Maßnahme: Grün- und Geländepflege DLR Standort Oberpfaffenhofen (OP) 1.1.23-31.12.26 4 Jahre Rahmenvereinbarung Weiteres siehe die vollständigen Vergabeunterlagen auf https://www.subreport.de/E19786527
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen
Postanschrift: Münchner Str. 20
Postort: Weßling
Postleitzahl: 82234
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8153281358📞
E-Mail: dominik.menk@dlr.de📧
Region: Starnberg🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E19786527🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grün- und Geländepflege DLR Standort Oberpfaffenhofen (OP)
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme: Grün- und Geländepflege DLR Standort Oberpfaffenhofen (OP) 1.1.23-31.12.26 4 Jahre Rahmenvereinbarung Weiteres siehe die vollständigen...”
Kurze Beschreibung
Maßnahme: Grün- und Geländepflege DLR Standort Oberpfaffenhofen (OP) 1.1.23-31.12.26 4 Jahre Rahmenvereinbarung Weiteres siehe die vollständigen Vergabeunterlagen auf https://www.subreport.de/E19786527
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Maßnahme: Grün- und Geländepflege DLR Standort Oberpfaffenhofen (OP) 1.1.23-31.12.26 4 Jahre Rahmenvereinbarung Weiteres siehe https://www.subreport.de/E19786527
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Preis (Gewichtung): 67
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Weiteres siehe https://www.subreport.de/E19786527 b) Ortbesichtigung Vor Angebotsabgabe muss eine Vor-Ort Begehung des DLR Standort erfolgen, um sich über...”
Zusätzliche Informationen
Weiteres siehe https://www.subreport.de/E19786527 b) Ortbesichtigung Vor Angebotsabgabe muss eine Vor-Ort Begehung des DLR Standort erfolgen, um sich über bestimmte Details (Anlieferwege, Gegebenheiten etc.) vorab zu informieren.
Ansprechpartner für die Vor-Ort Begehung ist Herr Marcus Csuk Marcus.Csuk@dlr.de Tel. + 49 8153 28 2204 Bitte lassen Sie sich die den Termin der Ortsbegehung unbedingt schriftlich bestätigen und reichen die von der Fachabt. ausgestellte (formlose) Bestätigung einer Begehung zur Angebotsabgabe ein.
Ohne eine Ortsbegehung muss Ihr Angebot ausgeschlossen werden und darf nicht gewertet werden
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zu den Ausschlussgrün-den und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB Eintragung in die Handwerksrolle oder des aktuellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen zu den Ausschlussgrün-den und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB Eintragung in die Handwerksrolle oder des aktuellen Berufs oder Handelsregisterauszug max. 6 Monate alt
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zu dem Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gültiger Nachweis/Eigenerklärung über die bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung • 1 Mio. Euro für Personenschäden,
• 500.000 Euro für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gültiger Nachweis/Eigenerklärung über die bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung • 1 Mio. Euro für Personenschäden,
• 500.000 Euro für Sachschäden • 500.000 Euro für Vermögensschäden Abgabe von mindestens „2“ zwei Referenzen für vergleichbare Objekte Entwicklung der Anzahl der Mitarbeiter - Ausschlusskriterium der letzten 3 Jahre Eigenerklärung „BMWK-Russland“ Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG Eigenerklärung Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen Erklärung einer Bietergemeinschaft Eigenerklärung zur Arbeitssprache Firmenprofil mit folgenden Angaben:
• Datum der Unternehmensgründung • Standorte des Unternehmens • Rechtsform des Unternehmens • Kundenspektrum • Beschreibung des Kerngeschäftes Eigenerklärung zur Arbeitssprache deutsch
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vor Angebotsabgabe muss eine Vor-Ort Begehung des DLR Standort erfolgen, um sich über bestimmte Details (Anlieferwege, Gegebenheiten etc.) vorab zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vor Angebotsabgabe muss eine Vor-Ort Begehung des DLR Standort erfolgen, um sich über bestimmte Details (Anlieferwege, Gegebenheiten etc.) vorab zu informieren.
