Generalübernehmerleistung (GÜ), Rathaus im Stühlinger (RiS) 2. Baustufe, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg im Breisgau

Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement

Generalübernehmerleistung (GÜ), Rathaus im Stühlinger (RiS) 2. Baustufe, Fehrenbachallee 12,
79106 Freiburg im Breisgau.
Der Neubau des Verwaltungszentrums im Rahmen der
Rathauserweiterung ist Impulsgeber für eine städtebauliche und stadtgestalterische Aufwertung des
Freiburger Stadtteils Stühlinger. Offenheit und Transparenz bestimmen das Siegerkonzept von
ingenhoven architects aus dem Jahr 2013. Der Entwurf des Rathauses im Stühlinger besteht aus drei
Bürogebäuden in ovaler Freiform und einem runden Kitagebäude. Die 1. Baustufe wurde 2017
bezogen und ist qualitätsbildende Richtlinie für die hier zur Veröffentlichung kommende 2. Baustufe.
Im Rahmen der 2. Baustufe wird das Konzept mit ca. 826 Arbeitsplätzen und ca. 13.291 m²
Nutzfläche über ein differenziertes Angebot an Teambüros für Alltags- und vernetztes Arbeiten,
speziellen Arbeitsplätzen in Einzel- und Doppelbüros für hochkonzentrierte Tätigkeiten oder intensive
und/oder sensible Telefonate sowie Rückzugsorten abgebildet. Geschützte Beratungssituationen,
Sicherheit für Beschäftigte und Kunden/innen sowie technisch und organisatorisch
anforderungsgerechte Räumlichkeiten und Ausstattungen sind als Voraussetzung geplant. Angestrebt
wird ein innovatives und nachhaltiges Gebäude mit der BNB-Zertifizierung in der Zertifikatsstufe Silber
und dem Projektziel Energiestandard Passivhaus. Das Vorhaben wird auftraggeberseitig durch eine
BNB –Zertifizierung begleitet. Eine KFW-Förderung für Effizienzhaus soll von der Auftraggeberin
beantragt werden. Kennzahlen: BGF: ca. 22.969 m² BRI: ca. 82.726 m³ Die Übergabe der
schlüsselfertigen Leistung an die Auftraggeberin ist Ende 2025 vorgesehen. Als Basis für das Angebot
werden eine Funktionale Leistungsbeschreibung, ein detailliertes Raumbuch, eine Entwurfsplanung
zum aktuellen Stand, Leitdetails der Objektplanung zur Verfügung gestellt. Die Baugenehmigung wird
bereits erwartet. Die nun anstehenden Planungs- und Bauleistungen umfassen u.a.: • alle jeweils
erforderlichen Leistungsbereiche der HOAI (Grundleistungen und Besondere Leistungen), wie
beispielsweise Planungsleistungen der Objektplanung, der Freiflächenplanung, der Planung von
Ingenieurbauwerken und der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8, der
Tragwerksplanung sowie sonstige erforderliche Planungs- Beratungs- und Gutachterleistungen. • die
Erbringung sämtlicher Lieferungen, Bauleistungen und sonstiger Leistungen, die erforderlich sind, um
die Baumaßnahme vollständig und mängelfrei innerhalb der vereinbarten Termine herzustellen. Es
werden Planungsleistungen erwartet, die geringstmögliche Betriebskosten erwarten lassen, der
Optimierung der Bauabläufe und Baustelleneinrichtung sowie der Sicherung des Risiko- und
Störungsmanagements dienen und die Ausführungsarten technisch optimieren. Bieter, die ein
prüffähiges und wertbares Angebot abgeben, erhalten bei Absage/Nichtbeauftragung eine
Aufwandsentschädigung von 50.000 Euro brutto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verfondern, Max
Telefon: +49 7612014083 📞
E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de 📧
Fax: +49 7612014089 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/92a76761-b1a6-4e17-98af-a5958d404715 🌏
Teilnahme-URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/92a76761-b1a6-4e17-98af-a5958d404715 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalübernehmerleistung (GÜ), Rathaus im Stühlinger (RiS) 2. Baustufe, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg im Breisgau 2022003259”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Generalübernehmerleistung (GÜ), Rathaus im Stühlinger (RiS) 2. Baustufe, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg im Breisgau. Der Neubau des Verwaltungszentrums...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Bürogebäuden 📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Freiburg i.Br.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Neubau des Verwaltungszentrums im Rahmen der Rathauserweiterung ist Impulsgeber für eine städtebauliche und stadtgestalterische Aufwertung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Umsetzung der Planung und Ausführung bezogen auf die Komplexität der Bauaufgabe”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Baustelleneinrichtung, Logistik und Müllentsorgung bezogen auf die Bauaufgabe”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherung des Bauablaufs in Bezug auf die Baumaßnahme
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Optimierte Ausführungskonzepte
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-09 📅
Datum des Endes: 2026-04-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter Ziffer II.2.7) benannte Laufzeit des Vertrages ist zunächst vorläufig und abhängig vom Verhandlungsergebnis. Die endgültige Vertragslaufzeit wird...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung ins Handelsregister Aktueller (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist nicht älter als 6 Monate) Nachweis über eine gültige Eintragung in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung unternehmerische Verknüpfung Eigenerklärung, ob und auf welche Art das Unternehmen wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist. -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Mindestkriterium Gesamtumsatz netto Angabe/Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahres-durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. GÜ: >= 60 AN/ Jahr im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Das zweistufige Verfahren beinhaltet den vorgeschalteten öffentlichen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegenWettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8732 📞
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 133-378078 (2022-07-08)