Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
LOS 1 - Neukonzeption 19. Jahrhundert, Südbau
A) Angaben zur technische und berufliche Leistungsfähigkeit (gem. § 46 VgV)
A1.) Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen (25 Punkte möglich)
A2.) Angabe der jährlichen Beschäftigtenzahl (25 Punkte möglich)
A3.) Fachliche Eignung (Referenzliste) (max. 450 von 500 Punkte möglich)
Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 3 (je Referenz max. 150 Punkte)
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge. Eine geeignete/vergleichbare Referenz liegt vor, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
REFERENZ 1:
Mindestanforderungen (je Referenz 75 Punkte)
1. Bemessungsgröße der Ausstellung >= 5.000 m²
2. Höhe der anrechenbaren Kosten/Ausstellungsbudget >= 6 Mio. € netto
3. Ausstellungseröffnung nach 01.01.2012
4. Angabe der Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
5. Angabe der erbrachten Grundleistungen sowie Besonderer Leistungen
Zusatzpunkte
1. Projektbeschreibung in Wort und Bild (= 18,75 Zusatzpunkte)
2. Dauerausstellung Museum (= 18,75 Zusatzpunkte)
3. Ausstellung in denkmalgeschützten Räumlichkeiten (= 18,75 Zusatzpunkte)
4. Projekt mit staatlicher Förderung (Fördermittelverwendung) (= 18,75 Zusatzpunkte)
REFERENZ 2:
Mindestanforderungen (je Referenz 75 Punkte)
1. Bemessungsgröße der Ausstellung >= 3.000 m²
2. Höhe der anrechenbaren Kosten/Ausstellungsbudget >= 3 Mio. € netto
3. Ausstellungseröffnung nach 01.01.2012
4. Angabe der Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
5. Angabe der erbrachten Grundleistungen sowie Besonderer Leistungen
Zusatzpunkte
1. Projektbeschreibung in Wort und Bild (= 18,75 Zusatzpunkte)
2. Dauerausstellung Museum (= 18,75 Zusatzpunkte)
3. Ausstellung in denkmalgeschützten Räumlichkeiten (= 18,75 Zusatzpunkte)
4. Projekt mit staatlicher Förderung (Fördermittelverwendung) (= 18,75 Zusatzpunkte)
REFERENZ 3:
Mindestanforderungen (je Referenz 75 Punkte)
1. Bemessungsgröße der Ausstellung >= 3.000 m²
2. Höhe der anrechenbaren Kosten/Ausstellungsbudget >= 3 Mio. € netto
3. Ausstellungseröffnung nach 01.01.2012
4. Angabe der Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
5. Angabe der erbrachten Grundleistungen sowie Besonderer Leistungen
Zusatzpunkte
1. Projektbeschreibung in Wort und Bild (= 18,75 Zusatzpunkte)
2. Dauerausstellung Museum (= 18,75 Zusatzpunkte)
3. Ausstellung in denkmalgeschützten Räumlichkeiten (= 18,75 Zusatzpunkte)
4. Projekt mit staatlicher Förderung (Fördermittelverwendung) (= 18,75 Zusatzpunkte)
_________________________________________________________________________________________
LOS 2 - Neukonzeption Sammlung Waffen und Jagdkultur, Erdgeschoss Südwestbau
A) Angaben zur technische und berufliche Leistungsfähigkeit (gem. § 46 VgV)
A1.) Angabe der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen (25 Punkte möglich)
A2.) Angabe der jährlichen Beschäftigtenzahl (25 Punkte möglich)
A3.) Fachliche Eignung (Referenzliste) (max. 450 von 500 Punkte möglich)
Anzahl der auszuwertenden Referenzprojekte: 3 (je Referenz max. 150 Punkte)
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge. Eine geeignete/vergleichbare Referenz liegt vor, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
REFERENZ 1:
Mindestanforderungen (je Referenz 75 Punkte)
1. Bemessungsgröße der Ausstellung >= 500 m²
2. Höhe der anrechenbaren Kosten/Ausstellungsbudget >= 650.000 € netto
3. Ausstellungseröffnung nach 01.01.2012
4. Angabe der Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
5. Angabe der erbrachten Grundleistungen sowie Besonderer Leistungen
Zusatzpunkte
1. Projektbeschreibung in Wort und Bild (= 18,75 Zusatzpunkte)
2. Dauerausstellung Museum (= 18,75 Zusatzpunkte)
3. Ausstellung in denkmalgeschützten Räumlichkeiten (= 18,75 Zusatzpunkte)
4. Projekt mit staatlicher Förderung (Fördermittelverwendung) (= 18,75 Zusatzpunkte)
REFERENZ 2:
Mindestanforderungen (je Referenz 75 Punkte)
1. Bemessungsgröße der Ausstellung >= 500 m²
2. Höhe der anrechenbaren Kosten/Ausstellungsbudget >= 650.000 € netto
3. Ausstellungseröffnung nach 01.01.2012
4. Angabe der Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
5. Angabe der erbrachten Grundleistungen sowie Besonderer Leistungen
Zusatzpunkte
1. Projektbeschreibung in Wort und Bild (= 18,75 Zusatzpunkte)
2. Dauerausstellung Museum (= 18,75 Zusatzpunkte)
3. Ausstellung in denkmalgeschützten Räumlichkeiten (= 18,75 Zusatzpunkte)
4. Projekt mit staatlicher Förderung (Fördermittelverwendung) (= 18,75 Zusatzpunkte)
REFERENZ 3:
Mindestanforderungen (je Referenz 75 Punkte)
1. Bemessungsgröße der Ausstellung >= 500 m²
2. Höhe der anrechenbaren Kosten/Ausstellungsbudget >= 650.000 € netto
3. Ausstellungseröffnung nach 01.01.2012
4. Angabe der Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
5. Angabe der erbrachten Grundleistungen sowie Besonderer Leistungen
Zusatzpunkte
1. Projektbeschreibung in Wort und Bild (= 18,75 Zusatzpunkte)
2. Dauerausstellung Museum (= 18,75 Zusatzpunkte)
3. Ausstellung in denkmalgeschützten Räumlichkeiten (= 18,75 Zusatzpunkte)
4. Projekt mit staatlicher Förderung (Fördermittelverwendung) (= 18,75 Zusatzpunkte)