 zu AHO Heft 18),
- Objektplanung Freianlagen (LP 1 bis 9 gemäß Anlage 11 zu §39 HOAI),
- Tragwerksplanung (LP 1 bis 6 gemäß Anlage 14 zu §51 HOAI),
- Technische Ausrüstung (LP 1 bis 9 gemäß Anlage 15 zu §55 HOAI),
- Küchenplanung (LP 1 bis 9 gemäß Anlage 15 zu §55 HOAI),
- Bauphysik (LP 1 bis 7 gemäß Anlage 1 zu §3 HOAI, 1.2.2, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik sowie Raumakustik)
- Brandschutz (LP 1 bis 9 gemäß Absatz 1.4 zu AHO Heft 17)
Aufgrund stetig wachsender Schülerzahlen und hoher Anforderungen an Flexibilität bei der Raumnutzung wurde 2022 auf Grundlage einer Machbarkeitsstudie die Vorentwurfsplanung der Objektplanung aufgestellt. Die zugehörigen Pläne werden mit der Vergabebekanntmachung zur Verfügung gestellt.
Die Grundstücksfläche beläuft sich auf ca. 7.440 m2. Die Brutto-Geschossfläche der Schule beträgt auf Grundlage des Vorentwurfs ca. 5.568 m2, die Sporthalle ca. 1.811 m2 und die Außenanlagenfläche ca. 4.317 m2.
Das Baufeld grenzt an der Südseite dem Gabrielweg und an der Ostseite dem Michaelweg. Die auf dem Grundstück bestehenden Gebäude sind rückzubauen.
Die vorläufige Kostenermittlung (in brutto) setzt sich wie folgt zusammen:
Abbruchskosten 710.000 EUR
KG 200 177.360 EUR
KG 300 8.765.883 EUR
KG 400 2.618.381 EUR
davon 410 497.492 EUR
davon 420 497.492 EUR
davon 430 314.207 EUR
davon 440 916.433 EUR
davon 450 157.103 EUR
davon 460 52.368 EUR
davon 471 104.735 EUR
davon 480 78.551 EUR
KG 500 1.138.450 EUR

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-12-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kolpingstadt Kerpen
Postanschrift: Jahnplatz 1
Postort: Kerpen
Postleitzahl: 50171
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2237-58336 📞
E-Mail: vergabestelle@stadt-kerpen.de 📧
Fax: +49 2237-58102 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
URL: https://www.stadt-kerpen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY4YY0H/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY4YY0H 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanung Grundschule Albert-Schweitzer Grundschule in Kerpen Brüggen 2022_132”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit OGS-Bereich, einer Mensa mit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Baugrundstück Neubau Albert-Schweitzer-Schule Gabrielweg 50169 Kerpen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Planungsleistungen für diese Baumaßnahme umfassen folgende Leistungsbilder: - Objektplanung Gebäude (LP 3 bis 9 gemäß Anlage 10 zu §34...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung des Vertrages kann aufgrund von Bauzeitverlängerung notwendig werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung des Auftragnehmers mit der Erbringung von Leistungen nach diesem Vertrag erfolgt stufenweise/optional gemäß HOAI, insbesondere in...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat zu erklären, dass mindestens ein Mitarbeiter des Büros nach dem für die Auftragsvergabe geltenden Landesrecht zur Führung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestumsatz (Summe im Mittel) über die letzten drei Jahre (2019, 2020, 2021) für Leistungen gemäß HOAI § 34 Objektplanung und HOAI § 55 Technische...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anzahl der festangestellten Architekten / Ingenieure in der Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie Technischen Ausrüstung (Mindestanforderung: 6...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-17 10:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Zu Ziffer I.3) "Kommunikation": Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Rheinland". Dier Vergabeunterlagen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-3045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221-147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Rhein-Erft-Kreis
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@rhein-erft-kreis.de 📧
URL: https://www.rhein-erft-kreis.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Abtrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 240-691936 (2022-12-08)