Die European HIV Vaccine Alliance (EHVA) ist ein großes Forschungskonsortium, das vom H2020-Programm der Europäischen Kommission (http://www.ehv-a.eu/) finanziert wird. Einer der Impfstoffkandidaten, die vom Konsortium entwickelt werden, sind zwei rekombinante Protein-HIV-Hülltrimer (ConCv5-GT und ConCv5-KIKO), die mit MPLA-L adjuvantiert sind. Das Konsortium strebt die Zusammenarbeit mit einer entsprechend qualifizierten Auftragsforschungsorganisation (CRO) an, um eine GLP-Toxizitätsstudie durchzuführen.
Wir erwägen, eine GLP-Studie zur Toxizität bei wiederholter Verabreichung an neuseeländischen weißen Kaninchen oder an Ratten durchzuführen. Unser Plan ist es, die Studie im 2. Quartal 2022 zu beginnen. Anbei finden Sie das Statement of Work (SoW) für die Studie. Basierend auf dieser Skizze bitten wir Sie, uns bei Interesse einen Vorschlag einschließlich Kalkulation und Zeitplan zu unterbreiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GLP Repeat Dose Toxizitätsstudie
2022MMÄ000001
Produkte/Dienstleistungen: Forschungslabordienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die European HIV Vaccine Alliance (EHVA) ist ein großes Forschungskonsortium, das vom H2020-Programm der Europäischen Kommission (http://www.ehv-a.eu/)...”
Kurze Beschreibung
Die European HIV Vaccine Alliance (EHVA) ist ein großes Forschungskonsortium, das vom H2020-Programm der Europäischen Kommission (http://www.ehv-a.eu/) finanziert wird. Einer der Impfstoffkandidaten, die vom Konsortium entwickelt werden, sind zwei rekombinante Protein-HIV-Hülltrimer (ConCv5-GT und ConCv5-KIKO), die mit MPLA-L adjuvantiert sind. Das Konsortium strebt die Zusammenarbeit mit einer entsprechend qualifizierten Auftragsforschungsorganisation (CRO) an, um eine GLP-Toxizitätsstudie durchzuführen.
Wir erwägen, eine GLP-Studie zur Toxizität bei wiederholter Verabreichung an neuseeländischen weißen Kaninchen oder an Ratten durchzuführen. Unser Plan ist es, die Studie im 2. Quartal 2022 zu beginnen. Anbei finden Sie das Statement of Work (SoW) für die Studie. Basierend auf dieser Skizze bitten wir Sie, uns bei Interesse einen Vorschlag einschließlich Kalkulation und Zeitplan zu unterbreiten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungslabordienste📦
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: GLP Repeat Dose Toxizitätsstudie
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-12 📅
Datum des Endes: 2023-05-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Grant Agreement No. 681032
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: GLP Anlagenzertifikat
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Direktive 2004/9/EC, OECD GLP Richtlinie und/oder US 21CFR58
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2022/S 060-156474 (2022-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-13) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 060-156474
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: GLP Repeat Dose Toxizitätsstudie
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Die Ausschreibung wird nach § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VgV aufgehoben, da sich die Grundlage des Vergabeverfahrens wesentlich geändert hat. Das zuständige...”
Die Ausschreibung wird nach § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VgV aufgehoben, da sich die Grundlage des Vergabeverfahrens wesentlich geändert hat. Das zuständige Projekt Management Board ist während der Ausschreibungsphase nach eingehender Diskussion und nochmaliger Abwägung zu dem Schluss gekommen ist, dass ergänzende Experimente durchgeführt werden müssten, um die technischen Rahmenbedingungen für eine Tox Studie noch einmal nachzujustieren. Insbesondere die Komponente, die in der Formulierung gemeinsam mit den Antigenen, die zur Verstärkung der Immunantwort verwendet werden sollte (das Adjuvanz), wurde nochmals hinterfragt. In der Gesamtschau hat das Projekt Management Board beschlossen, dass weitere Optimierungen mit Blick auf die Adjuvierung der Antigene notwendig seien, bevor ein das Protokoll für die klinische Untersuchung final beschlossen werden könne. Da die Tox Studie das Protokoll und die Formulierung der Klinischen Phase I Untersuchung aus regulatorischen Gründen spiegeln muss, ist eine Durchführung der Tox Studie zum jetzigen Zeitpunkt in der ausgeschriebenen Form aus Sicht des Auftraggebers objektiv sinnlos und ethisch unzumutbar."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 136-389853 (2022-07-13)