Gesamtsanierung der Klosteranlage St. Michael in Bamberg Objektplanung Freianlagen +Verkehrsanlagen

Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg

Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael, eines der wichtigsten Denkmäler mit nationaler und internati-onaler Bedeutung in der UNESCO-Welterbestadt Bamberg, feierte im Jahr 2015 ihr 1.000-jähriges Beste-hen. Die Sanierung der Kirche ist in vollem Gange und in den kommenden Jahren werden Sanierungsmaß-nahmen an Gebäuden und baulichen Anlagen der gesamten Klosteranlage durchgeführt.
Die größtenteils mit der barocken Umgestaltung angelegten Gärten mit ihrer Bepflanzung, Terrassierung, den Brunnen, Treppen und Wegen müssen, insb. nach den Baumaßnahmen an den Klostergebäuden und der Sanierung der Entwässerung, neu angelegt oder wiederhergestellt werden. Das Treppen- und Wege-netz ist auf den Bedarf und den steigenden Tourismuszahlen auszurichten und unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit instand zu setzen. Alle Konzepte zielen auf eine nachhaltige Nutzung unter Bewahrung und Wiederherstellung der barocken Gestalt der Klosteranlage im Welterbe Bamberg ab.
Fortsetzung unter II.2.14)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-12-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg”
Postanschrift: Untere Sandstraße 34
Postort: Bamberg
Postleitzahl: 96049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 951871216 📞
E-Mail: vergabestelle@stadt.bamberg.de 📧
Fax: +49 951871957 📠
Region: Bamberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.stadt.bamberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e417c850-ab7e-44cf-86a9-7b59c5972c11 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/e417c850-ab7e-44cf-86a9-7b59c5972c11 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gesamtsanierung der Klosteranlage St. Michael in Bamberg Objektplanung Freianlagen +Verkehrsanlagen 6A-232-069/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael, eines der wichtigsten Denkmäler mit nationaler und internati-onaler Bedeutung in der UNESCO-Welterbestadt...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“0. Bürovorstellung Gewichtung: 15 1. Fachkunde und Qualifikation Gewichtung: 45 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150
Preis (Gewichtung): 25
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“- Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1). - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Beson-derer Leistungen nach II.2.4”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 3-8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des Auftraggebers § 53 VgV (Ausschlusskriterium), b) Wurde die Bewerbung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.) Personelle Qualifikation / Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten drei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Gewertet werden Referenzen für III.1.3b) und III.1.3c) nur wenn Inbetriebnahme ab / nach dem 01.01.2017 erfolgte. - Mind. 1 Referenz zu III.1.3.b) muss...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Leistungsteil der Gebäudeplanung ist Architekten vorbehalten. Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesetzliche Grundlagen bilden die Bestimmungen über den Werkvertrag nach BGB. Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-06 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-04 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 249-725784 (2022-12-22)