Generalsanierung Sepp-Hipp-Sporthalle in Fridingen an der Donau

Stadt Fridingen an der Donau

Die Sporthalle wurde als für das Gemeinschaftsleben wichtige und unverzichtbare Infrastruktureinrichtung im Jahr 1979 in Betrieb genommen. Sie befindet sich mitten im örtlichen Schul- und Sportzentrum sowie in zentraler Stadtgebietslage von Fridingen.
Die Sporthalle stellt für Fridingen aufgrund des Standorts und der baulichen Ausführung ein städtebaulich prägnantes Gebäude dar.
Als Unterzentrum für die Raumschaft Donau-Heuberg wird die Sporthalle nicht nur von vielen lokalen Vereinen mit einer hervorragenden und vielfältigen Jugendarbeit, sondern auch von zwei Schulen (einer Grund- und einer Gemeinschaftsschule) intensiv und ganzjährig genutzt.
Nach 40 Jahren im Betrieb weist die Halle aufgrund ihres Alters und der jahrzehntelangen Abnutzung teilweise funktionale Mängel und Missstände auf (u. a. undichtes Dach, maroder Hallenboden, unzureichende energetische Gebäudehülle, etc.)
Die umfassende Sanierung mit einer zeitgemäßen energetischen Ertüchtigung und Reduzierung des derzeit hohen Energieverbrauchs, sowie die Herstellung einer voll- umfänglichen Barrierefreiheit sind daher absolut notwendig geworden.
Die Stadt Fridingen hat das Architekturbüro BJW aus Zimmern ob Rottweil im Rahmen der LP 1 und 2 gem. § 34 HOAI beauftragt eine Studie zur Umsetzbarkeit des Vorhabens zu erarbeiten.
Die Ergebnisse der Vorplanung werden/wurden herangezogen:
- zur Ermittlung des Umfangs der erforderlichen Massnahmen
- zur Erstellung einer Kostenschätzung
- zur Erstellung einer Rahmenterminplanung
- zur Vorbereitung der Erstellung von Förderanträgen
- zur Entscheidung, ob und in welchem Umfang die Vergabe von Planungsleistungen gem. VgV oder UVgO zu erfolgen hat
- als planerische Grundlage für die weitere Projektbearbeitung ab LP 3 gem. § 34 HOAI
Auf dieser Grundlage hat sich die Stadt Fridingen auch zu einer Sanierung des Gebäudes, einschliesslich der Gebäudetechnik entschieden.
Geplante Bau- und Umbaumaßnahmen im Einzelnen:
- Wärme- und Feuchteschutz nach ENEV 2020 und DIN im Sinne einer nachhaltigen Materialität und von minimiertem Energiebedarf.
- Rückbau des Flachdaches und der Dachoberlichter bis zur Tragschale und Erstellung
eines bituminösen Kompaktdaches nach GEG und Flachdachrichtlinien.
- Hochgedämmte Dachoberlichter mit Sonnenschutz außenseitig und Entrauchungsfunktion.
- Ersatz des unebenen Sportbodens:
Bodenplatte abdichten gegen Erdfeuchte, mit Wärmedämmschicht, Estrich, Sportbodenaufbau.
- hinterlüfteter Fassadenaufbau auf Betonaußenwänden: mit MF-Fassadendämmung, Lattung und Wandschalung aus heimischer Weißtanne.
- Dämmung/Abdichtung Fundamentsockel bis 30 cm über Erdreich.
- Austausch vorhandener Holzfenster, Ersatz durch wartungsfreie Holz-Alu-Fenster mit 3-fach-Verglasung.
- Erneuerung Haustechnik: Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Teilerneuerung der Wärmeversorgung ab Nahwärme.
- Barrierefreiheit nach DIN 18040-1.
- DIN- gerechte Aufzugsanlage.
- Herstellung DIN- gerechter Verkehrsflächen, Türbreiten, Handläufe, etc.
- Einbau taktiler Informationen.
- Techn. Anlagen zur optischen und akustischen Information.
- technische Ertüchtigung der Sporthalle/ Sport-und Zuschauerbetrieb.
- kraftabbauende Prallwände aus Weisstanne mit bündigen Geräteraumtoren.
- abgehängte Decken für geringe Nachhallzeit nach DIN.
- Einbau weiteren Fluchttüren.
- Ergänzung vorhandener Elektroanlagen, Brandmeldeanlage, LED-Beleuchtung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-09 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-03-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Fridingen an der Donau
Nationale Registrierungsnummer: DE137
Postanschrift: Am Kirchplatz 2
Postort: Fridingen
Postleitzahl: 78567
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HIRTHE Architekt BDA Stadtplaner
Telefon: +49 754195016710 📞
E-Mail: info@hirthe-architekten.de 📧
Fax: +49 754195016720 📠
Region: Tuttlingen 🏙️
URL: www.fridingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17f6da1c125-1168e647b82c2cd 🌏
Teilnahme-URL: www.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Sepp-Hipp-Sporthalle in Fridingen an der Donau HARCH-2022-0005
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Sporthalle wurde als für das Gemeinschaftsleben wichtige und unverzichtbare Infrastruktureinrichtung im Jahr 1979 in Betrieb genommen. Sie befindet sich...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Tuttlingen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI) Grundleistungen gem. Anlage 10 Zuschlag für Umbauten und Modernisierungen von Gebäuden und Innenräumen ($...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Ausschlusskriterium 1.1 Bestätigung, dass Ausschlusskriterien (§ 48 VgV; § 123 GWB) nicht vorliegen (Ausschlusskriterium) 1.2 Auskunft zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2.1 Jahresumsatzdurchschnitt des Bewerbers der letzten drei Geschäftsjahre in € netto als Gewähr für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 3.1 Anzahl technische Fachkräfte Durchschnittliche Anzahl der technischen Fachkräfte für die Erbringung der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-08 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 051-133115 (2022-03-09)