Beschreibung der Beschaffung
> Edelstahl-Heizungsrohrsystem, bestehend aus
o ca. 400 m Systemrohr Werkstoff-Nr.: 1.4301, DN 10-DN 50 und
o ca. 400 St. Pressfittings für v.g. Rohr, Werkstoff-Nr.: 1.4401 als Bögen, Abzweige,
Muffen DN 10-50
> ca. 400 m Wärmedämmung nach GEG für vg. Rohrsystem, Mineralwolle alukaschiert, davon
ca. 60 m in stoßgefährdeten Bereichen zusätzlich mit Blechmantel vz., DN 25-50
> ca. 20 St. Brandschotts aus Steinwolle A1, DN 25-50
> ca. 18 St. Heizungskugelhähne DN 12-32 Ms., mit Dämmschalen
> ca. 26 St. Strangdifferenzdruckregler DN 15-32, mit Dämmschalen
> ca. 26 St. Strangregulier- und Messventile DN 15-32, mit Dämmschalen
> ca. 60 m Fernwärmeleitung als vorgedämmtes, selbstkompensierendes,
Kunststoffmantelrohr mit 2 Kunststoff-Medienrohren 2cDN 50 PE in baus. Graben verlegen, einsanden und beidseitig anschließen, einschl. Übergängen
> ca. 1100 m² Fußbodenheizsystem für Nassbauweise, mit Trägermatten und ca. 4.600 m Systemrohr Kunststoff, AD 20mm, incl. Verschraubungen, Klemmhaltern und Zubehör, 13 Verteilerpaare Edelstahl mit je 2-4 Abgängen, incl. Verschraubungen ¾" in UP-Schränken mit Stahltüren
> Baubeheizung errichten betreiben und demontieren, Geräte und Einbauten zur Miete, 2 Lufterhitzer a 45 kW, 180 m Heizleitungen als Kunststoffverbundrohr DN 25, Mietdauer 6 Monate + optional 4 Monate Verlängerung