Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 verschiedene
Flächenverteilungen wurden dabei untersucht. Nachdem der Anbaubedarf geklärt war, war im Folgenden die Aufgabe zu untersuchen, an
welchen Stellen die aus den Flächen generierte Baumasse platziert werden kann. Hierzu wurden 6 verschiedene Anordnungen untersucht.
Zwei Anordnungen wurden dabei vertieft und dem Kreistag jeweils mit einer Kostenschätzung vorgestellt. Für die dann verbleibende
Anordnung der Baumasse wurde abschließend noch der Energiestandard und die Konstruktionsweise in verschiedenen Varianten und
Kombinationen untereinander untersucht und dem Kreistag zur Entscheidung vorgelegt. (4 Energiestandards, 3 Konstruktionsweisen) Der
Energiestandard und die Bauweise wurden in die weiteren Planungsphasen überführt. Der Altbau wird in seiner äußeren Gestalt mit
Lochfenstern und größeren Fassadenteilen im Wechsel weitgehend gleich bleiben. Es wird eine zeitgemäße Farbigkeit der Fenster
vorgesehen. Mit einem WDVS zur energetischen Aufrüstung bleibt die Putzoptik in Struktur und Farbigkeit erhalten.
Unter den Prämissen einer technischen und organisatorischen Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebes im Bestandsgebäude bleibt die
Errichtung des Bauteils D als erster Bauabschnitt - der Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist - die Folge. Der fertiggestellte
Bauabschnitt 1 soll dann als Rangierbahnhof für die folgenden weiteren Bauabschnitte der Generalsanierung des Bestandes dienen, die in den
nächsten Jahren Gegenstand weiterer Vergabeverfahren sein werden.
Lage
Das Landratsamt befindet sich in zentraler Lage in Neustadt/Aisch zu den Schulen südlich des Altstadtkerns. Der Marktplatz ist in zehn
Minuten zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Gebäudes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Landratsamt Neustadt a.d.Aisch - SLN-H01 Baumeisterarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze...”
Kurze Beschreibung
Vorhaben
Das Landratsamt Neustadt/Aisch – Bad Windsheim soll saniert werden. Gleichzeitig liegt ein Mangel an Flächen vor, weil die Zahl der
Arbeitsplätze im Zuge immer neuer Aufgaben gewachsen ist. Aufgabe war zunächst von einem idealen Raumprogramm ausgehend die
maximale Kapazität im Bestand unter Berücksichtigung funktionaler Zusammenhänge der einzelnen Sachgebiete zu untersuchen um so
herauszubekommen, welche Flächen nicht im Bestand unterkommen und somit angebaut werden müssen. 7 verschiedene
Flächenverteilungen wurden dabei untersucht. Nachdem der Anbaubedarf geklärt war, war im Folgenden die Aufgabe zu untersuchen, an
welchen Stellen die aus den Flächen generierte Baumasse platziert werden kann. Hierzu wurden 6 verschiedene Anordnungen untersucht.
Zwei Anordnungen wurden dabei vertieft und dem Kreistag jeweils mit einer Kostenschätzung vorgestellt. Für die dann verbleibende
Anordnung der Baumasse wurde abschließend noch der Energiestandard und die Konstruktionsweise in verschiedenen Varianten und
Kombinationen untereinander untersucht und dem Kreistag zur Entscheidung vorgelegt. (4 Energiestandards, 3 Konstruktionsweisen) Der
Energiestandard und die Bauweise wurden in die weiteren Planungsphasen überführt. Der Altbau wird in seiner äußeren Gestalt mit
Lochfenstern und größeren Fassadenteilen im Wechsel weitgehend gleich bleiben. Es wird eine zeitgemäße Farbigkeit der Fenster
vorgesehen. Mit einem WDVS zur energetischen Aufrüstung bleibt die Putzoptik in Struktur und Farbigkeit erhalten.
Unter den Prämissen einer technischen und organisatorischen Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebes im Bestandsgebäude bleibt die
Errichtung des Bauteils D als erster Bauabschnitt - der Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung ist - die Folge. Der fertiggestellte
Bauabschnitt 1 soll dann als Rangierbahnhof für die folgenden weiteren Bauabschnitte der Generalsanierung des Bestandes dienen, die in den
nächsten Jahren Gegenstand weiterer Vergabeverfahren sein werden.
