Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Bau-Beschreibung:
Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung, soll im nördlichen Grundstücksbereich der
Degerfeldschule in Butzbach ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude als Erweiterung entstehen.
Im Norden plant die Stadt Butzbach den Bau einer Erschließungsstraße, diese ersetzt den derzeitigen befestigten Feldweg und dient nach der Fertigstellung dem neuen Baugebiet als Erschließungsstraße.
Aufgrund dieser Maßnahme fanden auch die Änderungen der nördlichen Grundstücksgrenze der Schule statt. Es ist derzeit geplant, im Sommer 2022 mit dem Bau dieser neuen Straße zu beginnen. Somit würde die Fertigstellung der Straße vor der Fertigstellung des Neubaus vom Mehrzweckgebäude liegen (Fertigstellung Neubau geplant im Dezember 2023).
Ver- und Entsorgungs- sowie Rettungsfahrzeuge (Ambulanz / Feuerwehr) können dann auch rückseitig direkt den neuen Erweiterungsbau der Degerfeldschule erreichen.
Es ist geplant, das Gebäude mit einer Teilunterkellerung zu errichten.
Im Untergeschoss werden zugleich die Technikräume und zahlreiche Lagerräume angeordnet. Im Erdgeschoss werden ein Mensabereich mit Kochküche, zwei Büroräume sowie mehrere Sanitäranlagen geplant. Neben Klassenräumen und Gruppenräumen entsteht im 1. Obergeschoss ein großzügiger Bewegungsraum inkl. Umkleiden, zwei Sanitäreinrichtungen. Im 2. Obergeschoss werden Klassenräume, Gruppenräume, Differenzierungsräume, Büroräume und Sanitäranlagen entstehen. Die Spiel- und Pausenflure in den beiden Obergeschossen können, während der Pausen durch Türen zu den Spiel und Pausenräumen der Etagen, noch dazu "geschaltet" werden.
Das Mehrzweckgebäude erhält zwei Treppenhäuser und eine Fluchttreppe.
Die barrierefreie Erschließung der Geschosse erfolgt im südlich gelegenen Treppenhaus über eine Aufzugsanlage. Am westlichen Teil des Gebäudes wird eine Fluchttreppe angeordnet. Das teilunterkellerte 3-geschossige Gebäude ist eine Massivkonstruktion mit Flachdach. Der Neubau ist gemäß Hessischer Bauordnung (HBO) der Gebäudeklasse 5, Sonderbau zuzuordnen. Aufgrund einer begrenzten Personenanzahl von 200 im Speisesaal/ Mensabereich handelt es sich dort nicht um eine Versammlungsstätte nach Versammlungsstättenverordnung.
Gewerke-Beschreibung:
- Gerüstplanung bzgl. der gesamten Außen - und Innengerüstbauleistungen, incl. Fertigen der Gerüststellpläne/-Skizzen, Maßstab 1:100, Ansichten, Schnitt und Grundrisse entsprechend den Erfordernissen
- Arbeitsgerüste / Schutzgerüste Lastklasse: 3, Breitenklasse: W 09 1.800 m²
- Gerüstvorhaltung ca. 12 Wo.
- Seitenschutz Innengeländer Wandseitig 1550 m
- Belagverbreiterungen Wandseitig 130 m
- Absturzsicherung Dachdeckerarbeiten 136 m
- Treppenturm gemäß DIN EN 12811-1, Laufbreite : 0,6 m,
Lastklasse : LK3, Grundfläche : ca. 2,50/0,80 m, Höhe : ca. 12m 24m