Ansprechpartner für die Vor-Ort Begehung ist Herr Marcus Csuk Marcus.Csuk@dlr.de Tel. + 49 8153 28 2204 Bitte lassen Sie sich die den Termin der Ortsbegehung unbedingt schriftlich bestätigen und reichen die von der Fachabt. ausgestellte (formlose) Bestätigung einer Begehung zur Angebotsabgabe ein.
Ohne eine Ortsbegehung muss Ihr Angebot ausgeschlossen werden und darf nicht gewertet werden
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR e.V.) und dessen Standorte weltweit haben die Einführung der elektronischen Rechnung ( = xRechnung )...”
Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR e.V.) und dessen Standorte weltweit haben die Einführung der elektronischen Rechnung ( = xRechnung ) vorgenommen. Das DLR als mittelbare Bundeseinrichtung folgt somit der gesetzlichen Verpflichtung, Abrechnungsdokumente in dem von der Koordinierungsstelle des Bundes (KOSIT = Koordinierungsstelle für IT Standards) vorgeschriebenen strukturierten Datenformat zu verarbeiten.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ist aufgrund des E-Rechnungs-Gesetzes vom 4. April 2017 (BGBl. I, 770 ff.) dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen über digitale Kanäle zu empfangen und medienbruchfrei zu verarbeiten. Somit sind die Anforderungen an einen durchgehenden,
digitalen Verarbeitungsprozess und eine revisionssichere Archivierung, der E-Rech-V folgend, erfüllt.
Die elektronische Rechnung im strukturierten Datenformat ist das Originaldokument nach § 14 UstG. i.V.m. § 5 E-Rech-V und ist den Finanzverwaltungen vorzulegen bzw. bereitzustellen Für die Übermittlung der elektronischen Rechnung im strukturierten Datenformat ist die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) unter https://xrechnung-bdr.de zu nutzen.
Seit dem 27. November 2020 ist die elektronische Rechnungsstellung für Rechnungssteller im strukturierten Datenformat bei Geschäften mit unmittelbaren/mittelbaren Behörden/Einrichtungen des Bundes verpflichtend. Ausnahmen von der Verpflichtung (beispielsweise im Falle von Direktaufträgen bis 1.000 € netto (Gesamtauftragswert) sind in § 3 Absatz 3 der E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-V) geregelt.
In § 4 der E-Rech-V des Bundes sind die Anforderungen an das Rechnungsdatenmodell und an die Übermittlung festgelegt. Die öffentliche Verwaltung akzeptiert xRechnungen sowie andere, der europäischen Norm EN 16931 sowie der E-Rech-V entsprechende elektronische Rechnungen.
Zusätzlich müssen alle elektronischen Rechnungen die Nutzungsbedingungen der OZG-RE erfüllen.
Alle Informationen über den Standard xRechnung, erhalten Sie bei der Koordinierungsstelle für IT-Standards.
Sofern der Gesamtauftragswert einen Betrag von € 1.000 netto nicht übersteigt, besteht die Möglichkeit das Abrechnungsdokument über das Verwaltungsportal des Bundes (siehe oben),
per Post oder Email (PDF-Format) einzureichen.
Papier- und PDF-Formate können nicht über das Verwaltungsportal des Bundes eingereicht werden
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 187-529910 (2022-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 825 313 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 187-529910
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grün und Geländepflege
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B Gartenbau (Gbr. Bressel und Bohn)D
Postanschrift: Planegger Str. 12d
Postort: Gräfelfing
Postleitzahl: 82166
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89839041📞
E-Mail: anfrage@gartenbau-muc.de📧
Fax: +49 89839041 📠
Region: Bayern🏙️
URL: https://www.gartenbau-muc.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 825 313 💰
Quelle: OJS 2022/S 241-694102 (2022-12-09)