Beschreibung der Beschaffung
Neben dem zentralen WC-Kern mit Toiletten in jedem Geschoss
erhält jedes Klassenzimmer einen Waschtisch. Im Technik-
raum im UG-2 wird ein Trinkwasserverteiler aufgestellt. Die
Verrohrung wird in Edelstahl ausgeführt. Einzelne Zapfstellen
werden mittels Strömungsteiler angeschlossen. Alle Zapfstellen
werden bis zur Spülstation durchgeschliffen. Die Ausstattung
richtet sich nach dem üblichen Standard, bzw. den Vorgaben
der Stadt Weiden. Die Entwässerung des Gebäudes erfolgt in
Kunststoffleitungen senkrecht durch das Gebäude mit Anschluss
an die bauseits erstellten Grundleitungen. In einem Klassenzimmer
wird eine Interimsmensa eingebaut. Bis auf die Interimsmensa und
den Werkräumen wird an keinem Waschtisch Warmwasser bereit-
gestellt. Die dezentrale Warmwasserbereitung erfolgt mittels
Durchlauferhitzer.
ca. 155 Stck. Ausstattung (Handtuchkorb, WC Bürstengarnitur, etc.)
ca. 500 m Schmutzwasserrohrleitungen unterschiedlicher Dimensionen mit Bögen, Muffen und Abzweigen
ca. 1 Stck. Bodenablauf
ca. 1.200 m Edelstahlrohrleitungen unterschiedlicher Dimensionen mit Bögen, Muffen und Abzweigen
ca. 1 Stck. Wasserzähler
ca. 44 Stck. Armaturen unterschiedlicher Dimensionen
ca. 50 Stck. Waschtische mit Montageelementen, Standventilen, Eckventil, etc.
ca. 28 Stck. Tiefspülklosett mit Montageelement, Betätigungsplatte und Klosettsitz
ca. 6 Stck. Urinale mit Montageelement und Betätigungsplatte
ca. 18 Stck Ausgussbecken
ca. 1 Stck. Werkraumbecken
ca. 8 Stck. Durchlauferhitzer bis 13,5 kW