Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gewässerrenaturieung & Gewässerentwicklung Kupfersgraben
SG13/St
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen Lph 1-9 und örtliche Bauüberwachung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Ort der Leistung: Erlangen-Höchstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Abwasserverband Schwabachtal leitet seit den 1980er Jahren aus einem Regenüberlaufbecken Mischwasser in den Kupfersgraben in 91080 Marloffstein...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Abwasserverband Schwabachtal leitet seit den 1980er Jahren aus einem Regenüberlaufbecken Mischwasser in den Kupfersgraben in 91080 Marloffstein ein.
Durch die Einleitung von Wassermengen bis zu 1500l/s in den Entwässerungsgraben ist es im oberen Gewässerbereich zu Auskolkungen und Eingrabung des Gewässers gekommen. Im mittleren Bereich des ca. 820 m langen Fließgewässers ist es zu auflandungen bzw. Verlandung des Bachbettes gekommen. Hier tritt das Wasser regelmäßig über die Ufer auf die landwirtschaftlich genutzen Flächen. Im letzten Drittel liegt ein klassischeer entwässerungsgraben vor.
Um die Erlaubnis für die Einleitung von Mischwasser in den Kupfersgraben aus dem Ersatzneubau SKO 26 zu erhalten, muss bei der zuständigen Genehmigungsbehörde eine Planung für die renaturierung des Kupfersgraben sowie der Nachweis des schadlosen Ableitens der Entlastungswässer eingereicht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-12
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
E-Mail: vob-stelle@re.mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531739 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 082-221268 (2022-04-22)