Generalplanungsleistungen Neubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifach-Halle) in Oschatz

Große Kreisstadt Oschatz

Die Stadt Oschatz liegt in Sachsen und dort im Tal der Döllnitz und in hügeliger Umgebung des Collmberges. Das Umland ist durch den Wermsdorfer Forst, eben den Collmberg und die Dahlener Heide geprägt. Seit 1997 ist Oschatz Große Kreisstadt. Seit 1934 kam es zu diversen Eingemeindungen von Ortsteilen. Zuletzt wurden 1994 die Ortsteile Leuben und Limbach eingemeindet. Damit hat Oschatz heute 14 Ortsteile. Seit dem 01.04.1997 ist Oschatz nun Große Kreisstadt. Heute leben in Oschatz und seinen Ortsteilen ca. 14.000 Einwohner.
Die Lage der Stadt Oschatz im Umland der Dahlener Heide, des Wermsdorfer Forstes und des Collmberges bringt eine besondere Attraktivität zum Beispiel für Radreisende mit sich.
Die Stadt verfügt über einen nach einem Großbrand im Jahr 1616 teilweise zerstörten Mauerring und über einige schöne erhaltene Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Heute sind mehrere wichtige Unternehmen, Unternehmen der Nahversorgung sowie Kliniken in der Stadt angesiedelt, die nicht zuletzt dafür Sorge tragen, dass die Attraktivität als Wohnort stetig steigt. Die Stadt Oschatz liegt darüber hinaus im Mitteldeutschen Verkehrsverbundsystem und ist dadurch sehr gut erreichbar.
Die Stadt Oschatz möchte nunmehr unmittelbar angrenzend an das Gelände der Robert-Hartwig -Schule und den Sportstättenbereich mit Fußballplatz, Leichtathletikplatz und Tennisanlage für den Schul- und Sportbetrieb eine Turnhalle (Dreifach-Halle) errichten lassen.
Insofern möchte die Stadt Oschatz Fördermittel im Rahmen des Städtebauförderprogramms (SUO/)/(WEP) nutzen, die in Höhe von effektiv 50% bewilligt sind.
Die Fachförderung ist bis zum 30.09.2022 bei den zuständigen Behörden einzureichen. Mithin ist die Leistungsphase 3 der Grundleistungen nach §§ 34 ff. HOAI bis Ende September 2022 so abzuschließen, dass diese der Fachförderung und deren Beantragung zu Grunde gelegt werden kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-23 Auftragsbekanntmachung
2022-04-28 Ergänzende Angaben
2022-06-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Große Kreisstadt Oschatz
Postanschrift: Neumarkt 1
Postort: Oschatz
Postleitzahl: 04758
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Torsten Heinrich
Telefon: +49 3435970260 📞
E-Mail: bauamt@oschatz.org 📧
Fax: +49 3435970277 📠
Region: Nordsachsen 🏙️
URL: https://www.oschatz.org 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2551434/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanungsleistungen Neubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifach-Halle) in Oschatz 01/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oschatz liegt in Sachsen und dort im Tal der Döllnitz und in hügeliger Umgebung des Collmberges. Das Umland ist durch den Wermsdorfer Forst, eben...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6134453.78 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Nordsachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Oschatz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistungen sind als Generalplanungsleistungen ausgeschrieben. Insofern sind sämtliche gesetzlichen Vorgaben sowie die Vorgaben des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 920168.07 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftragserteilung erfolgt optional und bezieht sich zunächst nur auf die Leistungsphasen 1-3 der Grundleistungen gemäß §§ 34 ff. HOAI. Im Falle der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Wegen der Einzelheiten wird auf den Ausschreibungstext verwiesen.
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst werden die LPH 1-3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4, 5-7, 8-9 HOAI nach §§ 34 ff. HOAI werden ggf. nach der Gewährung von Fördermittel und der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag, der EEE-Vordruck (zwingend zu verwendende Unterlage) sowie die Bewertungsmatrizen und der Vertragsentwurf stehen unter www.eVergabe.de...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben: a) Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen und Unterlagen sind durch oder mit den Bewerbungsunterlagen abzugeben oder diesen beizufügen: a) Erklärung zum Gesamtumsatz in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- durchschnittlicher Gesamtumsatz (Jahresmittel) von 700.000,00 EUR netto - durchschnittlicher Umsatz einschlägige Planungsleistungen (Mittel) 1.000.000,00...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Angabe der durchschnittlichen Anzahl von Mitarbeitern in den letzten drei abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- durchschnittliche Anzahl von mindestens 15 Mitarbeiter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) - durchschnittliche Anzahl...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Wegen der Einzelheiten wird auf den Ausschreibungstext verwiesen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Wegen der Einzelheiten wird auf den Ausschreibungstext verwiesen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-25 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Wegen der Einzelheiten wird auf den Ausschreibungstext verwiesen.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsenbei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419970 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419971049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419970 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419971049 📠
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 061-160981 (2022-03-23)
Ergänzende Angaben (2022-04-28)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 061-160981

Änderungen
Andere zusätzliche Informationen

“Die Angebotsfrist wird wegen der Beantwortung von Bieterfragen unter Berücksichtigung der Osterfeiertage verlängert.”
Quelle: OJS 2022/S 086-233946 (2022-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Torsten Heinrich
URL: www.oschatz.org 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: siehe Auftragsbekanntmachung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 920168.07 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: siehe Auftragsbekanntmachung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): umfassende Darstellung eines Referenzobjektes für eine Kommune
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eines möglichen Umsetzungskonzeptes
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung zur Projektorganisation/interne und externe Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die Innenausstattung/Möblierung/Materialien/Farben/Raumakustik”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung und Herangehensweise an Kostenplanung und Kostensicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Herangehensweise an die zeitliche Umsetzung der Planung und Ausführung/Terminplanung/Terminsicherung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methoden zur Sicherung der Kosteneffizienz/Qualitätsmanagement/Folgekosten/Nachhaltigkeit (Ökologie)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrungen bei der Unterstützung zur Beantragung und Umsetzung sowie Abrechnung von Fördermitteln”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Projektteams/Verfügbarkeit der Projektbeteiligten/Präsentation des Projektteams/technische Büroausstattung”
Kostenkriterium (Name): Honorar mit Kosten; Nebenkosten; Stundenlöhne; Besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphasen 1-3, 4, 5-7, 8-9 HOAI nach §§ 34 ff. HOAI; Grund der Optionen: Gewährung von Fördermitteln , Erteilung der Baugenehmigung”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Auftragsbekanntmachung

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 061-160981

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 01/2022
Titel:
“Generalplanungsleistungen Neubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifach-Halle) in Oschatz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Jahnstraße 5A
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3514188710 📞
E-Mail: info@rbz-gp.de 📧
Fax: +49 35141887199 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rbz-gp.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 875409.41 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 423898.63 💰
Prozentsatz (%): 48
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Technische Gebäudeausrüstung (HLS und ELT), Brandschutz, Tragwerkplanung, Freianlagen, Wärmeschutz, Energiebilanz, Raumakustik”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
siehe Auftragsbekanntmachung
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: siehe Auftragsbekanntmachung
Quelle: OJS 2022/S 123-350647 (2022-06-24)