Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu (1) Eigenerklärung zur Beschäftigtenzahl:
- Der Bieter muss in den Jahren 2019 bis 2021 im Durchschnitt über mindestens zwei technische Ingenieure im Bereich TGA sowie mindestens drei technische Ingenieure im Bereich Brandschutz / Bauphysik / Tragwerksplanung beschäftigen.
zu (2) Vorlage von Referenzen:
a) Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau einer Kindertagesstätte mit anrechenbaren Herstellkosten in den Kostengruppen 200 bis 700 von mindestens EUR 5 Mio. netto. Bei dem Referenzprojekt müssen die Projektstufen 1 bis 5 nach AHO erbracht worden sein. Die Inbetriebnahme und Abnahme muss in den letzten fünf Jahren (frühestens 1. Januar 2017) erfolgt sein.
b) Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau eines Gebäudes eines öffentlichen Auftraggebers, das unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Bauweise (z.B. DGNB-zertifiziert, "KfW40"- oder "KfW40+"-Standard, Einsatz von Recycling-Baustoffen, Ermittlung der Lebenszykluskosten, Passiv-Energiehaus etc.) oder in Anlehnung an einen solchen Standard errichtet wurde, mit anrechenbaren Herstellkosten in den Kostengruppen 200 bis 700 von mindestens EUR 4 Mio. netto. Bei dem Referenzprojekt müssen die Projektstufen 1 bis 5 nach AHO erbracht worden sein. Die Inbetriebnahme und Abnahme muss in den letzten fünf Jahren (frühestens 1. Januar 2017) erfolgt sein.
Hinweise:
Die vorbenannten Mindestreferenzen können durch dasselbe Projekt nachgewiesen werden, sofern es die Anforderungen an beide Mindestreferenzen erfüllt. Bei Mehrfachverwendung sind die Anlagen A.1 und A.2 dennoch vollständig auszufüllen.
Die geforderten Mindestreferenzen sind von Bewerbergemeinschaften nur einmal vorzulegen.
Die Erklärungen über die Referenzprojekte müssen jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags,
- Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer),
- Erbrachte Projektstufen nach AHO,
- Erbrachte Handlungsbereiche nach AHO,
- Zeitraum der Leistungserbringung,
- Zeitpunkt der Inbetriebnahme und Abnahme,
- Herstellkosten (KG 200 und 700nach DIN 276) in EUR netto,
- Kurze Projektbeschreibung in Wort und Bild
Ferner kann optional folgendes Dokument eingereicht werden:
- Darstellung der wirtschaftlichen und termingetreuen Erbringung von Projektsteuerungsleistungen, nachzuweisen durch ein formloses Schreiben des Auftraggebers oder Benennung eines Ansprechpartners des jeweiligen Auftraggebers, der die wirt-schaftliche und termingetreue Erbringung der Projektsteuerungsleistungen kurzfristig bestätigen kann.
Die Vorlage von mehr als zwei Referenzen ist nicht erwünscht.