Generalunternehmerleistungen - Neubau eines Rechenzentrums Geb. 16.18

Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-

Erstellung/Bau des Rechenzentrums EXASCALE auf den Grundlagen der Spezifizierung der noch zu erstellenden Funktionalen Leistungsbeschreibungen und der Ausschreibungszeichnungen.
Der AG stellt zur Kalkulation des GU eine funktionale Ausschreibungsunterlage und Ausschreibungszeichnungen zur Verfügung. Die Ausschreibungszeichnungen haben die Reife einer Entwurfsplanung – ergänzt um weitere Details. Zusätzlich stellt der AG die fortlaufende Planung als REVIT BIM-Model zur Information des GU‘s zur Verfügung.
Das Rechenzentrum gliedert sich im Wesentlichen in zwei Gebäudeabschnitte - den Kopfbau und die Rechnerhalle. Im Kopfbau befinden sich Büro- und Serviceräume über drei Geschosse. Im Bereich der Rechnerhalle befinden sich die Datenhalle mit ca. 1200 qm Fläche und die für den Betrieb notwendigen Technikflächen. Auch dieser Gebäudeabschnitt ist drei geschossig, jedoch mit einem Höhenversprung zum Kopfbau. Auf dem Dach der Rechnerhalle befindet sich eine Gitterrostebene auf der die hybriden Rückkühlwerke untergebracht sind. Die Geschosshöhen im Gebäude variieren sind aber in der Regel zwischen 3,50 m bis 3,95 m im Kopfbau und zwischen 3,50 m und 6,00 m im Bereich der Rechnerhalle. Die Rechnerhalle verfügt über einen Doppelboden (Stahlkonstruktion bzw. Zwischengeschoss mit einer Höhe von 2,30 m.
Die Einstufung der örtlichen Bedingungen wie folgt:
- Erdbebenzone 3
- Untergrundklasse S
- Baugrundklasse C
Die Gebäudeaussteifung erfolgt über Stb.-Decken- und Wandscheiben. Die weitere Lastabtragung über Randunterzüge und Stützen. Kleinere Abschnitte im Gebäude werden in leichter Bauweise (Stahl/Glasfassadenkonstruktion) ausgeführt.
Die Höhe des Gebäudes beträgt ca. 14 m bis OK Attika ohne Aufbau Gitterrostebene.
BGF: 9.666 m2 NRF: 7.726 m² NUF: 6.344 m² Der Kopfbau fasst mehrere Funktionsbereiche zusammen: Logistik, Lager, externe Dienstleister und Büros der Verwaltung. Für Besucher soll es einen gesonderten Bereich geben, von dem über ein „Schaufenster“ der Exascale Rechner besichtigt und demonstriert werden kann.
Ein modularer Ausbau des Gebäudes ist bei der Planung des Rechenzentrums berücksichtigt.
Grundlagen HPC-Bereich 1200 m² Verfügbarkeit Stromversorgung HPC-Rechner 25 MW +/- 15% VK 1 (davon USV gestützt für Steuerrechner) 2 MW +/- 15% VK 3 Mechanische Kühlung RZ-Flächen 4 MW VK 1 + 3 Gesamtleistung elektrisch 29 MW (ca. 31 MVA).
Die vorgesehene Gebäudetechnik stellt in erster Linie einen versorgungssicheren Betrieb des Rechners dar. Hierfür wird der Stromanschluss des Gebäudes durch einen Netzausbau des Campus erweitert (nicht Bestandteil dieser Ausschreibung). Die notwendigen Umspannanlagen, NSHV und Netzersatzanlagen sind versorgungsbereichsnahe im Gebäude angeordnet. Die Kühlung erfolgt mittels Warmwasserkühlung des Rechnerraumes, bei der weitgehend auf mechanische Kältemaschinen verzichtet werden kann. Zur adiabaten Verdunstungskühlung wir u.a. vorhandenes Rurwasser aufbereitet und verwendet. Ein kleinerer Teil der Kälteleistung wird als Kaltwasser erzeugt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-03-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2461/61-6446 📞
E-Mail: c.hessing@fz-juelich.de 📧
Fax: +49 2461/61-2212 📠
Region: Düren 🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E56188856 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E56188856 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH, Einkauf und Materialwirtschaft
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christoph Heßing
Telefon: +49 2461/61-6446 📞
E-Mail: vergabe-bau@fz-juelich.de 📧
Fax: +49 2461/61-2212 📠
Region: Düren 🏙️
URL: www.fz-juelich.de 🌏
Käufer-URL: www.fz-juelich.de/gm/DE/ausschreibungen 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistungen - Neubau eines Rechenzentrums Geb. 16.18
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung/Bau des Rechenzentrums EXASCALE auf den Grundlagen der Spezifizierung der noch zu erstellenden Funktionalen Leistungsbeschreibungen und der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fundamentierungsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Forschungsgebäude 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Fortbildungseinrichtungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Ort der Leistung: Düren 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH, Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung/Bau des Rechenzentrums EXASCALE auf den Grundlagen der Spezifizierung der noch zu erstellenden Funktionalen Leistungsbeschreibungen und der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Eignungskriterien - Eins mind. fünf Rrojekte aus dem Bereich vergleichbarer Gebäude - Nachweis Berufshaftpflichtversicherung mind. 15 Mio € Deckungssumme...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Standortentscheidung der Europäischen Kommission wird für Mitte 2022 erwartet. Aufgrund des engen Zeitrahmens bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug, Handwerkskarte
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien: 1. Mindestens 5 Projekte aus dem Bereich vergleichbarer Gebäude a. Innerhalb der letzten 10 Jahre fertiggestellt b. Mindestauftragssumme...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien: 1. Mindestens 5 Projekte aus dem Bereich vergleichbarer Gebäude a. Innerhalb der letzten 10 Jahre fertiggestellt b. Mindestauftragssumme...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gestellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. v. 5 % der Auftragssumme beim Start der Leistungserbringung Mängelansprüchebürgschaft i. H. v. 3 % der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wir verweisen diesbezüglich auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (1)...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/9499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
Quelle: OJS 2022/S 063-164709 (2022-03-25)