Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung der Referenzen des Bewerbers für vergleichbare Leistungen, die nachfolgende Bedingungen erfüllen müssen: Die Referenzdarstellung muss für jede Referenz auf maximal einer DIN A4-Seite erfolgen. (Musterformblatt Referenz liegt bei, muss nicht zwingend verwendet werden)
a) Es muss mindestens eine Referenz über Generalübernahme-Leistungen (d.h. Planung und Bauleistung durch den Bewerber und ggf. dessen Nachunternehmer) eingereicht werden. Die Referenz muss die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
- Bauplanung und Bauen der Honorarzone III in den Bereichen Hochbau und TGA mit
- Bauwerkskosten (DIN 276 KGR 200-700) von mindestens 1.500.000 EUR netto
- Leistungszeitraum (Beginn und Fertigstellung der Referenz) 2017 -10/2022
Und nachfolgende weitere Angaben enthalten:
- Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer;
- Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen
- Angaben Baubeginn und Baufertigstellung
b) Es müssen mindestens zwei Referenzen über Planungsleistungen (Objektplanung oder TGA -Planung) eingereicht werden.
Die Referenz muss die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
- Bauplanung und Bauen der Honorarzone III in den Bereichen Hochbau und TGA mit
- Bauwerkskosten (DIN 276 KGR 200-700) von mindestens 1.500.000 EUR netto
- Leistungszeitraum (Beginn und Fertigstellung (Bau) der Referenz) 2017 -10/2022
Und nachfolgende weitere Angaben enthalten:
- Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer;
- Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen
- Angaben Baubeginn und Baufertigstellung
- Angaben zu Planungsbeginn und Abschluss Planungsleistungen
Sind diese Mindestbedingungen und die Mindestanzahl nicht erfüllt, wird der Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt.
c) Referenz im Bereich Rettungswache / Feuerwehr mit Sozialtrakt
als GÜ, GU oder schlüsselfertige Leistung des Bewerbers
Zeitraum: 2017 bis laufend, der Bau muss zum Zeitpunkt der Bekanntmachung des TNWB zumindest schon begonnen sein (Spatenstich)
- Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer;
- ggf. Angabe des Objektplaners
- Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen
- Bauwerkskosten (DIN 276 KGR 200-700) netto
- Angaben Baubeginn und Baufertigstellung
als Objektplaner
Zeitraum: 2017 bis laufend, die Leistungsphase 5 muss zum Zeitpunkt der Bekanntmachung des TNWB abgeschlossen sein
- Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer;
- Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen
- Bauwerkskosten (DIN 276 KGR 200-700) netto
- Angaben Baubeginn und Baufertigstellung
- Angabe Planungsbeginn und Abschluss LP 5