Sanitärarbeiten für die Generalsanierung der Gebäude B und E.
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert Gymnasiums.
Der Auftrag umfasst den Bauabschnitt III, die Gebäude B und E.
Es werden Wasser- und Abwasserleitungen und Sanitärobjekte für die Kernsanierung der Gebäude B und E ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-01-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Abtei Münsterschwarzach
Postanschrift: Schweinfurter Str. 40
Postort: Münsterschwarzach
Postleitzahl: 97359
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“SBW-Bauträger- und Verwaltungs-GmbH, Ansprechp.: Herr Johannes Kraft, Rotkreuzstraße 2 a, 97080 Würzburg”
Telefon: +49 931-780234-53📞
E-Mail: johannes.kraft@sbw-bau.de📧
Fax: +49 931-780234-56 📠
Region: Kitzingen🏙️
URL: www.abtei-muensterschwarzach.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=237168🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Missionsbenediktiner Abtei Münsterschwarzach als Träger eines privaten, staatlich anerkannten Gymnasiums”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach - LV 78 Sanitärarbeiten BA III”
Produkte/Dienstleistungen: Heizanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Sanitärarbeiten für die Generalsanierung der Gebäude B und E.
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert Gymnasiums.
Der...”
Kurze Beschreibung
Sanitärarbeiten für die Generalsanierung der Gebäude B und E.
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert Gymnasiums.
Der Auftrag umfasst den Bauabschnitt III, die Gebäude B und E.
Es werden Wasser- und Abwasserleitungen und Sanitärobjekte für die Kernsanierung der Gebäude B und E ausgeschrieben.
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert Gymnasiums.
Der Auftrag umfasst den BA III, die Gebäude B und E.
Zur Sanierung der Sanitären Installation werden folgende Positionen ausgeschrieben.
ca. 490 m Schmutzwasserleitungen DN 50-DN 100
ca. 750 m Rohrleitungen Edelstahl DN 15-DN 32
ca. 3 Spülstationen
ca.18 WC Anlagen
ca. 9 Urinale
ca. 20 Waschtische
ca. 100 Hygieneausstattungen
ca. 60 Kernbohrungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 150
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Dies sind u.a.:
-eine Referenzbescheinigung für drei Referenzen mit Angaben in Anlehnung an das Formblatt 444,
-Bestätigung Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie und Handelskammer,
-Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Dies sind u.a.:
-eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren,
-eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeits-bescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Beruft sich der Bieter Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Dies sind u.a.:
-die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
-eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis anzugeben, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=237168” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-10
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-10
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Abtei Münsterschwarzach Baubüro
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.staatsanzeiger-eservices.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach - LV 78 Sanitärarbeiten
Kurze Beschreibung: Sanitärarbeiten bei der Generalsanierung eines Gymnasiums.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 182471.29 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizanlage📦
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 021-050906
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 78
Titel: Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach - LV 78 Sanitärarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herold Haustechnik GmbH
Postanschrift: Sattlerstraße 13 1/2
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kitzingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 182471.29 💰
Quelle: OJS 2022/S 093-252729 (2022-05-10)