Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) besteht aus zwei Liegenschaften mit dem Campus in 53757 Sankt Augustin, Grantham-Allee 20 und dem Campus in 53359 Rhein-bach, Von-Liebig-Straße 20. Die Verwaltung befindet sich auf dem Campus Sankt Augus-tin.
Im Juli 2021 wurde der Campus Rheinbach im Zuge der starken Regenereignisse überflu-tet. Die Erdgeschosse sowie die Kellergeschosse standen unter Wasser. Die Infrastruktur, welche sich in den Kellergeschossen befand, wurde nahezu vollständig zerstört, der Bau-körper wurde beschädigt.
Im unmittelbaren Anschluss wurde mit umfangreichen Aufräum- und Abbrucharbeiten be-gonnen, welche durch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Eigenregie koordiniert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Mai 2022 abgeschlossen sein.
Es haben umfangreiche Entkernungsarbeiten stattgefunden, welche hinsichtlich Schad-stoffen und Schimmelbefall durch einen Sachverständigen begleitet wurden bzw. bis Ende Mai begleitet werden. Die betroffenen Bereiche sind durch den Sachverständigen für den Wiederaufbau freigegeben. Ein Sachverständigenbericht wurde erstellt, der im weiteren Verfahren zur Verfügung gestellt wird.
Nunmehr ist die Beauftragung von Generalplanungsleistungen beabsichtigt, welche in vier Teilprojekte aufgeteilt werden:
- Wiederaufbau der Gebäude- und Infrastruktur
- ergänzende Sanierungsmaßnahmen im Lebenszyklus
- Koordination Sanierung der Laborlüftung
- Bewertung Bestandsfassade
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalplanung Wiederaufbau und Sanierung
2058955
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) besteht aus zwei Liegenschaften mit dem Campus in 53757 Sankt Augustin, Grantham-Allee 20 und dem Campus in 53359...”
Kurze Beschreibung
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) besteht aus zwei Liegenschaften mit dem Campus in 53757 Sankt Augustin, Grantham-Allee 20 und dem Campus in 53359 Rhein-bach, Von-Liebig-Straße 20. Die Verwaltung befindet sich auf dem Campus Sankt Augus-tin.
Im Juli 2021 wurde der Campus Rheinbach im Zuge der starken Regenereignisse überflu-tet. Die Erdgeschosse sowie die Kellergeschosse standen unter Wasser. Die Infrastruktur, welche sich in den Kellergeschossen befand, wurde nahezu vollständig zerstört, der Bau-körper wurde beschädigt.
Im unmittelbaren Anschluss wurde mit umfangreichen Aufräum- und Abbrucharbeiten be-gonnen, welche durch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Eigenregie koordiniert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Mai 2022 abgeschlossen sein.
Es haben umfangreiche Entkernungsarbeiten stattgefunden, welche hinsichtlich Schad-stoffen und Schimmelbefall durch einen Sachverständigen begleitet wurden bzw. bis Ende Mai begleitet werden. Die betroffenen Bereiche sind durch den Sachverständigen für den Wiederaufbau freigegeben. Ein Sachverständigenbericht wurde erstellt, der im weiteren Verfahren zur Verfügung gestellt wird.
Nunmehr ist die Beauftragung von Generalplanungsleistungen beabsichtigt, welche in vier Teilprojekte aufgeteilt werden:
- Wiederaufbau der Gebäude- und Infrastruktur
- ergänzende Sanierungsmaßnahmen im Lebenszyklus
- Koordination Sanierung der Laborlüftung
- Bewertung Bestandsfassade
Nunmehr ist die Beauftragung von Generalplanungsleistungen beabsichtigt, welche in vier Teilprojekte aufgeteilt werden:
- Wiederaufbau der Gebäude- und Infrastruktur
- ergänzende Sanierungsmaßnahmen im Lebenszyklus
- Koordination Sanierung der Laborlüftung
- Bewertung Bestandsfassade
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 7
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: Dringlichkeit auf Grund der kuzfristig zu beseitenden Flutschäden.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-12
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Laufzeit wurde auf 6Monate gesetzt, ist aber nicht zwingend.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YHPYYM1” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 084-225997 (2022-04-26)