- Lieferung einer Geschwindigkeitsmessanlage, welche in beide Fahrtrichtungen zeitgleich messen kann, semistationär durch
Einbau in einen gegen Vandalismus geschützten Anhänger - Schulung von bis zu 4 Mitarbeitern in der Nutzung der Geschwindigkeitsmessanlage
- Serviceleistungen rund um die Anlagennutzung
- Schnittstelle zum System TraffiDesk
- Eine gültige PTB-Zulassung ist zwingend erforderlich. Die Bauart des Gerätes muss den Anforderungen der Eichordnung sowie
den weiteren Anforderungen der PTB für Messgeräte im Straßenverkehr (PTB-A 18.11) entsprechen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GV ST 22023 Beschaffung einer semistationären Messanlage zur Geschwindigkeitsüberwachung für die Stadt Grevenbroich
GV ST 21023”
Produkte/Dienstleistungen: Anhänger📦
Kurze Beschreibung:
“- Lieferung einer Geschwindigkeitsmessanlage, welche in beide Fahrtrichtungen zeitgleich messen kann, semistationär durch
Einbau in einen gegen Vandalismus...”
Kurze Beschreibung
- Lieferung einer Geschwindigkeitsmessanlage, welche in beide Fahrtrichtungen zeitgleich messen kann, semistationär durch
Einbau in einen gegen Vandalismus geschützten Anhänger - Schulung von bis zu 4 Mitarbeitern in der Nutzung der Geschwindigkeitsmessanlage
- Serviceleistungen rund um die Anlagennutzung
- Schnittstelle zum System TraffiDesk
- Eine gültige PTB-Zulassung ist zwingend erforderlich. Die Bauart des Gerätes muss den Anforderungen der Eichordnung sowie
den weiteren Anforderungen der PTB für Messgeräte im Straßenverkehr (PTB-A 18.11) entsprechen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Grevenbroich, Am Markt 2, 41515 Grevenbroich
Beschreibung der Beschaffung:
“- Lieferung einer Geschwindigkeitsmessanlage, welche in beide Fahrtrichtungen zeitgleich messen kann, semistationär durch
Einbau in einen gegen Vandalismus...”
Beschreibung der Beschaffung
- Lieferung einer Geschwindigkeitsmessanlage, welche in beide Fahrtrichtungen zeitgleich messen kann, semistationär durch
Einbau in einen gegen Vandalismus geschützten Anhänger - Schulung von bis zu 4 Mitarbeitern in der Nutzung der Geschwindigkeitsmessanlage
- Serviceleistungen rund um die Anlagennutzung
- Schnittstelle zum System TraffiDesk
- Eine gültige PTB-Zulassung ist zwingend erforderlich. Die Bauart des Gerätes muss den Anforderungen der Eichordnung sowie
den weiteren Anforderungen der PTB für Messgeräte im Straßenverkehr (PTB-A 18.11) entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Angebotsabgabe ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Europäische Eigenerklärung einzureichen.
Auf gesondertes Verlagen des Fachamtes ist nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Angebotsabgabe ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Europäische Eigenerklärung einzureichen.
Auf gesondertes Verlagen des Fachamtes ist nach Ermittlung des Bestbieters eine Gewerbeanmeldung vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den auszuführenden Auftrag gelten die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) in der jeweils aktuell gültigen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den auszuführenden Auftrag gelten die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW) in der jeweils aktuell gültigen Fassung.
Eine gültige PTB-Zulassung ist zwingend erforderlich. Die Bauart des Gerätes muss den Anforderungen der Eichordnung sowie den weiteren Anforderungen der PTB für Messgeräte im Straßenverkehr (PTB-A 18.11) entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsabgabe erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform Subreport Elvis.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Mitarbeiterinnen des Zentralen Vergabemanagements Rhein-Kreis Neuss werden die Vergabe der Stadt Grevenbroich zum oben angegebenen Termin submittieren.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich. Hier bitte die angegebene E Nummer...”
Die Vergabe- und Vertragsunterlagen sind ausschließlich als Download bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS erhältlich. Hier bitte die angegebene E Nummer unter der Rubrik E-Vergabe eingeben. Der Download ist kostenfrei ohne Zugangsbeschränkungen und Registrierungszwang möglich. Die Kommunikation zwischen Bietern und ausschreibender Stelle erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport-ELVIS und umfasst sowohl Fragen der Bieter an die ausschreibende Stelle so wie die Antworten in Form von Bieterrundschreiben. Darüber hinaus stellt die ausschreibende Stelle über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS zusätzliche Informationen und korrigierte Vergabeunterlagen zum Austausch gegen bereits heruntergeladene zur Verfügung, sofern dies erforderlich ist.
Ein anderer Kommunikationsweg als über die Nachrichtenfunktion von Subreport-ELVIS wird nicht zugelassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass zusätzliche Informationen der ausschreibenden Stelle und Bieterrundschreiben nicht auf anderem Wege bekannt gegeben werden. Die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform Subreport-ELVIS steht nur registrierten Bietern zur Verfügung. Der Auftraggeber verlangt daher von interessierten Unternehmen, die als Bieter ein Angebot abgeben wollen, die eindeutige Registrierung gem. § 9 Abs. 3 VgV bei der Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die Registrierung ist notwendig, um die Kommunikation mit der ausschreibenden Stelle sicher zu stellen. Die Registrierung ist kostenfrei und unverbindlich und dient der ordnungsgemäßen Abwicklung des Vergabeverfahrens. Bietern, die die Vergabeunterlagen bereits ohne Registrierung heruntergeladen haben, wird empfohlen, über den bekanntgegeben Downloadlink die Registrierung nachzuholen und die Vergabeunterlagen erneut herunterzuladen. Angebote von Bietern, die nicht den Ausschreibungsbedingungen entsprechen, z.B. weil wegen einer fehlenden Registrierung wichtige Information oder Austauschdokumente nicht berücksichtigt wurden, können von der Wertung ausgeschlossen werden. Der Bieter kann in diesem Falle nicht rügen, er habe von den Änderungen, deren Nichtberücksichtigung zum Wertungsausschluss geführt haben, keine Kenntnis erlangt. Bei der Registrierung geben die Bieter unter anderem eine E-Mail-Adresse an. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Bieter Zugangsdaten zur Vergabeplattform Subreport-ELVIS. Die E-Mail-Adresse sollte daher eine real existierende Adresse sein, die auch im Vertretungsfall genutzt wird, da die Vergabeplattform über diese E-Mail-Adresse die notwendigen Mitteilungen verschickt, z.B. wenn die ausschreibende Stelle zusätzliche Informationen bereit gestellt hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag bei der unter Ziffer VI.4.1 genannten Vergabekammer unzulässig soweit,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GV ST 22023 Beschaffung einer semistationären Messanlage zur Geschwindigkeitsüberwachung für die Stadt Grevenbroich
GV ST 22023”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 224047.60 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anhänger📦
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 125-352856
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: GV ST 22023
Titel:
“Beschaffung einer semistationären Messanlage zur Geschwindigkeitsüberwachung für die Stadt Grevenbroich”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jenoptik Robot GmbH
Postort: Monheim am Rhein
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224047.60 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 224047.60 💰
Quelle: OJS 2022/S 189-533534 (2022-09-27)