Glas- und Fassadenreinigungsleistungen - Dienstliegenschaft am Flughafen BER, Flugplatz Schönefeld in 12521 Berlin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin - VOEK 230-22
Interimsunterbringung für den Protokollbereich der Bundesregierung und der Verfassungsorgane am Flughafen BER Flughafen Schönefeld, 12521 Berlin
WE 147944, Empfangsgebäude, WaCon
WE 148835, DFS - Bürogebäude
Die Reinigung umfasst eine Reinigungsfläche von 4.732,91 m² und
eine Jahresreinigungsfläche von 23.521,10 m².
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glas- und Fassadenreinigungsleistungen - Dienstliegenschaft am Flughafen BER, Flugplatz Schönefeld in 12521 Berlin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,...”
Titel
Glas- und Fassadenreinigungsleistungen - Dienstliegenschaft am Flughafen BER, Flugplatz Schönefeld in 12521 Berlin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin - VOEK 230-22
VOEK 230-22
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Interimsunterbringung für den Protokollbereich der Bundesregierung und der Verfassungsorgane am Flughafen BER Flughafen Schönefeld, 12521 Berlin
WE 147944,...”
Kurze Beschreibung
Interimsunterbringung für den Protokollbereich der Bundesregierung und der Verfassungsorgane am Flughafen BER Flughafen Schönefeld, 12521 Berlin
WE 147944, Empfangsgebäude, WaCon
WE 148835, DFS - Bürogebäude
Die Reinigung umfasst eine Reinigungsfläche von 4.732,91 m² und
eine Jahresreinigungsfläche von 23.521,10 m².
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Schönefeld
12521 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Interimsunterbringung für den Protokollbereich der Bundesregierung und der Verfassungsorgane am Flughafen BER Flughafen Schönefeld, 12521 Berlin
WE 147944,...”
Beschreibung der Beschaffung
Interimsunterbringung für den Protokollbereich der Bundesregierung und der Verfassungsorgane am Flughafen BER Flughafen Schönefeld, 12521 Berlin
WE 147944, Empfangsgebäude, WaCon
WE 148835, DFS - Bürogebäude
Die Reinigung umfasst eine Reinigungsfläche von 4.732,91 m² und
eine Jahresreinigungsfläche von 23.521,10 m².
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2027-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern die Auftraggeberin einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Der Vertrag endet spätestens am 31.08.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 19.09. bis 23.09.2022 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 21.09.2022...”
Zusätzliche Informationen
Ortsbesichtigungen können nur im Zeitraum vom 19.09. bis 23.09.2022 durchgeführt werden. Die Besichtigungstermine müssen bis spätestens 21.09.2022 vereinbart werden.
Die Zuweisung eines Termins erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nur von der Auftraggeberin bestätigte Termine werden durchgeführt. Die Vertreter des Teilnehmers müssen bei der Ortsbesichtigung ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit sich führen.
Zum wechselseitigen Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus ist bei allen Ortsbesichtigungen unter den Teilnehmern ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren. Bei Innenbesichtigungen ist zwingend von allen Teilnehmern eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Bei Teilnahme an Außenbesichtigungen werden die Teilnehmer um das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gebeten. Gelten zum Zeitpunkt der Besichtigung strengere Vorgaben, sind diese zu beachten. Der Teilnehmer wird dann bei der Terminvereinbarung zur Besichtigung entsprechend informiert.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage und der damit verbundenen Einschränkungen kann die Möglichkeit der freiwilligen Ortsbesichtigung kurzfristig für alle Teilnehmer entfallen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-11
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Teilnahme der Bieter am Eröffnungstermin ist nicht gestattet. Die Zuschlagserteilung erfolgt auf elektronischem Weg.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg...”
Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Anfragen, die auf anderem Weg übermittelt werden, können nicht berücksichtigt werden.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 30.09.2022; 12:00 Uhr bei der e-Vergabe-Plattform eingehen.
Die Auftraggeberin wird den Teilnehmern rechtzeitig angeforderte Auskünfte erteilen, soweit aus der Fragestellung die Relevanz für die Erstellung der Angebote ersichtlich ist. Solche Auskünfte werden den Teilnehmern in anonymisierter Form mitgeteilt.
Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform. Telefonische Aus-künfte werden nicht erteilt.
Die Teilnehmer haben sich zudem selbstständig und regelmäßig über Änderungen der Vergabeunter-lagen sowie die Beantwortung von Fragen durch die Vergabestelle zu informieren und diese im Rahmen ihrer Angebotserstellung zu berücksichtigen. Auf der e-Vergabe-Plattform registrierte Teilnehmer werden automatisch informiert. Eine Nichtberücksichtigung von Änderungen kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:
Telefon: +49 (0) 22899 - 610 - 1234
E-Mail: ticket@bescha.bund.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt-Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB
zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB
zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht , die aus der Bekanntmachung
oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der
Angebotsfrist gem. Ziffer IV2.2 ) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
eingereicht werden (vlg. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 172-487791 (2022-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 174356.76 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-487791
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 230-22
Titel:
“Glas- und Fassadenreinigungsleistungen - Dienstliegenschaft am Flughafen BER, Flugplatz Schönefeld in 12521 Berlin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben,...”
Titel
Glas- und Fassadenreinigungsleistungen - Dienstliegenschaft am Flughafen BER, Flugplatz Schönefeld in 12521 Berlin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin - VOEK 230-22
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174356.76 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 455934.48
Höchstes Angebot: 718789.56
Quelle: OJS 2023/S 015-038786 (2023-01-17)