Der zu vergebene Auftrag für die Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) des Holsteiner Auenlandes – LAG AktivRegion e.V. (LAG) beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2029. Die Auftragserteilung steht unter dem Vorbehalt der Anerkennung der AktivRegion durch das zuständige Landesministerium und der Bewilligung der Fördermittel durch das LLUR zur Finanzierung der Geschäftsstellentätigkeit der AktivRegion. Daher kann das Verfahren auch mit dem Verzicht auf die Auftragserteilung gem. § 63 Abs. 1 VgV enden.
Die Geschäftsstelle ist für die verwaltungsmäßige Erledigung der Aufgaben und den Geschäftsablauf verantwortlich. Der Vorstand kann der Geschäftsstelle durch Beschluss Aufgaben übertragen und diese auch wieder entziehen. Die Gesamtverantwortung hinsichtlich der Führung der Geschäfte verbleibt beim Vorstand. Die Geschäftsstelle hat den Vorstand laufend zu unterrichten.
Die vollständige Leistungsbeschreibung ist dieser Bekanntmachung als Anhang beigefügt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) für das Holsteiner Auenland - LAG AktivRegion e.V. von 2023-2029
2022-01-LAG”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu vergebene Auftrag für die Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) des Holsteiner Auenlandes – LAG AktivRegion e.V. (LAG) beginnt am 01.01.2023...”
Kurze Beschreibung
Der zu vergebene Auftrag für die Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) des Holsteiner Auenlandes – LAG AktivRegion e.V. (LAG) beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2029. Die Auftragserteilung steht unter dem Vorbehalt der Anerkennung der AktivRegion durch das zuständige Landesministerium und der Bewilligung der Fördermittel durch das LLUR zur Finanzierung der Geschäftsstellentätigkeit der AktivRegion. Daher kann das Verfahren auch mit dem Verzicht auf die Auftragserteilung gem. § 63 Abs. 1 VgV enden.
Die Geschäftsstelle ist für die verwaltungsmäßige Erledigung der Aufgaben und den Geschäftsablauf verantwortlich. Der Vorstand kann der Geschäftsstelle durch Beschluss Aufgaben übertragen und diese auch wieder entziehen. Die Gesamtverantwortung hinsichtlich der Führung der Geschäfte verbleibt beim Vorstand. Die Geschäftsstelle hat den Vorstand laufend zu unterrichten.
Die vollständige Leistungsbeschreibung ist dieser Bekanntmachung als Anhang beigefügt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 880 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24576 Bad Bramstedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind im Rahmen der Geschäftsstellentätigkeit unter anderem zu erbringen:
a. Zuarbeit zu den Gremien des Vereins,
b. Operative Umsetzung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Geschäftsstellentätigkeit unter anderem zu erbringen:
a. Zuarbeit zu den Gremien des Vereins,
b. Operative Umsetzung, Steuerung und Weiterentwicklung der integrierten Entwicklungsstrategie,
c. Inhaltliche und sektorübergreifende Koordinierung von Projekten, Vorbereitung von Entscheidungen des Vereins/der LAG,
d. Berücksichtigung übergeordneter Planungen von Keis und Land sowie der Ziele der Programmplanungen,
e. Beratung und Betreuung der Antragstellenden,
f. Schnittstelle zum zuständigen Landesamt (LLUR) und Ministerium,
g. Unterstützung bei der Berichterstattung gegenüber den Gremien des Vereins, dem LLUR, dem zuständigen Ministerium und der Kommission,
h. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive der Einhaltung der Publizitätsvorschriften,
i. Unterstützung bei der Beteiligung an dem schleswig-holsteinischen Regionen-Netzwerk sowie an nationalen und europäischen Netzwerken,
j. Selbstevaluierung und Zuarbeit für ein Monitoring und eine Programmevaluierung,
k. Schriftführung bei den Sitzungen des Vorstandes und der Mitgliederversammlung,
l. Durchführung der Sensibilisierungsmaßnahmen und der Öffentlichkeitsmaßnahmen zur Umsetzung der Strategie,
m. Führung der Vereinskasse sowie Abwicklung der öffentlichen Kofinanzierung des Vereins sowie Liquiditätsplanung.
