Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu A) Die Referenz muss mindestens folgende Parameter erfüllen:
- Objektplanung gem. § 34 HOAI
- Neubau Schulgebäude mit mindestens 5.000 m² BGF (DIN 277)
- Bausumme KG 200-500 (DIN 276) mind. EUR 15,0 Mio. brutto
- Abschluss Planungsleistung nicht vor 01.01.2015 (maßgeblich ist die Abnahme der Bauleistung; ohne Berücksichtigung einer etwaigen Beauftragung der LPH 9)
- Mindestens HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8 zum Ablauf der Teilnah-mefrist vollständig erbracht
zu B) Die Referenz muss mindestens folgende Parameter erfüllen:
- Planung Technische Ausrüstung gem. § 53 ff. HOAI
- Neubau Bildungseinrichtung oder ein vergleichbares Gebäude (z.B. Tagungsstätten) mit mindestens 5.000 m² BGF (DIN 277)
- Bausumme KG 200-500 (DIN 276) mind. EUR 10,0 Mio. brutto
- Abschluss Planungsleistung nicht vor 01.01.2015 (maßgeblich ist die Abnahme der Bauleistung; ohne Berücksichtigung einer etwaigen Beauftragung der LPH 9)
- Mindestens HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8 zum Ablauf der Teilnah-mefrist vollständig erbracht
zu C) Die Referenz muss mindestens folgende Parameter erfüllen:
- Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI
- Neubau Bildungseinrichtung oder ein vergleichbares Gebäude (z.B. Tagungsstätten) mit mindestens 5.000 m² BGF (DIN 277)
- Bausumme KG 300-400 (DIN 276) mind. EUR 10,0 Mio. brutto
- Abschluss Planungsleistung nicht vor 01.01.2015 (maßgeblich ist die Abnahme der Bauleistung; ohne Berücksichtigung einer etwaigen Beauftragung der LPH 9)
- Mindestens HOAI-Leistungsphasen 2 bis 6 zum Ablauf der Teilnah-mefrist vollständig erbracht
zu D) Die Referenz muss mindestens folgende Parameter erfüllen:
- Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI
- Freianlagen für Bildungs-/Kultureinrichtungen oder vergleichbare Gebäude oder Parkanlagen mit Sport- und Spielplatzflächen mit mindestens 6.000 m² Grundstücksfläche
- Abschluss Planungsleistung nicht vor 01.01.2015 (maßgeblich ist die Abnahme der Bauleistung; ohne Berücksichtigung einer etwaigen Beauftragung der LPH 9)
- Mindestens HOAI-Leistungsphasen 3 bis 8 zum Ablauf der Teilnah-mefrist vollständig erbracht
zu E) Die Referenz muss mindestens folgende Parameter erfüllen:
- Fachplanung Wärmeschutz und Energiebilanzierung sowie Bauakustik (Schallschutz) nach HOAI Anlage 1, Ziffer 1.2
- Bausumme KG 300-400 (DIN 276) mind. EUR 5,0 Mio. brutto
- Abschluss Planungsleistung nicht vor 01.01.2015 (maßgeblich ist die Abnahme der Bauleistung; ohne Berücksichtigung einer etwaigen Beauftragung der LPH 9)
- Mindestens HOAI-Leistungsphasen 1 bis 5 zum Ablauf der Teilnah-mefrist vollständig erbracht
zu F) Zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist müssen mindestens 5 Mitarbeiter mit der Qualifikation Architekt oder Ingenieur beschäftigt werden (einschließlich Führungsebene/Partner).
Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass es nicht ausreichend ist, wenn zur Einhaltung der Mindestanforderungen die jeweils geforderten abgeschlossenen Leistungsphasen durch mehrere Referenzen des Bewerbers nachgewiesen werden sollen. Eignet sich eine Projektreferenz für mehrere Leistungsbilder, kann diese jedoch mehrfach für Referenznachweise verwendet werden. Dies ist im Formblatt Teilnahmeantrag (Anlage 1) entsprechend eindeutig anzugeben.
Darüber hinaus steht es dem Bewerber frei, insbesondere die vorgenannten Mindestanforderungen an Referenzen für Leistungsbilder, die typischerweise an Nachunternehmer vergeben werden und die der Bewerber daher nicht selbst erbringen kann, durch Referenzen von Nachunternehmern im Wege der Eignungsleihe zu erbringen, § 47 VgV. In diesem Fall sind die Vorgaben nach Ziffer 2.6 der Verfahrensinfo einzuhalten.