Beschreibung der Beschaffung
Außensportanlagen
Abbruch des bestehenden Hartplatzes, Weitsprungbahn und –grube und Beachvolleyballfeldes
Hartplatz aus befestigten Gummigranulat 28 x 44 m mit Markierungen für Fußball, Handball, Basketball und Badminton, Randeinfassung, Ausstattung
Zaun und Ballfangnetz um den Hartplatz und die Weitsprunggrube mit Tor, 166 m
Weitsprunggrube 6 x 9 m mit doppelten Sandfangrinnen, Randeinfassung und 3 Absprungbalken
Beachvolleyballfeld 20 x 12 m mit Randeinfassung, Sandfangrinnen und Ausstattung
Zugehörige Drainageleitungen: ca. 310 m Saugerleitungen DN 100 PVC-U, ca. 125 m Sammelleitungen DN 150 PVC-U, 4 Kontrollschächte DN 315 PVC-U, Anschluss an neuen, vorhandenen Regenwasserschacht DN 1000 B (Regenwasserkanal Süd ist Teil einer gesonderten Ausschreibung)
Die Fläche zwischen dem Hartplatz und der Turnhalle ist zu pflastern. Im Bereich um die Beachvolleyballanlage sind 4 freistehende Bänke zu setzen.
Um zu einem späteren Zeitpunkt der Bauphase den Bau der Beleuchtung des Sportplatzes zu ermöglichen sind von vorverlegten Kabelschächten Leerrohre zu verlegen. Im Zuge der Maßnahme "Kanal und Leitungsgräben" die Teil einer gesonderten Ausschreibung ist wurden die Spielgeräte Reck, Elster-Balancierbalken und Balancierbalken entfernt und zwischengelagert. Die Spielgeräte sind nach Absprache mit dem AG wiederzuerrichten. Zusätzlich dazu sind 3 neue Spielgeräte zu beschaffen und aufzubauen (Dehnungsturm, Vario-Kletterbrücke und Balancierseil). Der Untergrund ist mit Fallschutzkies zu bedecken und mit einer Rasenkante aus PP abzugrenzen.
Hinter dem zukünftigen Heizhaus wurde für die Bedürfnisse der Baustelle „Aufstockung der Mittelschule“, eine Baustraße bis zum Wasseranschluss an der südlichen Seite der Turnhalle errichtet. Die Baustraße ist rückzubauen, der entfernte Gittermattenzaun ist wiederherzustellen.
Es sind zwei standortgerechte Laubbäumen als Ersatzpflanzung für die im Vorfeld der Maßnahme gefällten Bäume zu pflanzen, inkl. deren Fertigstellungspflege. Die endgültige Lage der Neupflanzungen ist im Zuge der Ausführung mit dem AG abzustimmen.
Sonstige Außenanlagen
Bereich zwischen dem neuen Sportplatz und der Turnhalle wird gepflastert, ca. 125 m²
Abbruch der Kletterwand und Fallschutzplatten aus Kunststoff
Neue freistehende Bänke setzen 4 St.
Rückbau der bestehenden Baustraße 210 m²
Wiederherstellung des Gittermattenzauns ca. 15 m
Leerrohre für die Beleuchtung (45+25 m), 1 Kabelabzweigschacht
Wiederherrichtung der Spielgeräte (Reck, Elster-Balancierbalken und Balancierbalken)
Herrichtung 3 neuer Spielgeräte (Dehnungsturm, Vario-Kletterbrücke, Balancierseil)
Pflanzung von zwei Bäumen
Insgesamt
2 Wurzelstöcke roden
1000 m² Oberboden abtragen
1340 m² Kunststoff/Sportbelag lösen inkl. entsorgen
775 m³ Boden lösen
ca. 310 m Saugerleitungen DN 100 PVC-U, ca. 125 m Sammelleitungen DN 150 PVC-U, 4 Kontrollschächte DN 315 PVC-U
Sandfüllung Beachvolleyballfeld ca. 96 m³
Sandfüllung Weitsprunggrube ca. 22 m³
Frostschutzmaterial Körnung 0/45 425 m³
Asphalttragschicht PA 16 TL 1310 m², Asphalttragschicht PA 8 TL 1310 m²
Asphalttragschicht PA 16 T WDA 125 m²
Kunststoffbelag 1310 m²
Polymerbetonkantenstein 390 m
Betonpflasterfläche 125 m²
Fallschutzbelag Kies 2/8 80 m²
diverse Ausstattungsgegenstände ( 2 Fußballtore, 2 Korbballständer Basketball, Ballfangzaun mit Drehflügeltor, Beachvolleyballnetz, Sandgrubenabdeckung für Beachvolleyballfeld, Absprungbalken Weitsprunggrube, Bänke, Spielgeräte