Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant die Beratungs- und Unterstützungsleistung für Projekte zur Digitalisierung und Absicherung zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtprojektmanagement KHZG
SC4-2022-0264
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant die Beratungs- und Unterstützungsleistung für Projekte zur Digitalisierung und...”
Kurze Beschreibung
Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant die Beratungs- und Unterstützungsleistung für Projekte zur Digitalisierung und Absicherung zu vergeben.
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Langenbeckstrasse 1 55131 Mainz Es gibt keine ergänzende / abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant die Beratungs- und Unterstützungsleistung für Projekte zur Digitalisierung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz plant die Beratungs- und Unterstützungsleistung für Projekte zur Digitalisierung und Absicherung zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragslaufzeit = 3 Jahre
Verlängerungsoption = 1 Jahr
Zusätzliche Informationen: Es sind keine zusätzliche Angaben eingestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktueller Nachweis, dass das Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Aktueller Nachweis, dass das Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem es ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins, dem die versicherten Risiken sowie die Deckungssummen zu entnehmen sind. Im Fall der Beteiligung als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins, dem die versicherten Risiken sowie die Deckungssummen zu entnehmen sind. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter mit der Prüfung vorgelegter Referenzen einverstanden.
- Gesundheitsnachweis (u.a. Covid 19/ Masern, etc.) muss vor Antritt vorliegen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Möglicherweise geforderte Mindeststandards sind nicht vorgesehen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es der Universitätsmedizin Mainz wichtig, dass die unterschiedlichen Fachdisziplinen und Leistungsbereiche, die ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es der Universitätsmedizin Mainz wichtig, dass die unterschiedlichen Fachdisziplinen und Leistungsbereiche, die ein großes Digitalisierungsprogramm erfordert, aus einer Hand erbracht und gesteuert werden können. Die Leistungsfähigkeit des Dienstleisters soll nachweislich geeignet sein, um die Umsetzung der Digitalisierungsvorhaben der Universitätsmedizin Mainz über einen mehrjährigen Zeitraum erfolgreich zu begleiten.
Umsatz: Das Unternehmen muss in den letzten drei Jahren jeweils mehr als EUR 3 Mio. Umsatz pro Jahr im Bereich des Gesundheitswesens erlöst haben.
Anzahl Mitarbeiter: Das Unternehmen muss mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen, die mit der Beratung im Gesundheitswesen betraut sind.
Anzahl Mitarbeiter: Das Unternehmen muss mehr als 30 Mitarbeiter beschäftigen, die mit der Beratung zu Themen der Cybersicherheit betraut sind.
Qualitätsmanagement: Das Unternehmen muss ein Qualitätsmanagementsystem für die Produkte bzw. Dienstleistungen etabliert haben.
Projektreferenzen: Das Unternehmen ist aktiv in der Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren Stellen der öffentlichen Verwaltung im Gesundheitssystem.
Projektreferenzen: Das Unternehmen ist aktiv in der Zusammenarbeit mit Herstellern bzw. Dienstleistern für Medizinprodukte oder Software im Gesundheitsbereich.
Projektreferenzen: Das Unternehmen ist aktiv in der Zusammenarbeit mit Krankenversicherern bzw. Kostenträgern.
Es ist eine Aufstellung von mindestens drei der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Leistungszeitraums sowie der Angabe des Auftraggebers einzureichen. Eine Zufriedenheitsbescheinigung von mindestens drei Auftraggebern ist vorzulegen. Die Angaben sind dem Angebot in einer gesonderten Unterlage beizufügen.
Für die verschiedenen Unterpunkte der Gesamtdienstleistung werden unterschiedliche Leistungskriterien in Anlage 02 beschrieben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Alle am Projekt beteiligten Mitarbeiter des Auftragnehmers müssen in der Lage sein, die Leistungen ausnahmslos in deutscher Sprache zu erbringen....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Alle am Projekt beteiligten Mitarbeiter des Auftragnehmers müssen in der Lage sein, die Leistungen ausnahmslos in deutscher Sprache zu erbringen. Anforderung an das eingesetzte Personal ist, dass sie entweder Muttersprachler/in sind oder Deutsch als Fremdsprache mit Level C1 oder höher beherrschen.
Das Unternehmen muss die Mitarbeiter zu besonderer Vertraulichkeit verpflichtet haben und kontinuierlich sicherstellen, dass diese eingehalten wird
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zwingend erforderlich ist ein Bietergespräch im Rahmen einer Videokonferenz nach Angebotsabgabe - vorgeschlagene Termine Anlage 00 Punkt 4-.
Bei der Auswahl...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zwingend erforderlich ist ein Bietergespräch im Rahmen einer Videokonferenz nach Angebotsabgabe - vorgeschlagene Termine Anlage 00 Punkt 4-.
Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es der Universitätsmedizin Mainz wichtig, dass die unterschiedlichen Fachdisziplinen und Leistungsbereiche, die ein großes Digitalisierungsprogramm erfordert, aus einer Hand erbracht und gesteuert werden können. Die Leistungsfähigkeit des Dienstleisters soll nachweislich geeignet sein, um die Umsetzung der Digitalisierungsvorhaben der Universitätsmedizin Mainz über einen mehrjährigen Zeitraum erfolgreich zu begleiten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-27
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-27
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt elektronisch über den Vergabesatelliten des Landes Rheinland-Pfalz.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da die Angebote elektronisch über den Vergabesatelliten des Landes Rheinland Pfalz eingereicht werden, sind keine befugten Personen beim Öffnungsverfahren vor Ort.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Da die Angebote elektronisch über den Vergabesatelliten des Landes Rheinland Pfalz eingereicht werden, sind keine befugten Personen beim Öffnungsverfahren vor Ort.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es sind keine zusätzliche Angaben außerhalb der Vergabeunterlagen zu erbringen.
Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8Y4NH” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalzbeim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, +”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalzbeim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, +”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte den aktuellen Gesetzen = §160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB
(3) Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte den aktuellen Gesetzen = §160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalzbeim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, +”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 080-215753 (2022-04-20)