Für die Qualifizierung der LAG-Akteure und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit ist ein jährliches Budget zu kalkulieren.
Die Geschäftsstelle ist für die verwaltungsmäßige Erledigung der Aufgaben und den Geschäftsablauf verantwortlich. Der Vorstand kann der Geschäftsstelle durch Beschluss Aufgaben übertragen und diese auch wieder entziehen. Die Gesamtverantwortung hinsichtlich der Führung der Geschäfte verbleibt beim Vorstand. Die Geschäftsstelle hat den Vorstand laufend zu unterrichten.
Die Geschäftsstelle ist insbesondere auch für die Koordinierung der der zu fördernden Projekte und die Beratung der Projektträger*innen zuständig.
Die Geschäftsstelle nimmt mit beratender Funktion an der Mitgliederversammlung und an den Sitzungen des Vorstandes teil.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung der Vertragslaufzeit in Abhängigkeit zur Förderperiode.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahl der Bewerber, die das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe- / Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahl der Bewerber, die das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe- / Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind, erwarten lassen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Alle Fragen zu dieser Ausschreibung sind bis 5 Tage vor Ende der Bekanntmachung über die Kontaktfunktion der Ausschreibungsplattform einzureichen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
1) Grundsätzlich sind als Nachweis Eigenerklärungen zu erbringen. Die nachfolgend aufgezählten Nachweise sind bis um Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Vergabestelle einzureichen und müssen aktuell (nicht älter als 12 Monate) und noch gültig sein.
2) Der Auftraggeber sowie sämtliche mit der Ausführung befassten Beschäftigten desselben werden nach Maßgabe des Gesetzes über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen (Verpflichtungsgesetz) vom 02.03.1974, geändert durch das Gesetz vom 15.08.1974, durch die zuständige Stelle des Auftraggebers gesondert verpflichtet.
3) Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens (max. 4 DIN-A-4-Seiten)
4) Erklärung des Bewerbers, dass er die Ausschreibungsbedingungen anerkennt und keine Kartellabreden, Preisbindungen oder ähnliche Abreden getroffen hat und die Wirksamkeit unternehmenseigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) ausschließt, auch sofern diese auf der Rückseite von Geschäftsbriefen verwendet oder in sonstiger Form dem Teilnahmeantrag / Angebot beigelegt werden, keine Wirkung erlangen
5) Erklärung darüber, dass gemäß § 42 Abs. 1 VgV kein Ausschlussgrund auf den Bewerber zutrifft
6) Erklärung, ob und in welchem Umfang - im Falle eines Auftrages - der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einschließlich der Darstellung des Umfangs der/des beabsichtigten Unterauftrags/-aufträge und Benennung der/des Nachunternehmen/s.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
7)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
7) Erklärung über die Verpflichtung vor Abschluss des Vertrages einen Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von min. 500.000 EUR für Personen- sowie 75.000 EUR für Sachschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
8) Erklärung über die Anzahl der Beschäftigten und der Führungskräfte differenziert nach Qualifikation, die im Betrieb des Bewerbers im jährlichen Mittel in den letzten 3 Jahren im Regionalmanagement, in der Umsetzung von regionalen Entwicklungskonzepten oder dem Management von LEADER-Regionen tätig waren.
9) Nachweis über mindestens 3 der in den letzten drei Jahren (2019-2022) erbrachten Leistungen für Regionalmanagements, für das Management von LEADER-Regionen oder der Umsetzung von regionalen Entwicklungskonzepten unter Angabe des jährlichen Auftragswertes, der Ausführungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber
10) Beschreibung der technischen Ausrüstung einschließlich der verwendeten wesentlichen Software.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Vertragslaufzeit richtet sich nach der LEADER Förderperiode von 2023 - 2029
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-06
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-06 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D447621151 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: ute.schlichte@im.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Postanschrift: Küterstraße 30
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24011
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4315990📞
E-Mail: mail@gmsh.de📧
URL: https://www.gmsh.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 211-607636 (2022-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 880 000 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 211-607636
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) für das Holsteiner Auenland - LAG AktivRegion e.V. von 2023-2029”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Region Nord
Postort: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 870 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 076-230605 (2023-04-13)