Lage
Das Landratsamt befindet sich in zentraler Lage in Neustadt/Aisch zu den Schulen südlich des Altstadtkerns. Der Marktplatz ist in zehn
Minuten zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Gebäudes.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushubarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maurerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustahlmontagearbeiten für Gebäude📦
Ort der Leistung: Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neustadt a. d. Aisch
Beschreibung der Beschaffung:
“BTD-BA1-H01-1 Baukonstruktion
Erdarbeiten Baugrube
Aushub Baugrube ca. 3.800 m3
Betonarbeiten
Ortbeton Bodenplatte EG Stahlbeton 20cm ca. 760 m2
Ortbeton...”
Beschreibung der Beschaffung
BTD-BA1-H01-1 Baukonstruktion
Erdarbeiten Baugrube
Aushub Baugrube ca. 3.800 m3
Betonarbeiten
Ortbeton Bodenplatte EG Stahlbeton 20cm ca. 760 m2
Ortbeton Innenwand EG-2.OG Stahlbeton 24cm ca. 1.600 m2
Ortbeton Decke EG-2.OG Stahlbeton 18-22cm ca. 2.350 m2
Stahlbeton-Fertigteile
FT-Treppenläufe EG-2.OG 8 St
FT-Vordach EG 1 St
Bewehrung
Betonstabstahl BSt500S(A)/M(A) in Ortbeton-Bauteilen/ Beton-Fertigteilen ca. 140.950 kg
Mauerarbeiten
Mauerwerk Außenwand EG-2.OG Planziegel 42,5cm Dünnbettmörtel ca. 1.100 m2
Mauerwerk Innenwand EG-2.OG KS-MW 17,5cm ca. 20 m2
Mauerwerk Innenwand EG-2.OG KS-MW 11,5cm ca. 70 m2
BTD-BA1-H01-2 Technische Anlagen
Entwässerung: ca. 675 m Schmutz-, Regenwasserkanal DN100-DN300 PP-Rohr einschl.
21 Kontrollschächte DN1000.
Versorgung: ca. 300 m für Wasser- und Heizungsleitungen DN 65-DN100.
Aushub für Leitungsgraben 1.750m³
BTD-BA1-H01-3 Außenanlagen
Erdarbeiten für Baustelleneinrichtungsfläche ca. 1.100 m²
Baufeld freimachen, Pflasterbelag entfernen ca. 2.500m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-27 📅
Datum des Endes: 2024-02-09 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Für den Auftrag kommen nur Bieter in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Auf Verlangen der Vergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen (Formblatt 124EU):
Eintragung in der Handwerksrolle oder die Registrierung in der Industrie- und Handelskammer oder vergleichbaren Institutionen in den Ländern der Europäischen Union.
Angaben, ob für die geforderten Leistungen Nachunternehmer eingesetzt werden.
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Für den Auftrag kommen nur Bieter in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Auf Verlangen der Vergabe stelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen (Formblatt 124 EU):
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde. Auf Verlangen wird der Insolvenzplan vorgelegt.
Erklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6 e VOB / A vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen.
Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren nicht:
— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
— gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegestz oder
— gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz.
Mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Ab einer Geldsumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern Erklärung, dass das Unternehmen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit es der Pflicht zur Beitragszahlung unter fällt, Ordnungsgemäß erfüllt hat.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, werden Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse, des Finanzamtes sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG vorgelegt.
Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, wird eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (sofern dies nicht Verfügbar ist, eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers) mit Angaben der Lohnsummen vorgelegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Für den Auftrag kommen nur Bieter in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Auf Verlangen der Vergabestelle sind für die Beurteilung der Eignung vorzulegen (Formblatt 124 EU): in den letzten 5 Geschäftsjahren ausgeführte vergleichbare Leistungen mit Angabe des Auftraggebers, der Ausführungsarten, der Ausführungszeit und der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Verfügbare technische Ausrüstung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=256001
Siehe VHB 214.H.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-05
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Neustadt an der Aisch
Konrad-Adenauer-Straße 1
Zimmer B 112 – 1. OG
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 209-593206 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2639575.56 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 209-593206
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GS Schenk Bauunternehmen GmbH
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Sigelsdorfer Straße 55
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90768
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2639575.56 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 981531837📞
Fax: +49 981531277 📠
Quelle: OJS 2023/S 030-083769 (2023-02-07)