GSOC Satelliten Monitoring- und Kontrollsysteme (GECCOS / SCCF)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen

Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Ziel der Ausschreibung ist die Übernahme von Unterstützungsdienstleistungen bei der Wartung, der Implementierung und dem Testen von Monitoring & Control Systemen zur Kontrolle von Satelliten Missionen. Diese Systeme verarbeiten die vom Satelliten kommende Telemetrie und senden Telecommandos über angeschlossene Bodenstationen und bieten eine Vielzahl weiterer Tools und Interfaces zur Unterstützung von Betriebspersonal (Usern) und angeschlossenen Systemen (Flugdynamik, Mission Planning, etc). Der Fokus der Dienstleistung liegt dabei auf zwei unterschiedliche Software Systemen, welche beide auf SCOS-2000 der ESA basieren. Hierbei ist (1) das Satelliten Monitoring und Kontrollsystems des GSOCs, GECCOS (GSOC Enhanced Command- and Control System for Operating Spacecraft) zu nennen, wo es gilt, generische und projektspezifische Softwareänderungen für verschiedene Missionen am Deutschen Raumfahrt Kontrollzentrum (GSOC) am DLR im Oberpfaffenofen durchzuführen. Des Weiteren (2) sollen im Rahmen des Galileo SCCF Level 3 Maintenance Wartungsvertrags in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen (GfR) Unterstützungsdienstleistungen bei der Wartung der SCCF Komponente des Galileo Systems (Spacecraft and Constellation Control Facility) erbracht werden. Dieses System beinhaltet neben der TM/TC Komponente weitere Komponenten wie z.B. eine Automatisierungsmaschine für PLUTO basierte Flugprozeduren, Interfaces zu Bodenstationen, etc..

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-29 Auftragsbekanntmachung
2022-09-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Oberpfaffenhofen
Postanschrift: Münchner Str. 20
Postort: Weßling
Postleitzahl: 82234
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8153/283113 📞
E-Mail: jakub.jonat@dlr.de 📧
Region: Starnberg 🏙️
URL: www.dlr.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E88589869 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: GSOC Satelliten Monitoring- und Kontrollsysteme (GECCOS / SCCF)
Produkte/Dienstleistungen: Experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Starnberg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, — Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Gesamtumsatz, — Versicherungsnachweis
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Entwicklung der Anzahl der Mitarbeiter — Nachweis von Referenzen — Nachweis einer Sicherheitsüberprüfung Ü1 — Nachweis von rechtlich eingetragenen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-30 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des BundesOrt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 087-236718 (2022-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 220 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Sicherstellung der zu leistenden Dienstleitungen im Rahmen des Satellitenbetriebs inklusive der kritischen Satellitenphasen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbares Konzept um den sicheren Support (Erreichbarkeit, Reaktionszeit, Ausfallkonzept/Backup, Teamkonzept) zu garantieren”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Hintergrundkenntnisse im GSOC-Multimissionsbetrieb (Monitoring and Control System (MCS) / GECCOS in Verbindung mit GSOC-typischen Aufbau von...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kenntnisse der Galileo SCCF (TM/TC, Automation und andere Module) innerhalb des GCS in Verbindung mit dem Quellcode, Integration und Bedienung des SCCFs...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 38,50
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Jahre 2025 und 2026 als Optionen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 087-236718

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: D/595/67317062
Titel: GSOC Satelliten Monitoring‐ und Kontrollsysteme (GECCOS / SCCF)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Terma GmbH
Postanschrift: Bratustraße 7
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 179-507085 (2022-09-13)